Mein Kater verhungert....

  • ...vor dem vollen Napf!!! :headbash:

    Also..mein Kater, nennen wir ihn heute mal Bartbob, hat Probleme mit den Harnwegen. Schon mehrmals hatte er heftige Blasenentzündungen mit Blut und Harngries.

    Nun ist es ja so, dass Katzen eh schon so wenig trinken, was aber, gerade bei solchen Beschwerden umso wichtiger ist.
    Das Beste wäre natürlich, er würde Nassfutter bekommen.
    Aber: er will das einfach nicht fressen!

    Seit einem Jahr probiere ich nun schon rum, habe zig Sorten probiert usw.
    Ich habe auch mal versucht, sein Trockenfutter etwas einzuweichen..also erst mit ganz wenig Wasser und dann immer mehr. Fazit: lässt er stehen.
    Ich hab versucht, langsam umzustellen (mal ein bisschen Nafu unters Trofu mischen) oder auch ganz radikal. Ohne Ergebnis.
    Leider kann ich ihn auch weder an gekochtes oder rohes Fleisch gewöhnen. Damit spielt er zwar, frisst es aber nicht.

    Nun war es immer so, dass ich mal 2, 3 Tage Nafu hingestellt habe. Da leckt er dann die Soße ab, mehr nicht. Ich bin dann immer wieder weich geworden und hab ihm sein blödes Trofu wieder hingestellt.
    Jetzt wollte ich mal eisern bleiben und habe es 5 Tage durch gehalten. Aber er wird immer dünner und frisst einfach nicht! Ich fülle das Nafu immer mit etwas Wasser auf, was er auch gerne schlabbert, so trinkt er wenigstens was.

    Aber was mach ich jetzt? Soll ich ihn weiter hungern lassen oder mich abermals ergeben und ihm was zum Knuspern hinstellen? :hilfe:

  • Vielleicht kannst Du ihm Trockenfutter zum Fressen geben und das Wasser mit Nassfutter "verleckern". Allerdings habe ich meine Katzen immer hungern lassen, bis sie gefressen haben, was es gab. (und keine ist verhungert)

  • Puh, das ist schön ein Kleinder Sturkopf.

    Bei Harngries nicht trinken und dann nur Trofu fressen ist in der tat Schlecht.

    Mag er irgentwas gerne? Gebratene leber?

    Oder, aber bitte nicht hauen, schon mal Mäuse versucht?

  • Ja, das mit dem Wasser und Fassfutter stell ich eh täglich hin, weil meine andere Katze das gerne frisst. Also Bob die Soße und sie die Brocken. Aber ich würde mich einfach wohler fühlen, wenn er gar kein Trofu mehr essen würde...

    Wie lange haben denn deine Mietzen den Hungerstreik durchgehalten? :lol:


    Edit: Morrigan, Mäuse habe ich noch nicht probiert, aber ich habe schonmal überlegt, mir Eintagskücken zu bestellen. Aber habe bislang nur Anbieter gefunden, bei denen man gleich soviel bestellen muss. Und wenn sie das dann nicht fressen, hab ich das hier rum liegen.
    Meine Mietzen leben ja nu in der Wohnung, wie soll ich denn eine Maus überhaupt fangen und wo? :???:
    Leber hat er anfangs gerne gefressen, roh. Aber mitlerweile gar nicht mehr! Habe auch schon Rindergulasch usw. getestet, Geflügelfleisch, Herzen...nichts wird genommen.

  • Ja, ja, Katzen und ihre Mäkeleien.
    Sind seine Zähne alle in Ordnung, und sein Zahnfleisch. :???:

    Mein Kater trinkt gerne Ziegenmilch, könntest du mal versuchen.

    Welche Naßfuttersorten hast du ihm denn schon vorgesetzt. :???:

    Almo Nature, und Schesir läßt mein Kater nie stehen, das wird immer alles aufgefressen. ;)

  • Wir haben unsere Katzen an Hühnerherzen und Co herangeführt, indem wir die Dinger in die Badewanne geworfen haben. Das hat den Jagdtrieb gefördert. Nachdem sie einmal hineingebissen haben haben sie es auch meist gefressen.

    Sonst waren glaube ich 4 Tage das längst, was eine Katze durchgehalten hat. Allerdings bin ich mir sicher, dass die Mietzen wissen, wann wir es ernst meinen. Wir hatten auch nie Alternativfutter im Haus.

    An sonsten wird es bei jedem Nachgeben von Deiner Seite schwerer, weil das Katerle dann jedesmal ein Erfolgserlebnis hat.

  • Ich finde es zwar grausam Tiere zu verfüttern, aber wenn es nicht anders geht, kann man doch auch in Zoohandlungen Futtermäuse kaufen. Die haben die doch meistens im Überfluss, da die sich vermehren wie Sau.

  • Zitat

    Ich finde es zwar grausam Tiere zu verfüttern, aber wenn es nicht anders geht, kann man doch auch in Zoohandlungen Futtermäuse kaufen. Die haben die doch meistens im Überfluss, da die sich vermehren wie Sau.

    Naja, so weit muß man ja nicht gleich gehen... man kann ja zunächst mal die Jagd imitieren, bevor man so weit geht, lebende Tiere zu verfüttern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!