was haltet ihr vom halti ??

  • Cerridwen
    ganz ehrlich wenn alle ihren hund abgeben müssten die ihn so halten wie eben pippi gehalten wird dann sind das mind. 70 %. Evtl. sogar mehr.
    Nochmal zum verständnis: Der hund war vor mir da, hat ein großes Haus, jederzeit Gartenzugang, einen Spielgefährten und wird täglich 2 x (manchmal 3 x) für 1 Stunde ausgeführt. An einigen Tagen auch mal längere Gänge. Sie ist toll im Umgang, hat Respekt - absolut keine Unarten oder Macken AUßER eben dieses EINE Problem mit andren Hunden. Achso und da mein Freund selbstständig ist (also am Haus arbeitet) hat sie auch wenn ich mal komplett nicht da bin Ansprache durch ihn. Also von schlechter Haltung kann man nun nicht wirklich reden.
    und "lästiges Beiwerk" ist schon mehr als leicht übertrieben.

    Würde mein Freund diese ZEilen schreiben dann wäre alles anders rum, für ihn ist Pippi die Nummer 1 und mein Hund ist eben mein Hund - den er auch mal mitnehmt wenn ich nicht kann aber mehr nicht. Gekuschelt und betüddelt wird von ihm nur Pippi. Aber auf dieses Verhältnis einzugehen würde jetzt zu weit gehen.

    Die Idee den Hund jemandem zum Gassigehen anzuvertrauen ist im Idealbild prima, hatten wir auch schon - hat aber NICHTS gebracht.
    Nach ca. 4 Wochen in denen Pippi zusätzlich mittags draußen war hatte diejenige plötzlich dann doch keine Zeit (ich würde eher sagen Lust) mehr. Das Pippi besser ausgelastet war kann ich nicht behaupten.
    Und das zufällig jemand der genügend Hundeerfahrung hat und konsequent durchgreifen kann mittags um 13 Uhr Zeit und Lust hat mit ihr Gassi zu gehen ist in der Realität total unwahrscheinlich.
    Ich möchte auch noch mal erwähnen das ich im Umgang mit Tieren sehr konsequent bin, das soll nicht heißen gewalttätig. Aber ich zeige was ich möchte und bleibe auch konsequent dabei. Mich bzw. meine Kommandos ignorieren gibt es nicht. Mein Freund ist auch kein Wattebällchenwerfer, im Umgang mit den Tieren hat er schon eine gute Hand, wie schon gesagt der restliche Umgang ist problemlos.
    Es ist immer schwer aus der Ferne jemanden zu beurteilen und gerade in solchen Foren enstehen oft bilder die eben nicht der Realität entsprechen.
    Ich weiß´das ich bei meiner Hündin und auch bei meinem Pferd bisher einen guten Job mache, aber ich möchte mit meinen Tieren auch ganz andere Ziele erreichen.
    Er hat für Pippi und auch seine Pferde keine Ziele. Sie sind da, sind seine Weggefährten und er verbringt gerne seine Freizeit mit ihnen, aber eben zur Entspannung und will nichts groß an ihnen biegen. Das muss ich irgendwo akzeptieren, möchte aber trotzdem für heikle situationen eine Lösung für mich.
    Meine Ziele sind komplett andere. Ich möchte meinen Hund so ausbilden das ich jederzeit Kontrolle über sie habe und ihr damit die größtmögliche Freiheit geben. Kann ich einem Hund komplett vertrauen wird die Leine irgendwann überflüssig. Diese Ziele strebe ich mit Bubbles an und verfolge sie auch ihrem Alter entsprechend. Meine Ausbildung mit Bubbles läuft über positive Verstärkung, in Ausnahmefällen scheue ich aber nicht davor wenn sie bockmist baut (z. B. Jogger anspringt und ins bein beißt) sie am genick zu nehmen und wegzuholen - da dies ein absolutes no go ist. Bitte jetzt keine Joggerdiskussion, da üben wir schon dran (Nicht mit Halti : ) Aber andres Thema - das sind MEINE Ziele und daran arbeite ich damit ich später einen zuverlässigen Begleiter habe. Und das täglich
    Mein Ziel fürs Pferd ist ähnlich anspruchsvoll, von daher ist die Zeit die ich dort verbringe mit Fahrt meist bei ca. 3 Stunden.

    Noch mal für die die meinen ich WILL nicht. Also der Tag hat 24 Stunden, in der Regel arbeite ich von 09:30 - 16 Uhr - ein job der mich sehr fordert - da sowohl mitarbeiter als auch kunden gemanaged werden müssen, danach gehts je nachdem schnell noch einkaufen, bissl haushalt erledigen etc. dann geh ich oder wir beide mit den Hunden und dann gehts gegen 18 Uhr zu den Pferden. Gegen 21 - 22 Uhr sind wir wieder zuhause. In meiner Traumvorstellung bekomm ich auch beide Hund in der Zeit gut geregelt, habe täglich diese Energie ohne viel Pausen alles durchzuziehen und bin quasi auf alle Tiere gleichermaßen gut konzentriert. Sorry aber das geht nur in der Traumvorstellung. Jedes Tier hat andre Ansprüche und Forderungen und mit den Zielen die ich für meine beiden habe ist ein weiteres INTENSIVES Training nicht drin.

