geh auf deinen platz...

  • Zitat

    Hehe, witzig, erst letztens hab ich mir über das Kommando Gedanken gemacht. Ich hab's meiner Hündin nie beigebracht, aber irgendwann hat sie mich so genervt (manchmal ist sie halt schon ne Betteltante :ops: ), da hab ich einfach mal zu ihr gesagt: "Ab! Geh auf deinen Platz." und hab dorthin gezeigt. Und was macht der Hund? Dreht sich um und legt sich auf ihr Kissen. :schockiert: Da war ich schon ein bisschen baff.
    Um den Zufall ausschließen zu können, hab ich's danach noch ein paar Mal probiert und immer dasselbe Ergebnis: Hund legt sich auf Kissen.

    Eigentlich brauchen wir das Kommando ja gar nicht, aber gut zu wissen, dass sie's könnte, wenn sie müsste. ;)

    :)

    schön, es gibt noch mehr Hunde, die das von allein machen

    ich hab auch mal in nem sehr genervten Moment gesagt "ab in die Box"
    und der Hund ist tatsächlich darin verschwunden :rollsmilie2:

    hab das dann immer mit Leckerlie belohnt
    inzwischen hört sie auf "Box" und verschwindet dann in dieser


    LG*Disie*

  • Zitat

    Und ihr lasst das so durchgehen? Ich fühle mich wirklich als Wattebauschwerfer, aber wenn ich ein Kommando gebe, erwarte ich, dass das ausgeführt wird. Und wenn der Hund weiß, was ich will, geh ich da in so einem simplen Fall auch nicht mehr über locken und Engelsgeduld...

    Nun ja, heute wird das nicht mehr durchgelassen, ganz klar, aber er beherrscht das Kommando jetzt auch.

    Als wir ihn allerdings bekommen haben, kannte Jack ja gar nichts. Zudem kam, dass er bei jedem Geräusch bellend in den Flur geschossen ist... so kamen die unzähligen Wiederholungen zustande.

    Aber meine Beschreibung bezog sich einzig und allein auf die Übungsphase. Was soll ich ihn da anherrschen, wär ja wie wenn ich noch kein Sitz aufgebaut habe und ihn dann zur Sau mache, weil er sich auf "Sitz" nicht hinsetzt.

    Es hat halt ein wenig gedauert und auch, dass er dann dort liegen bleiben muss (gerade wegen der sonstigen Geräusche), aber heute macht er es dafür absolut zuverlässig, auch wenn jemand rein kommt...

    Also ich werf mir da sicher nichts vor... :???:

  • ich bin gerade dabei das hannah in den anfängen beizubringen, dass sie wenn wir essen auf ihrer decke liegen soll... nun hat sie das beim ersten mal relativ schnell kapiert. beim 2. mal ging gar nichts mehr und sie ist immer wieder aufgestanden... gestern abend hat es wieder ganz gut geklappt, da sie totmüde war.

    wie kann man das systematisch trainieren - sprich wann lobt ihr? wenn ich hannah zwischendrin loben würde, wäre sie gleich so euforisch, dass sie aufstehen würde.

    wie gebt ihr bescheid, dass der hund wieder aufstehen darf?

  • Aufstehen darf er, sobald wir ihn rufen.

    Und das im Korb bleiben haben wir belohnt, in dem wir einen Abend lang kleine Apflestückchen reingeworfen haben :headbash:

    Also immer wenn er ne Minute ruhig lag, gabs wieder eins.

  • Ruhig wieder zurückschicken. Aufstehen "ab in deinen Korb" loben wenn er/sie drin ist.

    Alles mit ruhiger sanfter Stimme, ich versuche dass so stressfrei wie möglich zu machen, damit er mit dem Korb was positives verbindet.

  • Ich hab Paco seinen Platz mit Leckerchen schön gefüttert und er hat es auch nach zwei Tagen gerafft... :gut:

    Das Komische ist nur... die letzten drei Tage hat es hier geregnet und er mußte nach jedem Gassi Gang - weil er so nass war - auf einem Handtuch auf seinem Platz liegen. Heute war es trocken... was macht der Hund? Legt sich nach jedem Gassi Gang auf seinen Platz und wartet bis ich ihm das OK gebe wieder aufzustehen... :???: :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!