Modehunde bei euch in der Umgebung?!

  • Auslandmixe sind meiner Meinung nach Mixe wie alle anderen auch und passen nicht in die Kategorie "Golden Retriever" und "JRT" sondern in die Kategorie "Tierheimhund" "Hund vom Züchter", etc.

    Inlandmixe sind hier auch total in, vor allem aus dem Tierheim :D

    Bin da eben nur drüber gestolpert ;)

  • Zitat

    Auslandmixe sind meiner Meinung nach Mixe wie alle anderen auch und passen nicht in die Kategorie "Golden Retriever" und "JRT" sondern in die Kategorie "Tierheimhund" "Hund vom Züchter", etc.

    Inlandmixe sind hier auch total in, vor allem aus dem Tierheim :D

    Bin da eben nur drüber gestolpert ;)

    Da bin ich anderer Meinung.
    Auslandsmixe sind "in". Es ist modern, einen Hund aus der Tötung zu retten. So traurig das klingt.

  • Zitat

    Natürlich kann man das..ich zumindest sehe es auf jeden Fall so. Aber gerade bei einem Hund wie dem Aussie schwingt zB bei Spaziergangsbegegnungen häufig so ein Unterton a la "Ich hoffe sie wissen worauf sie sich mit einem solchen Hund eingelassen haben" mit. Es nervt nunmal wenn man ständig damit konfrontiert wird,sich angeblich einen Hund geholt zu haben über den man nur vage Bescheid weiß und den man sich nur angeschafft hat weil er so hübsch aussieht und "angeblich" leicht zu erziehen ist. Und das ist leider eine der negativen Sachen, die diese Modehunderscheinung mit sich bringt.

    Ich find es auch absolut legitim sich eine Rasse anzuschaffen, die man öfter mal sieht und für die man sich dann zu interessieren beginnt. So macht das doch eigentlich jeder der sich eine bestimmte Rasse holt, oder nicht? :???:
    Solange die Hunde rasse,-und artgerecht gehalten und beschäftigt werden ist es doch egal ob es in einem Dorf 20 Labradore, JRT oder Border gibt.


    :gut:


    als ob du lippenlesen kannst.
    ich als jrt halter kenne es nur zu gut.
    "wie kann man sich so einen hund holen?"
    meine antwort lautet dann sehr oft so:
    "züchter besuchen / sich wohl fühlen / welpen aussuchen / welpen bekommen / mit 9 wochen abholen"

    oder das hier:
    "wissen sie was sie sich da ins haus geholt haben?"
    meine antwort dann sehr oft, wenn ich merke es steht ein besserwisser vor mir:
    "nein, weiss ich gaaaar nicht. was die sind aktiv?"

    ich liebe es

  • Ich denke, dass da das Internet einfach andere Möglichkeiten erschließt und somit die Vermittlung auch aus dem Ausland ermöglicht. Viele Leute bekommen in deutschen Tierheimen z.B. keine Hunde und finden dann ihr Puzzlestück im ausländischen Tierschutz. Ich glaube nicht, dass das was mit "in" zu tun hat, sondern einfach eine erweiterte Möglichkeit ist, an seinen Wunschhund zu kommen, die aber eben durch das Internet immer bekannter wird.

    Aber ich will hier nicht so viel OT einbauen, sry ;)

  • Zitat

    Ich denke, dass da das Internet einfach andere Möglichkeiten erschließt und somit die Vermittlung auch aus dem Ausland ermöglicht. Viele Leute bekommen in deutschen Tierheimen z.B. keine Hunde und finden dann ihr Puzzlestück im ausländischen Tierschutz. Ich glaube nicht, dass das was mit "in" zu tun hat, sondern einfach eine erweiterte Möglichkeit ist, an seinen Wunschhund zu kommen, die aber eben durch das Internet immer bekannter wird.

    Du hast "erfolgreiches Marketing" gut beschrieben. ;)

    Nein, im Ernst, sieh doch dieses "in" von mir einfach mal wertfrei.
    Es ist nun mal so, dass Auslandsmixe mittlerweile einen großen Teil der Mixe ausmachen. Woran das letztendlich liegt, mag ich nicht beurteilen.
    Wenn aber "die erweiterte Möglichkeit an seinen Wunschhund zu kommen" der Grund wäre (was ich so auch gar nicht bestreiten würde), dann würde das meine These "Modehund" imho nur erhärten.
    Noch vor 15/20 Jahren hätte ich, wenn ich einen Vizla toll gefunden hätte, gar nicht gewusst, wo ich den herbekommen soll. Das gleiche bei z.B. Weimaranern. Und auch Labradore gab es damals nur selten, ganz zu schweigen von RRs. Das waren Hunde, die kannte der Normalo-Hundehalter nur von Bildern. Heute begegnem einem diese Hunde fast an jeder Ecke.
    Da ist es durchs Internet auch sehr viel einfacher geworden einen Züchter zu finden, was die Nachfrage und damit auch die Verfügbarkeit enorm gesteigert hat. Insofern eine erweiterte Möglichkeit, zum Wunschhund zu kommen...
    So ist es auch bei Auslandsmixen. Da gabs auch nur einige wenige, die vorwiegend als Urlaubsmitbringsel ins Land kamen.
    Also sind Auslandsmixe durchaus "Modehunde".

    Zitat


    Aber ich will hier nicht so viel OT einbauen, sry ;)

    So OT finde ich das gar nicht.

  • Ich wohne in der Provinz...da gibts keine großen Modehunderscheinungen. Die meisten halten irgendwelche Hütehundmixe im Zwinger (wenn sie nicht grad mal wieder stiften gehen) und das wars auch schon. Nen Dobermann hab ich auch noch als Hofhund gesichtet.
    In der Hundeschule sind viele Schäfis und im Ort meines Freundes häufen sich Retriever (Golden und Labrador) und RR´s.

    Wenn man dann die vielen Modehundbesitzer so hört, muß man sich fast schämen "nur" einen Mischling zu haben.

  • In unserer Gegend hat fast jeder zweite Hundehalter einen Labrador. Echt wahr! Schade das er so ne Modeerscheinung geworden ist. Ich hätte mir vor unserem Hund (Mischling) auch einen geholt.

  • Hier sind voll "in":
    JRT und ihre Mischlinge (denn wirklich reinrassige Hunde gibts in Friedelhain nur selten, sind alles 100E-Mixe von kijiji *lach*)
    Rhodesian Ridgebacks (wir haben 2 Pflegis)
    Französische Bulldoggen
    Möpse
    Pinschermixe

    Insgesamt isses hier im Kiez seeeehr durchwachsen, wenig Rassehunde. Viel Polenhunde, viel Hobbyvermehrer.

    LG

  • Was ich in letzter Zeit erschreckend finde: Viele schaffen sich Jagdhunde an, meist sogar aus den bestehenden Jagdlinien. Und dann wundern die sich, dass der Hund mit einmal ne halbe Stunde raus nicht zufrieden ist.
    In meiner Gegend gibt es jetzt schon drei gesichtete Weimeraner, 5 Magyar Viszla und sogar ne Deutsch-Drahthaar-Hündin in "Laienhänden", die mal jagdlich geführt wurde.
    Ich finde es nicht schlimm, wenn man sich nen Jagdhund anschafft, aber dann bitte so, dass dieser Hund auch seinem Wesen gerecht ausgelastet wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!