    Und irgendwie kommt hier immer mal so ein O Ton - so ala wie egoistisch die eigene Hündin + pferd an 1. Prio zu setzen. Da kann ich nur sagen wenn ich anders denken würde müsste ich mich auch weiter in die Pferdehaltung bzw. Ausbildung einmischen die mich im Grunde nichts angehen bzw. bei 1000 andren Dingen. Bei uns im Stall stehen bestimmt 30 Pferde (von 70) bei denen ich was zu bemängeln hätte aber das ist ein Faß ohne Boden. Und solange es nur um solche Macken geht werde ich nicht anfangen die Welt zu verbessern.

    Gott wie lange :gott:

    freu mich auf weitere Kommentare und auch wenns viele verschiedene Meinungen gibt auf weiterhin sachlich diskussionen und die Bitte sich nicht an Bilder zu klammern die evtl. nicht der Realität entsprechen.

  • Zitat

    Sie ist toll im Umgang, hat Respekt - absolut keine Unarten oder Macken AUßER eben dieses EINE Problem mit andren Hunden.

    Das klingt jetzt sicherlich böse o.ä., ist aber gar ned so gemeint. Ich verwette meinen Hintern darauf, dass das nicht stimmt! Das der Hund auf andere Hunde reagiert hat seinen Grund. Und da ist der Halter gefragt, das zu ändern. Hat der Hund ansonsten Respekt und bekommt Führung und Schutz, hat er keinerlei Grund zu pöbeln...

  • Zitat

    Hat der Hund ansonsten Respekt und bekommt Führung und Schutz, hat er keinerlei Grund zu pöbeln...


    Jetzt muss ich mich da mal einmischen: menschelt es da nicht arg?

    Was hat denn "Führung und Schutz und Respekt" mit der Verhaltensweise "Leinenpöbeln beim Anblick eines anderen Hundes zu tun"?

    Hunde haben ein kleineres Hirn als wir, das Emotionszentrum ist wesentlich reaktiver als das des Menschen. Der Hund bewertet erst einmal nach den Gesichtspunkten, ob etwas gefährlich ist oder u. U. Konkurrenz droht.

    Also muss ich an Alternativverhalten arbeiten - und nicht mit nicht greifbaren Argumentationen, die niemand belegen kann ein schlechtes Gewissen machen.

    Dazu gibt´s seit Jahrzehnten die belegten Lerngesetze. Etwas anderes ist Spekulation, Interpretation und kann nicht bewiesen werden.

    Grüßle
    Moni

  • also ich habe im weiteren Umgang mit ihr nichts zu bemängeln, klar sie ist ein klein wenig tolpatschig, aber ansonsten absolut pflegeleicht. Ich glaube das sie bevor es mich gab bei den Gassigängen unbewusst für das rennen und bellen gelobt wurde, aber das sind nur vermutungen da ich sie eben die ersten 6 jahre nicht kannte.

    aber noch mal zu cerridwen:

    Der Gassigang ist 5- 10 min mit Leine bzw. eben Halti. Dann ist sie erstmal frei (sofern nicht ein sichtbarer unterwegs ist) ca 30 - 40 min - dann gehts wieder an der Straße entlang MIT Leine und Halti 5- 10 min
    --- also 60 min halti ist nicht richtig - max 10 - 20 min und Einsatz bzw. Zug NUR bei Hundebegegnung ---
    also Halti gut hin oder her, ich will nicht die Welt retten und werde die Ursache eben auch nicht beheben - aber ich sehe auch wenn ich jetzt gesteinigt werde immer noch nicht das das halti für diese im Höchstfall 20 - 40min täglich dem Hund schaden. SOGAR und jetzt die dicken Steine wenn das halti für eine lange Zeit genutzt wird. Es gibt mir für den Weg bis zu den Wiesen eine Sicherheit die weder Halsband noch Geschirr schaffen. Und das Teil reißt auch keinen Kopf herum sondern zieht sich eben zu, was dem Hund unangenehm ist - aber wie mehrfach geschrieben sicher nicht unangenehmer als ein hineinrennen und Herzkasper kriegen beim Halsband

    so jetzt bin ich erst mal weg bis heut abend - bitte die dicken Steine nicht so fest werfen : )

  • Warum soll mein Hund Theater machen, wenn ich die Sache im Griff habe? Was macht das für einen Sinn? Warm machen Hunde denn Theater an der Leine? Weil sie es witzig finden?

    Und ja, wir haben das ganze durch. Ich hab also keinen Hund, der noch niemals dumm gemacht hat an der Leine.

  • Zitat

    Warum machen Hunde denn Theater an der Leine?


