Pfoten lecken, Schmatzen, Poporutschen

  • Zitat

    Es klingt hart, ist aber leider traurige Realität: Viele Menschen bagatellisieren die sichtbaren Beschwerden ihrer Tiere und scheren sich einen Teufel drum. Da redet man sich den Mund fusselig, es nützt nichts. :sad2:

    Das kommt mir manchmal auch so vor.
    Ich werde es natürlich nochmal versuchen, es ist einfach schade um den Hund. Ich versteh aber voll und ganz was du meinst.

    Aber ich finde es generell irgendwie unbegreiflich in vielerlei Hinsicht, was es für ein unterschiedliches Aufnehmen von Situationen und Sachverhalten gibt und wie damit umgegangen wird..

  • Zitat

    ...
    Aber ich finde es generell irgendwie unbegreiflich in vielerlei Hinsicht, was es für ein unterschiedliches Aufnehmen von Situationen und Sachverhalten gibt und wie damit umgegangen wird..

    Da kann ich aber zumindest noch für mich Abstriche machen. Wenn sich die Leute Gedanken machen und sich informieren, bevor sie Entscheidungen treffen, dann kann ich durchaus damit leben, wenn sie etwas lockerer oder enger sehen als ich. Niemand hat ja die Wahrheit für sich gepachtet.
    Was mich fuchst, ist die Tatsache, dass sich manche GAR KEINE Gedanken machen und alles einfach weiterlaufen lassen als ob nichts wäre.

  • Zitat

    Da kann ich aber zumindest noch für mich Abstriche machen. Wenn sich die Leute Gedanken machen und sich informieren, bevor sie Entscheidungen treffen, dann kann ich durchaus damit leben, wenn sie etwas lockerer oder enger sehen als ich. Niemand hat ja die Wahrheit für sich gepachtet.
    Was mich fuchst, ist die Tatsache, dass sich manche GAR KEINE Gedanken machen und alles einfach weiterlaufen lassen als ob nichts wäre.

    Genau das ist es. Und in diesem Fall leider so.
    Wenn meine Freundin mir dieses Bagatellisieren wenigstens logisch erklären könnte ..

  • Och Mann die arme kleine Bule, ich hoffe du kannst über den Lebensgefährten deiner Freundin was erreichen. Mir tut die Süße so leid ich versteh nicht wiso deiner Freudin das so egal ist bzw. sie nicht merkt das was mit ihrem Hund nicht stimmt. Aber meintest du nicht sie hätte noch ne bekannte mit ner Französon die auch immer am knabbern ist? Vieleicht denkt sie ja wirklich das sei ganz normal und wer weis was die Züchter ihr gesagt haben, weil ich kann und will nicht glauben das jemand seinen Hund wissentlich "leiden" lässt.
    Was mir auch nicht in den kopf will ist das sie sich als Bule bei dir war nicht nach ihr erkundigt hat, ich hätte dich sicher jeden Tag 1-2 mal mit anrufen belästigt wie es meinen Zwergen geht.
    Auch das sie sich nicht gefreut hat ihren Schatz wieder zu haben, naja vieleicht wächst ihr auch alles grad über den Kopf und sie hatte sich das alles leichter vorgestellt mit Hund, Kind und Vollzeitarbeiten. Wie lang ist sie den wieder in Vollzeit?
    Och mensch ich hoffe echt das sie mal zur besinnung kommt und sich drum kümmert, weil sonst wird das mit dem knabbern noch "Zwanghaft". Hatte mal nen Pflegi da der hatte keine Haare mehr an den Pfoten, alles vernarbt und sich wohl mal bis zu den Knochen wundgeknabbert, die Besitzer fanden das auch ganz normal macht der schon immer so.
    Lg

  • Ich kann mir auch nicht vorstellen, den Hund so "vorsätzlich" leiden lassen kann.
    Ich meine, wenn mein Hund über alles mögliche mit dem Hintern rutscht, dann stimmt einfach etwas nicht! Und das weiß doch jeder.

    Sie arbeitet erst kürzlich Vollzeit. Aber Bule ist ja schon bestimmt mehrere Monate am Rutschen.

    Ich hätte auch mehrmals angerufen um zu erfragen, wie es meinem Hund geht :???:

  • Unser früherer Pudeltierarzt (ich hatte früher Pudel) hat auch gesagt, das Pfotenknabbern kann Langeweile sein.
    Viell. macht sie das weil sich niemand mit ihr beschäftigt.

