ED + 6 Monate alter Welpe

  • Hallo,

    das mit den Socken ist eine gute Idee... allerdings weiss ich nicht ob sie die oben lässt.
    Obhol gegen das Leibchen hat sie auch nichts einzuwenden. Es sieht soooo lustig aus (wenns nicht so traurig wäre).
    Mache heute mal ein Foto und zeigs euch :-)
    Mal sehen ob ich irgendwo so Söckchen auftreiben kann!

    LG
    Tanja

  • Tanja:

    Super, dass ihr alles so gut überstanden habt! :gut:
    Der erste Tag heute wird wohl noch nicht soooo dolle gewesen sein, aber ab dann geht's wieder aufwärts!! Das bööööse Teil ist draußen, jetzt kann's nur besser werden.
    Aber das Schonen würde ich schon ernst nehmen.
    Wir haben's leider nicht ganz soooo genau genommen :ops: , da es Falk augenscheinlich wieder gut ging.... und das Ende vom Lied: seit kurzem humpelt er wieder! :sad2:
    Hab gleich für Freitag nochmal einen Termin beim TA ausgemacht zum Nachschaun....

    julia:

    Wie hat denn dein TA bei Connor festgestellt, dass das Gelenk "gefüllt" war? Nur durch Abtasten und Verdrehen?
    Da hat unser Hundi bei der Voruntersuchung nämlich schon "falsch" reagiert: Hat vorne nur auf einer Seite gequietscht, obwohl beide betroffen waren und hinten auch bei einer Seite gejammert, obwohl beide Hüften in Ordnung sind.
    Nach den weiteren 4 Wochen schonen war's dann wieder okay? Oder kam dann nochmal was?

  • Hallo Katja,

    das tut mir sehr leid dass Falk wieder humpelt. Aber ich kann verstehen dass es sehr schwierig ist wenn der Hund keine Anzeichen mehr hat ihn so 100%ig zu schonen. Man will ihm ja auch ein bisschen Freude gönnen. Das bezahlt man anschliessend aber sofort mit der nächsten TA-Rechnung :sad2: Ich weiss genau wovon ich spreche...
    Na ja, Tag nach der OP hätte ich mir auch anders vorgestellt. Sie humpelt nach wie vor, genauso wie vor der OP.
    Ihr habt ja beide gesagt dass gleich nachher eine deutliche Besserung zu sehen war, oder?
    Heute war sie tagsüber noch sehr müde, doch jetzt gegen Abend ist sie aktiver geworden, doch humpelt sie schon sehr stark.
    Ich werde jetzt mal morgen den Feiertag abwarten aber wenn es Freitag immer noch nicht besser ist, rufe ich sofort nochmal in der Klinik an und frag ob das normal ist...
    Ich hätte mich schon so darauf gefreut sie einmal nicht humpelnd zu sehen. Doch anscheinend müssen wir da länger warten. Es ist wirklich nicht ein einziges Prozent besser geworden. :???: Ich hoffe das sind wirklich nur die Nachwirkungen der Operation und es gibt sich in den nächsten Tagen sonst verzweifel ich wirklich.

    Liebe Grüsse & alles Gute auch für Falk!
    Tanja
    [url=http://www.bilderupload.de/bild.php/30401,img09029392T.jpg]

    Externer Inhalt www.bilderupload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [/url]

  • Tanja, mit den Socken hat ja scheinbar gut geklappt :gut:

    Es könnte den Grund haben, daß sie noch so humpelt, daß sie erstens Schmerzen hat, sprich, sie hat keine Schmerzmittel bekommen, damit sie es nicht übertreibt oder zweitens sie hat sich dieses Gangbild angewöhnt, d.h. sie muss sich erst daran gewöhnen, daß sie nicht mehr humpeln muss.

    Wegen der Schonzeit. Ich mußte Bibo damals 12 Tage an der Leine lassen und im Schritt gehen. Das war echt hart, hat sich aber gelohnt. Nach dem Kreuzbandriss im November hatten wir 6 Wochen Schritt und Leinenzwang, kein Toben, nichts mehr, daß war der Horror!!!!
    Aber die Zeit geht auch vorbei.

