Egoistisch gedacht? - Stecke im Zwiespalt
-
-
Hi,
ich würde gern mal eure Meinung zu folgendem Thema haben, wie ihr handeln würdet, vielleicht bekomm ich dadurch einen klareren Kopf.
Folgende Situation: meine Schwägerin hat einen Chiuahua (wat weiss ich, wie man den schreibt ;-)). Klein Eddy ist jetzt knapp ein Jahr alt, lebt bisher mit einer Dogge-Boxer Hündin zusammen. Nun wird Eddy recht pflücke und gestern bekam ich einen Anruf, ob ich jemanden kenne, der Eddy haben möchte.
Hintergrund: Eddy fängt jetzt an, das kleine Mädel meines Bruders ( 1 1/4 Jahre) anzuspringen, zu besteigen und ihre Sachen zu markieren. Das wird meiner Schwägerin zuviel (über diverse Erziehungsmaßnahmen möcht ich jetzt mal nicht reden)...
So, jetzt komme ich ins spiel. Ich selber fände es unwahrscheinlich blöd, wenn Eddy irgendwo hin kommt, wo man nicht weiß, wie es ihm ergeht.... im grunde genommen würde ich sofort sagen, sie soll ihn zu mir geben... so ne kleine Flitzepiepe bekomm ich auch noch durch... aber:
Eddy hat nie gelernt, was Gassigehen wirklich ist, er hat ein Katzenklo. Laut Aussage von der Besitzerin müsste man jetzt aller zwei drei Stunden mit ihm raus, um ihn stubenrein zu bekommen und das würde sich auch nicht ändern, weil kleine Rassen nicht so lang aushalten können (ich kenn mich mit kleinen rassen nicht so aus, kann mir das aber nicht so richtig vorstellen).
Ansich wollte ich immer einen zweithund, habe aber bisher aus verschiedenen Gründen (Kosten/ Zeit etc. ) drauf verzichtet, aber im Grunde genommen kann ich mir nicht vorstellen, mit so einem kleinen etwas anfangen zu können, seit ich karli habe, bin ich in den Hundesport verfallen. Mit Karli kann ich schon keinen SD machen, deshalb wäre mein nächster Hund ein Hund gewesen, mit dem man SD machen könnte....
Der nächste Grund ist, ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass mein Hund glücklich mit der Situation wäre, er ist mit allem und jeden verträglich, aber ich habe eher das gefühl, dass er als Einzelhund glücklicher ist.So das sind jetzt im Grunde genommen alles Dinge, die gegen Eddy sprechen.... aber sollte es wirklich so weit kommen, komm ich mir irgendwie egoistisch gegenüber dem kleinen Wurm vor, ich steck da echt im Zwispalt....
Stand irgendwer von euch schon einmal vor so einer Entscheidung? Und wie habt ihr im Endeffekt entschieden?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Und wenn du ihn "erstmal" für 1-2 Wochen zu dir holst um zu sehen ob die beiden sich vertragen? du kannst ja parallel immer noch versuchen ihn zu vermitteln.
Das mit dem Gassigehen und Stubenreinheit dürfte sich (Meiner Meinung nach) recht schnell einpendeln, da der Hund noch sehr jung ist und sich schnell an neue Situationen anpassen können sollte
Schutzdienst kannste mit dem Kleinen natürlich nicht unbedingt machen, aber die kleinen Flitzer eignen sich doch für viele andere Hundesportarten -
Also mit dem - kleine Hunde können nicht so lange einhalten- kann ich dir widerlegen.
Hatte ein kleines Zwergpudelchen, die können genauso lange einhalten wie die Großen.
-
Wie gesagt, dass mit dem das kleine hunde nicht so lang aushalten, kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen....
Meine größte angst ist eigentlich, dass ich mit der situation dann nicht so richtig glücklich bin, weil die Gesamtsituation eigentlich gar nicht so zu meiner planung passen würde, aufgrund der oben genannten gründe.
-
Ich würde das nicht als egoistisch bezeichnen...Es ist nicht Deine Verantwortung Dich um Eddy zu kümmern.
Jeder HH hat das Recht sich den Hund zu holen der zu ihm passt und wo ihm das Herz aufgeht...
Es würde dem Eddy gar nichts bringen wenn Du ihn nur aus Mitleid nimmst oder weil Du sonst Schuldgefühle bekommen würdest
und dann nicht glücklich mit ihm wirst.Wenn, dann solltest Du auch zu 100% dahinter stehen und ihn richtig lieb gewinnen können!
Gerade Chis sind sensible Hunde die ihre Zuwendung brauchen.
Ich finde es toll dass es Dir nicht gleichgültig ist wohin Eddy
( der arme Kerl, bei einem solchen Zuhause mit Katzenklo und kaum Gassi!) kommt.Du könntest doch helfen ein gutes Zuhause für ihn zu finden?
Zum Thema Chi:
Chihuahuas -richtig erzogen- sind wundervolle Hunde.
Ich möchte nicht mehr ohne Chi sein...
Es ist schon richtig dass einige Chis nicht so lange halten können wie ein grosser Hund, aber 6 Std. müsstest Du schrittweise hinbekommen.
Nachts hält mein Zwerg auch durch, das können am WE wenn ich länger schlafe auch schonmal 10 Std. werden, kein Problem!
Hat aber lange gedauert ( Cooper kam aus Käfighaltung und war absolut nicht stubenrein)
Du müsstest Eddy halt langsam dran gewöhnen.