    Und wenn sie einen Laden haben, würde ic mich doch vor der Kundschaft schämen, wenn mein Hund dauernd auf dem Po rutschen würde.
    Früher hat man gesagt - der hat Würmer - wenn ein Hund so gerutscht ist.

  • Zitat

    Unser früherer Pudeltierarzt (ich hatte früher Pudel) hat auch gesagt, das Pfotenknabbern kann Langeweile sein.
    Viell. macht sie das weil sich niemand mit ihr beschäftigt.

    Und wenn sie einen Laden haben, würde ic mich doch vor der Kundschaft schämen, wenn mein Hund dauernd auf dem Po rutschen würde.
    Früher hat man gesagt - der hat Würmer - wenn ein Hund so gerutscht ist.

    Ganz genau!!
    Das haben mein Freund und ich auch schon überlegt. Wir haben das insoweit mal etwas weitergedacht:

    Bule ist Tagsüber bis 19 Uhr im Laden. Danach gehen beide Heim. Frauchen kommt nach Hause, ist auch geschafft vom Arbeiten, SOhn will irgendwie beschäftigt werden und der Hund aber auch. Der Hund kommt am Abend nur noch in den Garten und das wars.
    Beschäftigung = Null.

    Anders kann ich mir das z.Zt. gar nicht vorstellen.
    Gut, jetzt hat sie sich auch die Pfoten geknabbert, als sie bei uns war, aber vllt steckt es ja auch schon so in ihr drin.
    Sie ist ein unglaublich aktiver Hund. Wenn sie könnte, würde sie rennen, rennen, rennen.
    Denkt man sich gar nicht von Fr. Bulldoggen, aber auch der Mops meiner Freundin ist supersportlich. "Solche" Hunde sind viel agiler, als man denkt. Schade um die Tiere, die so vollgestopft werden und unter Übergewicht leiden, aber das ist ein anderes Thema.
    (Weil Bule so aktiv ist, habe ich auch die Futterration etwas erhöht, sie hat ja auch ein wenig zugenommen)..

    Peinlich wäre es MIR definitiv auch, wenn mein Hund auf dem Popo rutschen würde vor anderen Menschen.
    Mir war das ja schon unangenehm, als ich den einen Tag im Laden ausgeholfen habe und sie plötzlich rumgerutscht ist. Oder draußen, da ist sie fast schon "Schlitten" gefahren auf ihrem Popo. Das war mir so unangenehm, als jemand vorbeigekommen ist..ehrlich.

    Eine Wurmkur hat sie ja bekommen, seitdem pupst sie auch nicht mehr so extrem.

  • Ich habe den Rütter Beitrag auch gesehen und gleich an die kleine Maus gedacht.

    Der Rüde hat sich auch aus Langeweile und Stress die Pfoten aufgeleckt, regelrecht aufgeknabbert.
    Bevor Rütter was machen konnte, wurde das Verhalten unterbrochen. Sprich, er hat immer, wenn er angefangen, hat, einen Trichter aufbekommen. Nachdem das Ritual durchbrochen war, konnte man mit ihm weiterarbeiten.
    Bei dem Rüden lag es eindeutig an Langeweile. Er wurde nicht genug gefordert und hat seinen Frust/Stress an sich ausgelassen. :/

  • HAHA wisst ihr was, WIR haben das gestern auch gesehen und mein Freund hat mich nur angeguckt und wir wussten beide, was der andere denkt.

    Das Beste ist nur: falls meine Freundin das gesehen haben soll und ich ihr das nochmal sagen würde, würde sie sich wahrscheinlich nur denken: ja klar, hat sie beim Rütter gesehen und meint, sie könnte sich jetzt aufspielen.

    Ich habe ihr ja nicht gesagt, dass das Frust o.ä, sein könnte, sondern dass sie das mal beim TA nochmal gründliches durchchecken lassen müsste.

    Aber wenn sie es gesehen haben SOLLTE, dann kann es nur ein Vorteil für Bule sein, hoffe ich.

    Ohne Witz, ich musste fast schon lachen, als ich den Beitrag gestern gesehen habe, einfach weil ich mittlerweile nicht mehr weiß, ob ich mich ärgern oder es beiseite legen soll.

    Wenn ich sie nochmal beim Pfotenlecken sehen sollte, sag ich ihr dennoch ein paar Worte dazu und druck ihr vllt noch einen Beitrag über Zwangsstörungen beim Hund aus. Da hatte ich einen ganz guten Beitrag gelesen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!