    Wenn Du morgen bei der Klinik anrufst, dann frag mal, ob die Motte nach der OP noch Schmerzmittel bekommen hat. Dann biste wegen dem Humpeln auch schlauer. Ansonsten wäre es gut, wenn Du auch draußen die Socken anläßt, denn dann setzt sie die Pfoten bewußter auf, war bei Bibo jedenfalls so ;)

    Jay-Jay: Hier ist ED und HD gut erklärt ;)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Ellbogendysplasie
    http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%BCftdysplasie_des_Hundes

  • Hallo Bibi,

    ja das hat gut geklappt. Mich wundert echt dass sie die anlässt :-)

    Dass sie sich erst daran gewöhnen muss nicht mehr zu humpeln kann ich mir auch gut vorstellen...Sie ist jetzt doch über ein Monat permantent am Humpeln gewesen!
    Schmerzmittel bekommt sie 1 Rimadyl pro Tag. Also bekommt sie da scohn etwas...
    Ich hoffe wirklich dass das Humpeln jetzt normal ist. Ich meine eigentlich eh irgendwie logisch nach einer OP aber mich hat die Geschichte von Katja (wo bei Falk gleich nach der OP eine deutliche Besserung zu sehen war) und auch bei Connor.... Na ja, ich kann es jetzt nicht ändern.
    Werde morgen auf jeden Fall einmal anrufen und nachfragen.

    Liebe Grüsse
    Tanja

  • Zitat

    Tanja:

    julia:

    Wie hat denn dein TA bei Connor festgestellt, dass das Gelenk "gefüllt" war? Nur durch Abtasten und Verdrehen?
    Da hat unser Hundi bei der Voruntersuchung nämlich schon "falsch" reagiert: Hat vorne nur auf einer Seite gequietscht, obwohl beide betroffen waren und hinten auch bei einer Seite gejammert, obwohl beide Hüften in Ordnung sind.
    Nach den weiteren 4 Wochen schonen war's dann wieder okay? Oder kam dann nochmal was?

    Da brauchteste nich viel abtasten, das haste sogar gesehen, er hatte plötzlich n richtiges Ei da hängen *g* Und ja, bissl gedrückt und gedreht hat er auch - aber das sagt bei Connor auch nichts aus, der hat vorher VOR der OP nicht geautscht beim tasten und drehen (minimal gefiept, als er echt fest "geguckt" hat).

    Das er wirklich was "schlimmes" hat, sah man erst während der Arthro, aufm CT auch nicht...

    Nach den weiteren 4 Wochen war alles ok, habe ihn langsam aufgebaut mit "mehr " Gassi gehen, er bekam nach den ersten 4 Wochen Dexboron forte beigefüttert (hab ich jetzt aber auch abgesetzt *g*) und Equitop Myoplast für die Muskelbildung.

    Er ist seitdem nicht mehr gehumpelt, vielleicht einmal, aber das wür dich nicht unbedingt darauf zurückführen. Er läuft wunderbar, springt, tobt - wie ein "total normaler" Wuffi :)

  • Hallo,

    @ Katja: bitte berichte unbedingt was bei der Untersuchung von Falk rausgekommen ist.

    Lilu geht es heute den ersten Tag etwas besser. Sie kann schon wieder unsere Katze jagen :-( Was natürlich nicht so günstig ist...
    Ich sehe schon es wird eine sehr harte Zeit werden.... Hoffe nur dass wir das alles halbwegs gut überstehen...

    Halte euch auf dem Laufenden !

    LG
    Tanja

  • Hallo Tanja,

    ist ja süß deine Kleine auf dem Foto mit den Söckchen!!!

    Hier mein Patient, am Tag nach der OP:

    Externer Inhalt img524.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Griff am Geschirr oben ist Gold wert!! So kann man in meistens auch noch im Sprung abfangen und wieder sanft auf den Boden setzen, v. a. auch beim Aussteigen aus dem Auto!

    So sah das Ganze dann ohne T-Shirt aus, kurz vorm Verband abmachen:

    Externer Inhalt img524.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin gleich unterwegs zum TA. Werde heute Abend dann berichten (Ich seh unsere Pelznase schon in Zwangsjacke ruhiggestellt... :banned: )

    Im Moment geht's wieder einigermaßen mit dem Humpeln, obwohl ich gestehen muss :ops:, dass er gestern eine klitzekleine Runde spielen durfte mit einem anderen Wuff.
    Den haben wir getroffen, nachdem wir eine Runde schwimmen mit ihm waren. Nachdem wir an dem Baggersee dann eine Stelle gefunden haben, wo es nach ein, zwei Schritten gleich auf Hunde-Schwimm-Tiefe geht, hat Falk dann von dort aus fleißig Stöckchen rausgefischt. Ist bestimmt gut für den Muskelaufbau. ;) Wenigstens eine Art von Bewegung, die er darf und ihm Spaß macht.

