Beginn Schleppleinentraining

  • Zitat

    Auf dem Rückweg dann haben meine Mutter und ich 3mal solange gebraucht,weil wir jedesmal,sobald er zog stehen geblieben sind und gewartet haben und ihn"freundlich" gerufen haben.Sobald er ordentlich lief gabs Click und außerdem ordentlich Lob.

    Mal sehen wann er endlich ruhiger wird....

    Und genau das ist es, was ihr konsequent auf JEDEM Spaziergang üben müsst, sei er noch so kurz. Auch ich hab lange gebraucht um das zu verinnerlichen. Solche Spaziergänge sind sehr anstrengend, aber irgendwann sieht man einen Erfolg und weiß, es lohnt sich.

  • Zitat

    Und genau das ist es, was ihr konsequent auf JEDEM Spaziergang üben müsst, sei er noch so kurz. Auch ich hab lange gebraucht um das zu verinnerlichen. Solche Spaziergänge sind sehr anstrengend, aber irgendwann sieht man einen Erfolg und weiß, es lohnt sich.

    Ja,das weiß ich. Ich versuch das auch immer. Aber wenn ich hier bei uns zu Hause an der Leine übe,dann ist sowas gar nicht nötig weil dann läuft er wirklich super... Naja,wir ziehen das jetzt einfach konsequent durch,mal sehen wie es sich entwickelt.

  • Zitat

    Er hat sich einfach total daneben benommen.


    Ne, hat er nicht.

    Er ist einfach noch nicht soweit, dass ihr ihn so "sorglos" in eine völlig neue Umgebung mitnehmen könnt. Sein Gehorsam lässt es noch nicht zu, da ist es einfach an euch, ihn nicht zu überfordern und kleinschrittig zu üben.
    Wenn ihn bereits "harmlose " Passanten so dermaßen ablenken, dann müßt ihr einfach noch viel viel üben!

  • Zitat


    Ne, hat er nicht.

    Er ist einfach noch nicht soweit, dass ihr ihn so "sorglos" in eine völlig neue Umgebung mitnehmen könnt. Sein Gehorsam lässt es noch nicht zu, da ist es einfach an euch, ihn nicht zu überfordern und kleinschrittig zu üben.
    Wenn ihn bereits "harmlose " Passanten so dermaßen ablenken, dann müßt ihr einfach noch viel viel üben!


    Ja aber genau das ist ja der Punkt. Es ist nichts neues für ihn. Wir sind da oft mit ihm.Menschen ist er gewöhnt,er dürfte eig nicht so auf andere Personen reagieren. Wir haben ihn von Anfang an an Menschen und vorallem auch Menschenmassen gewöhnt. Immer wenn auf der Burg hier was los ist,beispielsweise Lagerfeuerabend,dann sind hier vielleicht 20 Leute und er läuft frei rum,sucht sich meistens n Stock oder pennt und die Personen sind für ihn völlig normal...bis er dann wieder an der Leine ist.

  • Mücke ist auch von Welpe an viele Menschen gewöhnt, aber dennoch gibt es auch heute noch Situationen, in denen er IRGENDJEMANDEN besonders "sehenswert" empfindet.
    Warum, wieso, weshalb ; KEINE AHNUNG. Wichtig ist mir nur, dass er auf mich hört und das tut, was ich verlange ( was er auch KANN), z. B. Sitz machen, Weiter gehen , Platz machen( Was ich im Alltag sehr selten brauche ) , Still stehen bleiben, was die Situation grad verlangt.

