Zahnüberzug statt Maulkorb

  • Zitat

    ...und bin eigentlich überrascht, dass im DogForum kein Platz für Toleranz existiert...


    Hallo Jan,


    ...dann toleriere bitte auch dieses, aus einem anderen Thread:



    Es kamen schon Beschwerden wegen Deiner Werbung für dieses zweifel-
    hafte Produkt.


    Also bitte lass es.


    liebe Grüsse ... Patrick

  • Zitat

    Das es nicht so böse aussieht wie ein ordentlicher MK, kann ich verstehen. Das sehe ich sogar genauso. Wenn ich aber einen Hund habe, der wirklich zupackt, dann habe ich den (meiner Meinung nach!) so abzusichern, das er niemanden verletzt! Und darunter verstehe ich nicht "blutige Bisswunden vermeiden, mehr aber auch nicht". Weil die Wucht des Bisses wird mit diesem Teil ja nicht vermindert :???:


    Also irgendwie frag mich echt, wie verantwortungsbewusst einige Hundehalter sind (oder eben auch nicht...). Oder denke ich da zu sehr in schwarz-weiß :???:


    Ich denke, das ist schwarz-weiß-denken an der richtigen Stelle. Denn wie du schon sagtest und viele andere auch, vermindert die Schiene nicht die Wucht des Bisses (und Hunde haben eben einiges an Beißkraft). Ich finde auch, dass ein Maulkorb vernünftiger ist, es sollte doch nicht danach gehen, wie gefährlich ein Hund aussieht???Zum Maulkorb eine rosa Schleife ins Haar... :hust:


    Außerdem denke ich sehr wohl, dass die Schiene Schmerzen verursachen kann beim Hund, da sie nicht exakt angepasst wird! (oh man, ich muss immer an meine Schmerzen dank der Zahnspange denken...)

  • Nur liest sich das hier viel realistischer: http://bvet.kaywa.ch/p74.html


    Und wenn ich davon ausgehe, dass meine Hunde, wenn sie denn beißen würden, "einen vollen, festen Griff" -wie man im Hundesport sagt- setzen würden, dann sind die Fang- und Schneidezähne, die das Produkt abdeckt, as geringste Problem.
    Zumindest im Ärmel machen meine Hunde so zu, dass der Helfer Probleme hat aus dem Ärmel zu kommen. An den Bissmarken sieht man deutlich, dass die Hauptkraft mit den Reißzähnen ausgeübt wird. Aber die sind unbedeckt.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Das es nicht so böse aussieht wie ein ordentlicher MK, kann ich verstehen. Das sehe ich sogar genauso. Wenn ich aber einen Hund habe, der wirklich zupackt, dann habe ich den (meiner Meinung nach!) so abzusichern, das er niemanden verletzt! Und darunter verstehe ich nicht "blutige Bisswunden vermeiden, mehr aber auch nicht". Weil die Wucht des Bisses wird mit diesem Teil ja nicht vermindert :???:


    Also irgendwie frag mich echt, wie verantwortungsbewusst einige Hundehalter sind (oder eben auch nicht...). Oder denke ich da zu sehr in schwarz-weiß :???:


    Wie alles im Leben ist nichts nur weiss oder schwarz. Alles hat seine Vor- und Nachteile. Das Betrifft ebenso den Maulkorb, den Zahnüberzug oder eben nichts zu unternehmen. Statistiken belegen, dass fast 2/3 der Beisse, die verarzt werden mussten, vom Hund seinem Halter oder einem Familienangehörigen zugefügt wurden und das zuhause. Viele Menschen wiegen sich in einer falschen Sicherheit und wollen von Vorbeugen nichts wissen. Ein Hund braucht Liebe und Erziehung. Er macht wie jeder Mensch Phasen durch. Meiner tut es und ich helfe ihm so gut ich kann. Das kann auch heissen, dass er einen Maulkorb oder einen Zahnüberzug tragen muss. Mit Letzterem mache ich die beste Erfahrungen. Dazu stehe ich! Was andere Besserwisser und Theoretiker meinen interessiert mich nicht.
    Lg Jan

  • Nochmal: Wenn Lee das Teil damals angehabt hätte, hätte sie trotzdem beissen können. Absicherung sieht bei mir anders aus. Und anders als mit einem MK, kann ich Menschen/Tiere nicht vor dem Biß eines Hundes schützen. Entweder der Hund beißt und braucht einen Maulkorb, oder er beißt nicht und braucht keinen (meine Meinung!). Was diese Scheine hier verbessern/verhindern soll, hab ich immer noch nicht begriffen :ka:


    Heißt das, dein Hund trägt das Teil auch daheim, immerhin wird da ja angeblich so oft zugebissen?? :shocked:

  • Zitat

    Nochmal: Wenn Lee das Teil damals angehabt hätte, hätte sie trotzdem beissen können. Absicherung sieht bei mir anders aus. Und anders als mit einem MK, kann ich Menschen/Tiere nicht vor dem Biß eines Hundes schützen. Entweder der Hund beißt und braucht einen Maulkorb, oder er beißt nicht und braucht keinen (meine Meinung!). Was diese Scheine hier bessern/verhindern soll, hab ich immer noch nicht begriffen :ka:


    Heißt das, dein Hund trägt das Teil auch daheim, immerhin wird da ja angeblich so oft zuebissen?? :shocked:


    Mein Hund trägt das Teil sehr selten, aber immer dann, wenn ich denke, dass besser ist. Zuhause kann das sein, wenn Besuch kommt, bis er sich an ihn gewöhnt hat. Lg Jan

  • Und was richtet das Teil nun bei einem echten Biss aus?
    Bisher ist doch nur erwiesen, dass Hunde damit den Kiefer eher noch ne Nummer fester zumachen.
    Das ist dann sicherlich erhebend zwischen den ungeschützten Reißzähnen :shocked: .


    LG
    as Schnauzermädel

  • Zitat

    Und was richtet das Teil nun bei einem echten Biss aus?


    Auf die Antwort warte ich auch! Möchte ich echt gerne mal wissen!
    Und: Wieviel Beißkraft hat ein Hund?

  • Zitat

    Auf die Antwort warte ich auch! Möchte ich echt gerne mal wissen!
    Und: Wieviel Beißkraft hat ein Hund?


    Da habe ich viel auf youtube gefunden. In den USA hat National Geografic Tests gemacht. Das höchste, das von einem Hund erreicht wurde lag bei ca. 160 kg. Wölfe lagen bei ca. 220 kg. Auch habe ich gelesen, dass Hunde nicht zum Töten beissen, sondern um sich zu wehren und, dass sie dafür viel weniger Kraft einsetzen.
    Jetzt geht darum zu wissen, auf wie viel Fläche sich der Druck mit und ohne Zahnüberzug verteilt. Ich werde versuchen es zu tun und mich dann dazu melden. Das finde ich spannend. Frage an die Spezialisten. Wie gross ist die Beissfläche der Eck- und Schneidezähne eines Hundes? Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!