Ein Chi findet immer ein Zuhause, schau mal bei Chihuahua-in-Not, dort findet man meistens nicht viele Hunde..
Die Nachfrage nach Chis aus 2.Hand ist grösser als das "Angebot".Halt uns bitte auf dem Laufenden wie Du Dich entscheidest...,
und wenn Du ihn doch übernehmen möchtest, stehe ich Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite....Ich hatte fast 16 Jahre lang einen Rotti und nun einen Chi..
Man ist flexibler als man so denkt...
-
-
Danke Roxy.... hihi, wäre dann ja fast ne gleiche Hundehaltergeschichte wie bei dir, Beagle Mix und Chi
Nee, aber es ist schon richtig, aus Mitleid ihn nehmen bringt allen nichts. Ich denke ich dürfte auch schon rübergebracht haben, dass ich die derzeitige Haltung auch nicht befriedigende finde. Einerseits find ich die Flitzepiepe ja schon schön und ich wüßte, dass er hier ein Hundegerechtes zuhause bekommen würde. Bevor ich mich entscheide, müsste eh etwas grundlegendes geklärt werden, denn Karli hat jetzt eine Gassigeherin, wenn ich arbeiten bin, mit ihr müsste das natürlich auch abgeklärt werden, denn einen Hund, der 10h allein sein muss werde ich mir nicht halten.
-
Also ich kann vollkommen mitfühlen!!!
Das Wohl des Hundes ist natürlich immer sehr wichtig! Aber andererseits hast du jetzt mit deinem Hund den Hundesport angefangen. Nun ist es wirklich schwierig, mit einem Chihuahua eine geeignete Hundesportart zu finden, bei der du dich so sehr auslastest, wie mit deinem Großen...
Und ich denke ja mal, dass du mit Eddy bzw. einem Zweithund gerne etwas machen würdest, was den Hundesport angeht. Und ihn nicht nur als "Kuschelhund" haben möchtest!
Wie Roxybonny schon sagte: Für einen Chihuahua findest du ganz bestimmt ein liebevolles zu Hause! Es gibt viele, die gerne so einen kleinen Racker haben möchten, gerade weil sie keinen großen Garten ... haben. Ihr habt ja sicherlich ein wenig Zeit um den kleinen zu vermitteln, also schaut euch in Ruhe die Leute an, die Interesse haben und dann findet er sicher ein Traumzuhause!!!
Liebe Grüße
-
Zitat
Danke Roxy.... hihi, wäre dann ja fast ne gleiche Hundehaltergeschichte wie bei dir, Beagle Mix und Chi
.
Ich hätte mir früher niemals vorstellen können einen Zwerg zu halten.. :irre:
Und eines Tages hat es einfach "pling" gemacht....
Glaub mir, ich hätte viel verpasst wenn Cooper nicht in mein Leben getreten wäre...
Wenn Du kleine Kobolde magst, die verschmust, gesellig, verspielt und einfach ein Sonnenschein sind, dann lass Dich auf das Abenteuer Chi sein...
Sie schlüpfen allerdings gerne unter die Bettdecke und kuscheln sich ran...Übrigens wollte ich gerade bei Chihuahua-in-Not gucken, den Verein gibts nicht mehr.
-
Zitat
Und ich denke ja mal, dass du mit Eddy bzw. einem Zweithund gerne etwas machen würdest, was den Hundesport angeht. Und ihn nicht nur als "Kuschelhund" haben möchtest!
Genau das ist es, ich lebe nach dem Motto, jeder hund soll ausgelastet werden, ich könnte mir für eddy agility vorstellen, das wäre möglich, da ich es mit karli auch mache, aber mehr würde mir auch nicht einfallen.
Mal ne andere Frage, kann so ein Chi von der auslastung (gassi gehen im wald) mit nem großen mithalten oder wäre man da doch eingeschränkter?
ZitatWenn Du kleine Kobolde magst, die verschmust, gesellig, verspielt und einfach ein Sonnenschein sind, dann lass Dich auf das Abenteuer Chi sein...
Sie schlüpfen allerdings gerne unter die Bettdecke und kuscheln sich ran...wie gesagt, irgendwie mag ich die kleine flitzepiepe ja schon, nur ist sie halt das genaue gegenteil von dem, was ich mir eigentlich vorgestellt habe.
das mit unter die bettdecke schlüpfen wird ein problem, der platz is schon von karli besetzt
-
Zitat
Mal ne andere Frage, kann so ein Chi von der auslastung (gassi gehen im wald) mit nem großen mithalten oder wäre man da doch eingeschränkter?
DAuch das kannst Du schrittweise trainieren.
Cooper läuft mittlerweile auch bis zu 2-Std-Märsche..., trotz Herzfehler.
Er hat Muskeln wie ein Preisboxer...Ich habe ihn auch immer mit auf den Hundeplatz genommen,
momentan gehts leider nicht wegen Bonnys Krankheit.
Aber er kam immer mit grossen Hunden wunderbar zurecht.Die langen Runden habe ich ihm aber schrittweise angewöhnt.
Habe im 1. gemeinsamen Sommer immer einen Bauchbeutel umgehabt und ihn reingesetzt wenn er nicht mehr konnte.Mache ich im Winter immernoch ( wenn es kalt oder nass ist), Chis kühlen recht schnell aus, gerade die Kurzhaar.
Und eins muss ich ehrlich sagen:
Viele Chis sind wahre Sonnenhunde und hassen Regen und Kälte... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!