    Meine größte Sorge heute ist, dass ich erfahre, dass er auch in ein paar Wochen oder Monaten weiter mit Einschränkungen leben muss, d.h. keine Bringspiele (an Land), keine Sprünge, usw. ... er soll doch ein unbeschwertes Hundeleben leben... :sad2:

    Was macht denn deine Lilu? Ist das Lahmen besser geworden?

    ----------------------------------------------------------------------------------
    EDIT:

    So, bin wieder zurück vom TA.

    Er bestätigte zwar, dass die Gelenke warm sind und meinte auch etwas dicker, also etwas entzündet. Aber in der Heilungsphase (2-3 Monate) käme das schon mal vor und ist nicht weiter dramatisch. Er hat mir nur entzündungshemmende Tabletten für die nächsten 8 Tage mitgegeben.
    Und ich solle versuchen, ihn zu bremsen! Leichter gesagt als getan! Vor allem wird er mir mit den Tabletten, die ja auch gegen Schmerzen helfen, wohl noch mehr rumspringen wollen! Das kann ja heiter werden...
    Auf jeden Fall noch zwei Wochen schonen, meinte er. Und dann nochmal zur Kontrolle kommen, dann wäre ja eh mein regulärer Termin nach den 4 Wochen fällig gewesen.
    Schwimmen sei aber während der Heilungsphase auf jeden Fall gut. Durften wir ja ab ca. 2 Wochen nach dem Eingriff das erste Mal.

    Tja, also erstmal Entwarnung... weiter schonen... und leider langfristig doch extreme Sachen vermeiden, z. B. Springen oder Stoppen.
    Dann werden wir mal fleißig schwimmen gehen, damit das Kerlchen müde wird. Und das ein oder andere Gramm abspecken wäre sicher auch nicht verkehrt.....

  • Hallo Katja,

    das freut mich dass es Falk halbwegs gutgeht. Ach, ich kann so mitfühlen mit euch. Uns geht es ganz genauso.
    Ich glaub meine Maus erfadet schon :headbash:
    Und ausserdem glaube ich dass sie nach den 4 Wochen geschätzte 5 kg mehr hat. Das Einzige womit ich sie momentan beschäftigen kann ist Knochen kauen :-(
    Ich habe ihr auch so Tontöpfe gekauft wo ich so Hütchenspiele mache (Wurst darunter verstecken und suchen lassen)
    Sonst liegt sie den restlichen Tag nur herum. Da es heute draussen so warm ist, habe ich ihr einen Schrim im Garten aufgestellt und sie am Schirmständer angebunden, damit sie wenigstens ein bisschen an die frische Luft kommt.
    Ja, ich freu mich auch schon drauf wenn wir schwimmen gehen können. Das ist sicher ideal für die Muskeln und Spass macht es ihr auch. Weil nur vom Herumliegen bekommt sie ja überhaupt keine Muskulatur in den Beinen.
    Wir können 2 Tage nach dem Nähte ziehen schwimmen gehen. Das ist somit am Donnerstag. Bis dahin muss sie sich leider mit Liegen begnügen.
    Ich habe gestern auch ein Geschirr gekauft, weil man sie damit wirklich besser halten kann und wenn sie in die Leine srpingt, kann ich sie damit viel sanfter wieder auf den Boden bringen.
    Gestern waren wir im Kaffehaus, damit sie zumindest ein bisschen rauskommt. Habe aber einen Parkplatz in der Nähe gesucht damit sie nicht soweit gehen muss....
    Aber sie humpelt nach wie vor. Ich bin gespannt was der Arzt dazu sagt wenn wir Nähte ziehen sind.
    Wobei das Gelenk nicht warm und nicht geschwollen ist, auch die Naht sieht sehr gut aus.
    Vielleicht ist es wirklich weil sie es das letzte Monat so gewohnt war dass sie permanent humpelt! Keine Ahnung :???:
    Ist Falk wirklich sofort nach der OP aufgestanden und normal gegangen bzw. wielange ist er vor er OP gehumpelt?

    Ich drücke euch die Daumen dass ihr die Schonfrist so schnell und so gut wie möglich übersteht und du es bald genießen kannst einen Hund zu haben!

    Liebe Grüsse
    Tanja

    Hallo Katja,

    ich wollte nur nachfragen wie es Falk geht? Humpelt er noch?

    LG
    Tanja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!