Mein Kater verhungert....
-
-
Gibt es nicht spezielles Trockenfutter für ihn?
Mein Kater hatte auch mal Probleme, er hat dann eine Paste bekommen, damit der Urin angesäuert wird, oder so ähnlich. Das hilft etwas vorbeugend. Weiterhin, hast du schon mal probiert, ihm Fleischbrühe zu kochen, damit er wenigstens genug trinkt?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mein Kater verhungert.... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, das mit den Futtermäusen wäre bestimmt das Leichteste. Aber das könnte ich einfach nicht
Wenn sie schon tot wären, das wäre was anderes. (also so vom Gefühl)
Letztens hatte Nila eine Maus erwischt...die wurde dann von einigen Hunden durchgekaut. Habe sie dann in eine Tüte gepackt und weg geworfen. (sie war da schon tot) Aber wenn ich mir nun vorstelle, hier in der Stadt von draußen eine Maus mitzunehmen (falls sowas nochmal passiert), da hätt ich dann wieder Bedenken wegen Gift und so..
Mit den Herzen: Ja, so in der Art haben ich das auch gemacht. Hat ja auch Anfangs, wie mit der Leber gut funktioniert. Meine Küche sah danach aus wie ein Schlachthaus, weil die die Dinger so dermaßen durch die Gegend geschleudert haben. Wenn Leber und Herzen noch blutig waren, wurde mein Kater auch richtig böse, sobald sich die Kleine seiner "Beute" nähern wollte. obwohl er sich sonst immer weg drängeln lässt.
Aber er nimmt es einfach nicht mehr.
Danke Morrigan für den Link...ich werd da mal bestellen. Vielleicht mag er das ja.
Zu den Zähnen: Beide Katzen hatten leider von Anfang an schlechte Zähne. Weiß auch nicht so recht, was ich dagegen machen kann. Aber ich schaue mir regelmäßig die Mäulchen an, entzündet sieht es nicht aus.
-
Huhu,
ganz so extreme Konsequenz (wie z.B. beim Hund angebracht) würd ich bei der Katze nicht anwenden. Sprich: nicht sagen "friss das oder eben nicht, irgendwann kriegst schon Hunger."
Wenn Katzen länger schlecht und dann gar nicht mehr fressen, droht die Gefahr einer hepatischen Lipidose (Fettleber). Muss nicht unbedingt passieren, aber es kann.Ich würde es mal mit Babybrei (Fleisch, nicht gewürzt) untergemischt probieren. Oder auch Thunfisch im eigenen Saft.
Prinzipiell ist es auch nicht so gut für die Verdauung, Brei/Fleisch/Fisch unter TroFu zu mischen. Kann die Verdauung etwas durcheinander bringen.
Aber um ihm Flüssigkeit zu geben und in Anbetracht der Harnwegsprobleme das kleinere Übel...
(Lebende) Mäuse hab ich meiner Katze auch schon gegeben, hilft nebenbei sehr gut gegen Zahnstein. (Be´vor ich gesteinigt werde: Sie tötet sie sofort und frisst sie, spielt nicht mit ihnen...trotzdem bekomm ich gleich bestimmt Pfeffer :/ )
Viel Glück! -
Wenn Katzen Probleme mit Zähnen und Zahnfleisch haben, fressen sie nicht mehr, ich weiß das aus Erfahrung.
Du solltest das wirklich mal überprüfen lassen, vielleicht liegt das Problem ja an den Zähnen. :|ZitatMäuse hab ich meiner Katze auch schon gegeben, hilft nebenbei sehr gut gegen Zahnstein. (Be´vor ich gesteinigt werde: Sie tötet sie sofort und frisst sie, spielt nicht mit ihnen...trotzdem bekomm ich gleich bestimmt Pfeffer slash )
Also ich finde das gar nicht so schlecht, mein Kater fängt sie ja draussen auch.
-
Zitat
(Lebende) Mäuse hab ich meiner Katze auch schon gegeben, hilft nebenbei sehr gut gegen Zahnstein. (Be´vor ich gesteinigt werde: Sie tötet sie sofort und frisst sie, spielt nicht mit ihnen...trotzdem bekomm ich gleich bestimmt Pfeffer :/ )Warum? Ist sicher die natürlichtes Nahrung
-
-
Ich bin auch davon überzeugt, dass es die natürlichste Nahrung ist.
Aber ich dachte, mit sowas halt ich lieber hinterm Berg, da es sicherlich manche grausam oder fies finden. In meinem Umfeld jedenfalls finden die meisten das "gemein" und sagen, ich soll lieber tote Mäuse oder Küken kaufen. (Als hätten die nie gelebt...)Balljunkie: Aber wenn er TroFu gut frisst (also von der Menge her wie immer), dann denke ich nicht, dass es an den Zähnen und evtl Schmerzen liegt.
Wenn er allerdings generell momentan schlechter frisst, könnte das sein. -
Zitat
Ich bin auch davon überzeugt, dass es die natürlichste Nahrung ist.
Aber ich dachte, mit sowas halt ich lieber hinterm Berg, da es sicherlich manche grausam oder fies finden. In meinem Umfeld jedenfalls finden die meisten das "gemein" und sagen, ich soll lieber tote Mäuse oder Küken kaufen. (Als hätten die nie gelebt...)
.nur weil ein Futtertier Tot ist oder so schön Gesichtslos wie ein Schnitzel steckt doch trotzdem ein lebendes Tier dahinter.
Und wie die Tiere in ihrem Massenzuchtstall leben, dann durch halb Europa zum Schlachten gekarrt werden und dann auf üble Weise getötet werden...
da wäre ich lieber eine Maus in den Pfoten einer Katze
-
Coreys Mami, ich finde das nicht schlimm! Wenn ich meine Mietzen raus lassen könnte, würden sie ja auch Mäuse fangen. Ich könnte mich eben selbst nur nicht überwinden, eine Maus zu kaufen (lebend) und sie dann meinen Raubtieren vorsetzen.
Also ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es an den Zähnen liegt- denn Leckerlies, Knabberstangen und Trofu knabbert er problemlos. Lasse aber trotzdem beim nächsten TA Besuch mal drauf schauen.
Ausprobiert an Futter habe ich fast das komplette Zooplus-Sortiment. Habe auch (Schande über mein Haupt) aus Verzweiflung schon Whiskas, Kitekat usw. probiert. Mir persönlich und der Kleinen gefiel am Besten Grau. Aber auch das überzeugte Bob nicht.
Auf dem Link von Morrigan hab ich gesehen, dass es da auch Babymäuse gibt..ist zwar echt ekelig, aber die sind schön klein. Ob ich das mal teste?
-
Ehrlich, Ihr gebt Euren Katzen lebendige Mäuse?
Auf die Idee bin ich ja noch nie gekommen. Ich meine, wenn sie sie selbst fängt, ist das ja was anderes - aber so?Wobei meine Miezen ganz sicher begeistert wären...!
-
Wenn meine länger in Futterstreik gehen, hilft bei mir Lachsöl immer.
Das lieben sie, wenn ich es übers Nassfutter gebe.Allerdings haben sie noch nie 5 Tage lang gestreikt.
Höchstens 2 oder 3 Tage. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!