Behauptungen der Hundeernährung!
-
-
Gerade im Bereich der Ernährung und noch ausgeprägter bei der Rohfütterung gibt es doch so einige Behauptungen, die immer wieder auf den Tisch kommen, für die aber nur in den seltensten Fällen irgendwelche wissenschaftlichen Forschungen vorliegen...
Vielleicht können wir die ja hier mal sammeln und kommen hoffentlich zu plausiblen Erklärungen.
Ich hätte da auch schon die erste Frage:
Ist es wirklich so, dass Welpen kein überschüssiges Kalzium ausscheiden können und wenn ja, zu welchen Folgeerkrankungen kann eine zu hohe Kalziumaufnahme führen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich hätte da auch schon die erste Frage:
Ist es wirklich so, dass Welpen kein überschüssiges Kalzium ausscheiden können und wenn ja, zu welchen Folgeerkrankungen kann eine zu hohe Kalziumaufnahme führen?
Bis ich mir das korrekt auf deutsch uebersetzt hab' ist's Uebermorgen....
When calcium intake increases, the level of calcium in the blood (calcemia) increases too, and the consequences are:
- a drop of parathyroïd hormone secretion : normally, this hormone stimulates calcium liberation from the bones (ostéolysis) ;
- a peak of calcitonine secretion : its role is to slow down osteolysis to make the calcemia lower.If calcium dietary excess is going on, osseous and cartilaginous tissues are no longer remodeled correctly. The maturation of cartilages is delayed, they become more fragile because they have to support mechanical constraints and eventually overweight. Inhibition of osseous remodeling and fragilization of the cartilages may promote very serious diseases that are both painful and invaliding for the locomotion : ostéochondrosis, dissecting ostéochondritis, vertebral compression
Ja...uebermaessige Kalziumzufuehr ist sehr schaedlich.
-
Ok...überschüssige Kalziumzufuhr ist also schädlich...aber warum denn nur bei Welpen?
Zumindest wird doch immer wieder behauptet, dass erwachsene Hunde überschüssiges Kalzium ausscheiden könnten, Welpen allerdings nicht.Wobei ich mit dem Text jetzt nicht ganz so viel anfangen konnte...veterinärmedizinisches Fachenglisch ist dann wohl doch nix für mich...
-
Zitat
Gerade im Bereich der Ernährung und noch ausgeprägter bei der Rohfütterung gibt es doch so einige Behauptungen, die immer wieder auf den Tisch kommen, für die aber nur in den seltensten Fällen irgendwelche wissenschaftlichen Forschungen vorliegen...
Vielleicht können wir die ja hier mal sammeln und kommen hoffentlich zu plausiblen Erklärungen.
Ich hätte da auch schon die erste Frage:
Ist es wirklich so, dass Welpen kein überschüssiges Kalzium ausscheiden können und wenn ja, zu welchen Folgeerkrankungen kann eine zu hohe Kalziumaufnahme führen?
Komplett verstanden habe ich Tagas Text nicht, dafür waren zuviele fachausdrücke drin
Aber, sie hat recht. Ein erwachsener Hund leitet überschüssiges Kalzium um in die Blutbahn und scheidet es aus. Ein junger hund kann das nicht, denn in der wachstumsphase ist ja alles auf wachsen ausgerichtet, also wird es eingelagert in den knochen. wenn der hund nun zuviel bekommt, kann es zu verwachsungen kommen, also fehlstellungen des skeletts und damit zu den bekannten folgeerkrankungen wie ostheoporose und dergleichen.
-
Zitat
Zumindest wird doch immer wieder behauptet, dass erwachsene Hunde überschüssiges Kalzium ausscheiden könnten, Welpen allerdings nicht.Ja...das ist korrekt....Welpen absorbieren automatisch 40-50% des Kalziums das sie aufnehmen....bei erwachsenen Hunden reduziert sich das durch die Maturation auf lediglich 10%.
-
-
Danke Leela...dich hab ich verstanden...
-
Zitat
Danke Leela...dich hab ich verstanden...
Supi
Wie ist denn die nächste Behauptung?
Barfen ist böse?
-
Zitat
Danke Leela...dich hab ich verstanden...
??? Aber dies ging ueber deinen Horizont hinaus??
ZitatJa...das ist korrekt....Welpen absorbieren automatisch 40-50% des Kalziums das sie aufnehmen....bei erwachsenen Hunden reduziert sich das durch die Maturation auf lediglich 10%.
-
Was ist Maturation?
-
Zitat
Was ist Maturation?
Genau das ging über meinen Horizont hinaus...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!