Durchfall nach Zufütterung von Markus Mühle
-
-
Habe seit Dienstag abend, jeweils Morgens und Abends meinen Hunden 5-7 Stückchen MM unter das andere Trofu gemischt. Mein Collie frisst es sehr gerne nur leider hat er seit gestern Nachmittag erheblichen Durchfall. Ich denke das das MM nicht´s für uns ist. Zum Glück haben wir nur einen Mini Sack zum probieren gekauft. Da mir hier von Bosch ja abgeraten wurde, was er verträgt, müssen wir uns nun weiter auf die Suche machen. Hat sonst noch jemand Erfahrung mit MM und Durchfall gemacht? Sind hier noch Collie Besitzer, was füttert ihr denn? Collies sind ja bekanntlich empfindlich was Futter anbetrifft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ob dein Hund das Futter verträgt oder nicht, kann man nicht wirklich sagen wenn du es mit einem anderen Trofu mischst. Vor allem wenn du das MM, was ja kaltgepresst ist, mit einem Extruder wie Bosch mischst. Da löst bei manchen Hunden Verdauungsstörungen aus.
Ich gebe ein neues Futter immer als Leckerlie über einige Tage und schaue wie es vertragen wird.
Durchfall nach der erstmaligen Verfütterung würde ich auch nicht gleich als Zeichen von Unverträglichkeit deuten, nur wenn es sich nicht bessert nach mehrmaligem Verfüttern. -
Ich würde jetzt mal keine voreiligen Schlüsse ziehen. :|
Man sollte kein kaltgepresstes Futter mit Extruderfutter mischen, wegen den verschiedenen Herstellungsarten.
Dann kann es passieren das empfindliche Hunde Probleme bekommen.Füttere das MM getrennt von dem anderen Futter oder gib es erst mal als Leckerlie bis das Bosch aufgebraucht ist.
Auch muss der Hund sich erst mal an das neue Futter gewöhnen und bei manchen Hunden dauert das etwas.
Sollte es dein Hund dann immer noch nicht vertragen kann man immer noch ein anderes Futter wählen, du hast ja eine große Auswahl an hochwertigen Futtersorten. -
Hallo,
sorry aber mein TA hat auch die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen als ich ihr von MM erzählt habe. Ich sollte bei dem bleiben was er mag und verträgt. Wenn der Durchfall heute nicht weg ist muss ich zum TA, drückt bitte mal die Daumen. Bis jetzt hat er noch keinen Haufen abgesetzt. -
Mmh, ich find MM ist ein ordentliches Futter. Hände über dem Kopf zusammenschlage find ich absolut übertrieben.
Als ich Meggie auf MM umgestellt habe, habe ich einfach eine komplette Mahlzeit durch MM ersetzt, ihr davon allerdings anfangs etwas weniger gegeben als angegeben.
Das hat prima funktioniert.
-
-
Zitat
Hallo,
sorry aber mein TA hat auch die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen als ich ihr von MM erzählt habe.Jaja, das macht meiner auch... Und dann will er einem direkt irgendwas aus seiner Futterauswahl andrehen. Royal Canin, Eukanuba... Dadrin ist dann feiner Weizen, Soja, Gluten, jede Menge Füllstoffe, Zucker und jede Menge synthetische Zusätze...
Frag doch deinen TA mal, was er konkret an dem Markus Mühle auszusetzen hat. Am besten anhand der Zutatenliste.
-
Zitat
sorry aber mein TA hat auch die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen als ich ihr von MM erzählt habe.
Diese Reaktion von deinem TA ist ja eigentlich nicht ungewöhnlich, da sie kaum Ahnung von anderen Futtersorten haben.
Mich würden auch mal seine Argumente gegen das Futter interessieren. -
Ich kann mich meinen Vorrednern anschließen.
Zitat
Man sollte kein kaltgepresstes Futter mit Extruderfutter mischen, wegen den verschiedenen Herstellungsarten.
Dann kann es passieren das empfindliche Hunde Probleme bekommen
Ich gebe seit kurzem MM morgens und Josera abends.Meiner verträgt es wunderbar.
Meine TÄ hat mir von beiden Sorten wärmstens abgeraten soll wohl nur Müll seinNur auf meine Frage nach der Begründung habe ich leider keine Antwort gekriegt nur "es ist halt so".
Futtere beide Sorten getrennt,nur so kannst Du sehen ob er es annimmt
-
Der TA hat selbst MM gefüttert und möchte auch keinen von seinen Futterlieferanten empfehlen. Deshalb vertraue ich schon auf die Meinung vom TA. Wofür haben wir den Tierärzte wenn wir die Ratschläge nicht befolgen?? Habe mir übrigens von Josera Futterproben angefordert, vielleicht ist das was für den empfindlichen Magen. Er verträgt ja so einiges an "Knabberzeug (Schweineohr etc.) auch nicht.
-
Das musst natürlich du entscheiden, welchen Aussagen die Glauben schenken magst, die Realität ist aber leider wirklich so: nur wenige Tierärzte kennen sich wirklich mit guter Ernährung aus, meist weil sie nur die Sorten kennen, die im üblichen Handel erhältlich sind.
Ich habe auch mal kurz MM gefüttert und war damit nicht zufrieden. Luna bekam total stumpfes und schuppiges Fell.
Deshalb ist MM aber kein schlechtes Futter, nur eben nicht für meinen Hund geeignet.
Dein TA sollte wissen, dass nicht jedes Futter von jedem Hund vertragen wird. Wenns auf seinen Hund oder seine Hunde nicht passte, hat das keine Allgemeingültigkeit. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!