Hilfe wir finden kein Futter

  • Hallo,

    ich habe hier im Forum schon häufig vom Kratzproblem gelesen. Ich bin davon überzeugt, dass es in den allermeisten Fällen nicht am Futter liegt.
    Ich habe 8 Hunde, die draußen leben und egal was ich füttere, ich habe noch niemals einen sich kratzenden Hund gehabt.
    Es gibt viele Ursachen für das Jucken, zu trockene Wohnungsluft, Fellwechsel, Haarlinge, Milben, Schuppen, Allergien auf Putzmittel und Wohnungs-Chemie. Meine Erahrung ist, dass Hunde, die viel in geschlossenen Räumen sind, sich wesentlich häufiger kratzen als Hunde, die überwiegend draußen leben.
    Wie oft wäschst Du den Hund und seine Decken?

    Viele Grüße

    Michael

  • Hallo,

    mein Hund hat Futtermittelallergien. Hat euer Hund Probleme mit den Ohren. Das ist ein ganz typisches Zeichen. Mein juckt sich aber auch wegen Flöhen. Sie hat ne Flohstichallergie. Nur ein Floh reicht und sie kratzt sich zu Tode. Daher geb ich ihr jetzt immer was gegen Flöhe und es hilft. Dazu kann ein hund auch auf Futtermilben reagieren. Die sind meist in jedem Trockenfutter. Dagegen hilft das Futter 2-3 Tage einfrieren. Ich mach das seit 3 Monaten und es hilft. Ansonsten suche dir ein Futter, das die Inhaltsstoffe hat, die dein Hund verträgt. Bei z.Bsp. http://www.zooplus.de und http://www.futterfreund.de hast du sehr viele Futtersorten mit Inhaltsstoffen aufgelistet. Da kannst du dir ein Bild machen.

    Gruß Kindhund

  • Hi,
    ständig das Futter zu wechseln ist auf gaR KEINEM fALL GUT.

    warum bist du denn nicht bei der sorte geblieben die der Hund vom züchter (sofern du ihn da her hast) bekommen hat.

    Wie sieht denn der Bauch aus, hat sie pustel, oder kannst du irgend etwas an deinem Hund erkennen was nicht in Ordnung ist?

    Viele Hunde haben probleme mit ständigen Waschen, wie sieht es bei euch aus? Vielleicht weniger oder ohne Champo.

    Haste schon mal Export oder etwas anderes gegen Ungeziefer verwendet.

    Oder ein Futter wählen das weniger Proteienen haben.

    Aber bitte nicht ständig das Futter wechseln, ansonsten wenn nix zu trifft lass mal ein Artz auf den Hund ein Auge drauf schauen.

    Gute Besserung
    Sabine

  • @ bine

    Unser Pudel ist vom Züchter. Dieser hat Eukanuba gefüttert und das wollte ich auf keinen zu Fall zu lange geben :bindagegen:

    Ich hab auch nicht ständig gewechselt. Ich hab Sissi seit November.
    Erst hat sie eine Zeit lang das Eukanuba Puppy Lamm und Reis weiter gefressen. Das hat sie auch sehr gut vertragen. Als ich sie auf Erwachsenenfutter umstellen wollte habe ich Eagle Pack ausprobiert und danach das UniQ . Ich finde das nicht zuviel. Manchmal dauert es eben bis man das ideale Futter für seinen Hund gefunden hat. Ich werde mich auf jeden Fall auch für zwei Futtersorten entscheiden um eine Alternavie zu haben wenn eine Futtersorte mal nicht Lieferbar ist.

    Viele Grüße

    Andrea

  • Hi PudelSissi,

    meine Hündin hat eine Futtermittelallergie. Sie bekommt Kroketten "Lamm+Reis" von der Marke GRAU (=Trockenfutter). Das verträgt sie prima. Schon seit Jahren. Nur so als Zusatzinfo, falls Du vielleicht doch noch ein Futter ausprobieren willst, irgendwann.
    Ich weiche die Kroketten in heißem Wasser ein, reibe ne Karotte rein, gebe ne Hand voll Erbsen dazu, ein paar Haferflocken und einen Esslöffel Walnussöl.

    Gruß, Fisch

    PS: Wieso bist du gegen Eukanuba?

  • @ Fisch:

    Zitat

    PS: Wieso bist du gegen Eukanuba?

    Ist das eine ernstgemeinte Frage? Ein Blick auf die Liste der Zusammensetzung und der Inhaltsstoffe, das verglichen mit dem hohen Preis und jede weitere Diskussion sollte sich erübrigt haben!

    Liebe Grüsse,
    Björn

  • Hallöchen, falls Du Dich noch nicht für ein neues Futter entschieden hast, könnte ich noch von Nutrience Lamm und Reis (Derma) empfehlen, aber eben nur, wenn Du unbedingt ein Trockenfutter füttern möchtest. Unser Bossi hat einen extrem empfindlichen Magen und verträgt absolut kein anderes Trockenfutter. Mit Nutrience haben wir gute Erfahrungen gemacht und es ist eben auch für Hunde mit Hautproblemen.

    Allerdings muss ich auch sagen, dass ich letztendlich eines besseren belehrt wurde und mich im Moment pausenlos in den Hintern treten könnte, warum ich in der Vergangenheit so bequem war und mich mit der Ernährung meines Hundes nicht wirklich auseinandergesetzt habe. Jetzt hat er Krebs, und da sind die vielen Kohlenhydrate in dem Futter genau richtig, um den Krebs wachsen zu lassen. Also werde ich auf Rohfutter umstellen. Denn eins ist Trockenfutter ganz und gar nicht: Optimale Ernährung. Wer würde sich freiwillig ausschließlich von Tütenfraß ernähren??

  • Zitat

    Allerdings muss ich auch sagen, dass ich letztendlich eines besseren belehrt wurde und mich im Moment pausenlos in den Hintern treten könnte, warum ich in der Vergangenheit so bequem war und mich mit der Ernährung meines Hundes nicht wirklich auseinandergesetzt habe. Jetzt hat er Krebs, und da sind die vielen Kohlenhydrate in dem Futter genau richtig, um den Krebs wachsen zu lassen. Also werde ich auf Rohfutter umstellen. Denn eins ist Trockenfutter ganz und gar nicht: Optimale Ernährung. Wer würde sich freiwillig ausschließlich von Tütenfraß ernähren??


    Wie alt ist Bossi? Und was für Krebs hat er?

    Gruß, Fisch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!