geh auf deinen platz...
-
-
du hast jetzt quasi genau das erreicht was du wolltest. Mach dir nicht soviele Gedanken. Die Maus mekrt an deiner generellen Stimmung dass du sehr glücklich mit ihr bist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier geh auf deinen platz... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
hehe, da scheinst du ein ähnlich hartnäckiges exemplar zu haben wie ich, er steht teilweise im 20 sekunden takt wieder auf, und das auch gerne mal ne stunde am stück
so eine kandidatin hab ich ja auch hier... sie geht zwar hin, bleibt aber net liegen. mittlerweile reicht ein strenger blick, wenn sie aufsteht, daß sie sich wieder hinpflanzt, weil sie mich immer beobachtet, ob ich grad schaue.
ich sitz meist mit dem rücken zu ihr, aber erstens hör ich das klickern der krallen auf dem boden und zweitens seh ich ihr spiegelbild im fenster. keine chance für madame.
aber diese spielchen hab ich auch wochenlang mit gefühlten 150 wiederholungen am tag gemacht. madame hat sich auch gar net für leckerli interessiert. ich mußte es aussitzen.grad isse wieder recht bockig, was das angeht, weil das welpi ihren platz auf der andern zimmerseite hat, da will sie dauernd hin.
da sie da die ohren derb auf durchzug stehen hat muß ich das kommando ab und an schon mal fauchen, dann hälts wieder für ne stunde vor. -
gestern abend haben wir wieder geübt... es hat super geklappt
.. - bis mein freund kam. da war sie gleich wieder total überdreht.
ich hab sie dann kurz ihn begrüßen lassen - war das richtig?
dann habe ich sie auf ihre decke geschickt, weil wir gegessen haben. eigentlich hat sie beim essen noch nicht gebettelt, aber diesmal kam sie immer und immer wieder von ihrer decke an den tisch. ich hab sie immerwieder zurück geschickt - mein freund war quasi mit essen fertig und ich hatte noch nichtmal angefangen
ich habe mich dann neben ihre decke gesetzt und da ist sie dann langsam ruhiger geworden und am ende auch eingeschlafen, so dass ich endlich mein abendbrot essen konnte
hab ich das so richtig gemacht, oder sollte man sich eher nicht neben die decke setzen??? -
meine beiden haben immer ein spielzeug auf ihrem platz liegen
wirkt manchmal ware wunder -
wir haben sam vom ersten tag an immer das komando für seinen paltz/decke/korb gegeben wenn er dort laf oder hinging.
um bei dem kleinen keine verwirrung zu erzuegen haben wir dann das kommando platz durch down ersetzt.
so hat er in kurzer zeit platz mit seinen liegeplätzen verbunden.inzwischen reicht das wort korb/decke oder platz und er geht da hin.
am dort bleiben arbeiten wir grad,bzw am kommando bleib generell.
zur zeit kennt sam nur den begriff "warte" wenn er z.b. vor einer tür warten muß oder beim einkaufen im auto.auch diesen begriff haben wir vom ersten tag an gebraucht in solchen situationen.so ist es für sam ganz selbstverständlich geworden.viele dinge lassen sich problemlos in das alltagsgeschehen integrieren(immer mal zwischendurch) so das man kaum extra üben muß.
lg kirsten
-
-
Ich habe meinen Hunden das auch durch zeigen und viele Wiederholungen beigebracht. Bei Monty heißt es Geh auf dein Kissen" Bei Corey "Geh auf deinen Platz".
Klappt super, ich lobe dann ganz ruhig und leise, sonst steht Hibbelmors Monty gleich wieder auf
Gut, was liegen bleiben in Stresssituationen angeht (z.B. es klingelt), das üben wir noch... -
Wenn du dich zu ihm an den Korb setzt hast du leider nichts erreicht
Auch wenns hart ist und nervt, du willst ja dahin, dass du in ruhe isst und er im Korb liegt. Also jedesmal zurückschicken und dich wieder an den Tisch setzen.
-
viele dinge lassen sich problemlos in das alltagsgeschehen integrieren(immer mal zwischendurch) so das man kaum extra üben muß.
ja genau so machen wir das gerade...war das bei mir mit dem begrüßen lassen und daneben setzen richtig??
-
hmm irgendwie versteht sies noch immer nicht ganz
naja gut ding braucht weile
-
also ist es besser, die ganze zeit ihr hinterher zu sein, als sie zu beruhigen? ... gut zu wissen
wenn sie aufsteht, soll ich da lieber "nein" im sinne falsch oder "leg dich" isv das komando nochmal geben?
wenn sie dann wieder auf der decke ist, habe ich ihr kurz den kopf gestreichel und gelobt. wenn ich ihr das leckerli gebe, ist sie gleich wieder voll aufgedreht.. *wahhh* ich hoffe sie kapiert es irgendwann was von ihr will
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!