    Die Frage aller Fragen. :roll:
    Die sich Haltihalter anscheinend nicht stellen.

    @ lilawildkatze, sag mal, in welche Hundeschule wolltest du nochmal gehen, zur Schnupperstunde? In welcher warst du schon? Hab das jetzt irgendwie nicht so ganz geschnallt.

  • was mir gerade noch einfällt wo wir schon mal von dem Buch "Leinenagression" sprechen, Patricia McConnell (richtig?) empfiehlt sogar beim leinenagressiven hund ein halti (heißt bei denen anders).. ich kann mich dunkel dran erinnern, such aber das buch gerne später noch mal raus was sie dazu schreibt.

    und klar die Frage nach der Ursache warum bellt mein Hund und pöbelt ist die Frage aller Fragen und von Hund zu Hund unterschiedlich, da kann man im Forum nur interpretieren.
    und für die Ursachenforschung bzw. die Bekämpfung muss eben der Hundehalter mitmachen - wenn es ihm denn wichtig genug ist. Ich denke einfach das er es einfach weiter tolerieren wird, ist ja in der regel nur der straßenweg, auf den wiesen kann man meist anderen aus dem weg gehn.
    Wäre es mein Hund würde ich bis zum sanktnimmerleinstag mit ihr üben und ursachenforschung betreiben - ist aber nicht meiner von daher würde ich mit meinen übungsaktionen immer wieder von vorn anfangen weil er es einfach ignoriert und seine kraft ausreicht um sie zu halten.

  • Für jeden ist ein Problem anderst gestrickt! Was für den Einen schon fast ein Weltuntergang ist, das ist für den Anderen noch gar kein Thema um sich drüber aufzuregen. So unterschiedlich sind nun mal die Ansichten und deshalb denke ich brauchen wir das Problem auch nicht von einem Ende zum Anderen wälzen.

    Tatsache ist nämlich, dass Dein Freund schlicht und ergreifend GAR KEIN PROBLEM mit dem Verhalten seines Hundes hat. Er nimmt es so hin, hält sie fest, damit sie keinen gefährdet und das wars! Ob das unbedingt schlecht sein muss :???: Glaube ich jetzt gar nicht! Der Hund verbringt entspannt ca. 23,5 Stunden am Tag, hat Zuspruch, wird geknuddelt, geht gassi usw...........! Ne halbe Stunde von 24 Stunden trägt er ein Halti..............also macht bitte mal halblang, hier kann weder die Rede sein von schlechter Haltung, noch dass der Hund nicht beachtet wird. Man kann auch aus einer Mücke einen Elefanten machen, wenn man will.

    Vorausgesetzt es ist alles so wie dracula schreibt, dann würde ich sagen damit kann man auf jeden Fall gut leben und es gibt wichtigere Probleme. Würde deswegen auch nicht rumstreiten. Wie dracula schreibt, ich würde es auch anderst machen, aber wenn ihr Freund nicht will, was ja auch verständlich ist, da er ja kein Problem damit hat, dann würde ich mir den täglichen Kleinkriegsstress auch ersparen und sagen ich nehm ne halbe Stunde das Halti, Du läufst wie Du willst und ansonten sind wir ein tolles Gespann und respektieren die Einstellung des Anderen. Basta!

    Der Hund wirds respektieren und kann prima die 30 Min. damit leben!


    Gruß Fips Flocke

  • Ich benutze ein Halti. Aber nur wenn wir wo laufen wo voele Leute und Hunde sind. Da meine beiden sonst ein Theater veranstalten. Der Rüde will hin zum spielen und die Hündin ist ne Leinenzicke.

    Ich finde es gut und es hilft auch. Nur damit sie sich daran gewöhnen nicht dauernd ein Aufstand wegen anderen Hunden machen zu müssen. Beim Rüden auch wegen Leuten.

  • Fips Flocke
    danke :gut:
    du hast die richtigen Worte gefunden. Ganz genau so sehe ich es in Bezug auf genau dieses Problem mit diesem Hund auch.

    In Foren wird leider generell gerne aus einer mücke ein elefant gemacht. musste mir im reitforum mal anhören das mein verhalten absolut tierquälerisch ist und ich von einem Fluchttier nicht verlangen kann das es stehenbleiben muss (meine frage war damals das ich von meinem pferd beim putzen verlange das es stehenbleibt, ich hasse pferde die sich dauernd drehen und wenden und dir dann mal auf dem fuß stehen. meiner hatte sich immer minischritte bewegt - wir sprechen von 15 - 20 min putzen, wollte einfach damals wissen wie andere das geregelt haben oder obs toleriert wird.) Naja und da ich das arme Ding ja in seinem Bewegungsdrang hindere wurde mir allerhand an den Kopf geworfen - ich hatte eigentlich die absicht erziehungstipps zu bekommen statt als Tierquälerin runtergeputzt zu werden. :barb:


    gerne schreibe ich weiter von meinen halti erfahrungen - positiv wie negativ.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!