    Übt weiter ! Seinem Ausbildungsstand angemessen bei Ablenkung, bei euch zu Haus musst du das Pensum eben steigern, damit du auch einen Fortschritt erreichst.
    Viel Erfolg

  • Danke!

    wie gesagt,wir machen die übungseinheiten jetzt immer zu 2. und viel konsequenter.ich hoffe das bringt uns weiter!

    gestern gabs schon einen erfolg am hundestrand.wir hatten ihn an der leine und er sah einen anderen hund. er hat füüürchterlich gewimmter und gejault weil er unbedingt dahin wollte. ich habe ihn dann ins platz befohlen und das hat er auch super gemacht,hat dann eben im platz weiter gewimmert. dann habe ich ihn einfach ein paar tricks machen lassen und es gab lob und leckerlie. immerhin. :smile:

  • Zitat

    Danke!

    wie gesagt,wir machen die übungseinheiten jetzt immer zu 2. und viel konsequenter.ich hoffe das bringt uns weiter!

    gestern gabs schon einen erfolg am hundestrand.wir hatten ihn an der leine und er sah einen anderen hund. er hat füüürchterlich gewimmter und gejault weil er unbedingt dahin wollte. ich habe ihn dann ins platz befohlen und das hat er auch super gemacht,hat dann eben im platz weiter gewimmert. dann habe ich ihn einfach ein paar tricks machen lassen und es gab lob und leckerlie. immerhin. :smile:

    :2thumbs:

  • Ich trainiere mit unseren Beiden die Leinenführigkeit schon seit einem Jahr. In Gebieten mit "normaler" bis "leicht gesteigerter" Ablenkung klappt es hervorragend.

    Aber für beide Hunde gibt es Ablenkungen, die so groß sind, dass sie es einfach nicht schaffen, ruhig zu bleiben. Lotte zieht dann trotzdem und Trudi springt wie wild in die Leine, erinnert sich, dass das nicht erwünscht ist, kommt zurück und springt wieder.

    Wir alle wissen, wie schwer es ist, sich zu beherrschen. Das geht unseren Hunden nicht anders.

    Ich habe mit unseren die freiwilligen Rückblicke geklickert. Dafür bin ich (mit Trudi an der Schlepp, Lotte konnte dabei frei sein) einfach stehen geblieben und habe gewartet. Sobald der Hund geschaut hat, habe ich "geclickt" und belohnt. Bei Trudi ging das prima mit Futterbröckchen, bei Lotte mit einem Spielzeug oder Futterdummy. Ich habe dabei die jeweilige Belohnung immer hinter mich geworfen. Dadurch hatten die Wauzen noch mehr im Hinterkopf, dass es auch hinter ihnen spannende Dinge zu entdecken gibt.

    Worauf Lotte total abfährt und ich könnte mir nach Deinen Berichten vorstellen, dass es auch auf Balu zutrifft, sind Spielzeuge am Tau. Für Lotte benutze ich Katzenspielzeuge aber die wiegt ja auch nur 6 kg... Für Balu ist sicher etwas stabieleres angebracht. Das benutze ich dann so ähnlich wie eine Reizangel.

  • Zitat

    Ich habe mit unseren die freiwilligen Rückblicke geklickert. Dafür bin ich (mit Trudi an der Schlepp, Lotte konnte dabei frei sein) einfach stehen geblieben und habe gewartet. Sobald der Hund geschaut hat, habe ich "geclickt" und belohnt. Bei Trudi ging das prima mit Futterbröckchen, bei Lotte mit einem Spielzeug oder Futterdummy. Ich habe dabei die jeweilige Belohnung immer hinter mich geworfen. Dadurch hatten die Wauzen noch mehr im Hinterkopf, dass es auch hinter ihnen spannende Dinge zu entdecken gibt.

    Worauf Lotte total abfährt und ich könnte mir nach Deinen Berichten vorstellen, dass es auch auf Balu zutrifft, sind Spielzeuge am Tau. Für Lotte benutze ich Katzenspielzeuge aber die wiegt ja auch nur 6 kg... Für Balu ist sicher etwas stabieleres angebracht. Das benutze ich dann so ähnlich wie eine Reizangel.

    Danke,das sind auch super Tipps,gerade mit dem leckerlie nach hinten werfen!! :gut: :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!