die"gute, alte" Zeit

  • Ja, früher war alles anders!
    Bezugnehmend auf Aussagen in einem anderen Thread https://www.dogforum.de/ftopic82440.html+
    ist mir in den Sinn gekommen, hier mal reinzuschreiben, wie es früher mit den Hundis war.
    Wir hatten eine Schreinerei und ein wenig Landwirtschaft, als ich noch klein war. Hunde gehörten bei uns zum Leben dazu. Früher wurden die Hunde halt mit in die Arbeit eingebunden, was unserer Asta, einer DSH, sehr viel Spass machte. Oma hatte ihr vom Sattler ein Geschirr machen lassen, in dem sie vor den handwagen gespannt werden konnte. So ging sie mit Oma immer zur Versteigerung, um dort landwirtschaftliche Produkte hinzubringen. Es war also "Zugsport", den sie machte. Auch damals bekam ein Hund Leckerchen, wenn er etwas gut gemacht hatte.
    Asta passte ebenso auf die Ziegen auf, wenn sie auf die Wiese getrieben wurden. Sie betrachtete die Ziegen als die Ihren, und sie war sorgsam darum bemüht, dass keine ausbüchste.
    Wir Kinder spielten und tobten mit ihr, nahmen sie mit in den Wald und auf den Bolzplatz. Ich kann mich nicht erinnern, dass Asta je an einer Hundeleine gewesen wäre.
    Abends gingen wir Kinder mit Asta und den Katzen ins Bett, das war für uns das Selbstverständlichste der Welt.
    Asta bekam neben Kalbsknochen auch Essensreste oder es wurde für sie gekocht. Hin und wieder sah man sie auch mal am Schweinetrog naschen oder Obst von den Bäumen pflücken. Als Leckerli bekam sie Schokolade, die sie sehr liebte und von der wir damals nicht wußten, dass sie für Hunde eigentlich giftig ist. Es hat ihr nie was ausgemacht! :schockiert:

    Asta durfte überall hin: in die Schreinerei, in die Ställe, ins Feld, in den Garten, ins Haus und natürlich auch ins Bett.
    Als ich sie mal mit in die Schule genommen habe(Bio-Unterricht), hat sie unter meinem Pult gelegen und gewartet, bis die Schule vorbei war.
    Dann bekam Asta Junge! Sechs zauberhafte Schäferhundwelpen wurden im Stall in einer sauberen Ecke mit Strohballen und Decken geboren und aufgezogen.Asta hatte einen für sie zurechtgeschnittenen Weidenkorb, in den sie sich mal zurück ziehen konnte, wenn ihr die Jungen zu lästig wurden. Sie wußte, wenn jemand von uns da ist, kann sie sich ruhig mal 'ne Auszeit gönnen. Sie war nie allein damit, es war immer einer um sie herum. Und keiner hätte auch nur einen Gedanken daran verschwendet, den Hund ins Haus zu nehmen, sie selbst wollte das gar nicht. Asta ist ein einziges mal beim Tierarzt gewesen, und zwar, als sie mit stolzen 18 Jahren absolut nicht mehr konnte. Blind, zahnlos und ohne dass sie noch hätte laufen oder ihr Wasser halten können, quälte sie sich kurze Zeit herum, bis meine Eltern entschieden, dass ihrem Leid ein Ende gesetzt werden sollte. Asta war mehr als ein Hund, sie war die Gefährtin meiner Jugend. Sie lebte nicht als Hund aber artgerecht, sie war ein echtes Familienmitglied. Nie werde ich sie vergessen!!! Und auch nie die unkomplizierte Art, in der man damals mit Hunden umging.

    • Neu

    Hi


    hast du hier die"gute, alte" Zeit schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Das hast Du wunderschön geschrieben! Auch mein Mann ist so ähnlich wie Du mit dem Schäferhund seines Opas aufgewachsen. Oma und Opa hatten einen kleinen Bauernhof, mein Mann war dort den ganzen Tag mit dem Hund zusammen, der zwar nicht (oder selten) ins Haus durfte (Oma wollte das nicht), aber ansonsten immer überall dabei war und der beste Freund meines Mannes war (hat sogar im Winter den Schlitten gezogen mit dem kleinen Pöks drauf). Die Liebe zu Schäferhunden ist geblieben, der jetzige ist für meinen Mann der fünfte und für mich der dritte (obwohl ich mir früher nie vorstellen konnte, gerade einen Schäferhund zu haben).
      LG Noora und Jerry

    • Erinnert mich ein wenig an manche Kinder von heute. Früher durften wir von früh bis spät draußen spielen, heute sind die Kinder entweder sich selber überlassen oder aber so mit Terminen vollgepackt (Sport, Klavier und andere Sachen die die Eltern gerne selber gemacht hätten - aber nicht konnten. Nun aber versuchen ihre Kinder dafür zu begeistern, damit sie durch diese den ihnen verwehrten Erfolg bekommen). ;)

      Dein Text ist sehr schön geschrieben. Auch die Hunde meiner Schwester auf dem Bauernhof hatten ein ähnliches langes (!) Leben :)

    • klasse geschrieben
      und weckt in mir die erinnerungen an meine jugend
      wir waren eine meute von kindern und hunden
      wir sind aufgewachsen mit mancher beule und schramme
      sowie die hunde, die auch mal gezwickt haben wenn sie zu rauh " geliebt" wurden
      nie wäre jemand auf die idee gekommen
      böser hund hat kind gebissen
      da hiess es eher , sei nicht so grob dann tut er dir auch nix
      gefressen haben die hunde auch was vom mittag übrig war, das teure futter hätte sich auch keiner leisten können, und die hunde waren gesund,
      tierarzt? wassen das? :D
      jeder in der siedlung hat die knochen gegeben, und die hundis haben sich mit wonne darauf gestürzt
      leine???? hatte kaum einer, wie hätten die auch mit uns spielen können an der leine
      es war vielleicht nicht besser früher aber anders
      und wie ich finde natürlicher und schöner
      gott was bin ich alt geworden :D

    • das hört sich toll an. mich beschleicht auch immer ein "unnatürlich"-gefühl, wenn ich die leine raushole...deshalb versuche ich, laika möglichst ohne laufen zu lassen.

    • Zitat

      Erinnert mich ein wenig an manche Kinder von heute. Früher durften wir von früh bis spät draußen spielen, heute sind die Kinder entweder sich selber überlassen oder aber so mit Terminen vollgepackt (Sport, Klavier und andere Sachen die die Eltern gerne selber gemacht hätten - aber nicht konnten. Nun aber versuchen ihre Kinder dafür zu begeistern, damit sie durch diese den ihnen verwehrten Erfolg bekommen). ;)

      Dein Text ist sehr schön geschrieben. Auch die Hunde meiner Schwester auf dem Bauernhof hatten ein ähnliches langes (!) Leben :)

      Hi, hi, hi.... die Hunde von damals waren auch "Helden"! Aber da ist schon was dran.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!