• Liebe Leute,
    das eine mag ein hoax sein, anderes nicht- aber was erwartet ihr den von einem Land, das nichtmal die MENSCHENRECHTE anerkennt bzw. einhält???
    Und wer soll da denn bitte gesetze machen, wo dieses wirtschaftsstarke Land doch so sehr im kommen ist, das selbst die massive, offensichtliche Unterdrückung von Tibet nicht sanktioniert wird, nein- sogar Olympia dort stattfindet- unter den Augen der ganzen Welt...
    Dummerweise tickt nämlich auch die Moral der "Westler" nach dem Geld und der Macht, zumindest die jener, die die Macht hätten China aufzurütteln.
    Allerdings meine ich auch, das Ethik nicht an der Landesgrenze enden darf! Wenn jemand sagt "Tierschutz darf aber nicht an der Landesgrenze enden" und es dabei darum geht, ob es wirklich im Sinne des Tierschutz ist, einfach die Hunde hierherzuholen, dann ist das natürlich was ganz anderes- wenngleich dieses Model wirklich fragwürdig ist.
    Aber wenn es um sowas wie hier geht, dann ist das plötzlich kulturell bedingt?
    Das Problem ist, hier im Forum kann man motzen, tatsächlich kann unsereiner nur über den Konsum, also wirtschaftlich, was verändern. Keine Produkte aus China kaufen, nur Fleisch beim Biobauern etc.pp.
    Aber jetzt maulen und morgen ein Shirt aus China kaufen- das widerspricht sich halt einfach.

    lg susanne

  • Zitat

    also ob der Mensch als einziges so schlimm ist?

    Nein.....aber der Mensch stellt sich doch so gerne als Perle der Schoepfung und Ultimativer Herrscher der Tierwelt ins rechte Licht und verbittet sich mit anderen Tieren auf eine Stufe gestellt zu werden.......schaemt sich aber dennoch kein bisschen seine perversen Aktionen damit zu entschuldigen das es die "niederen" Gattungen auch nicht besser tun :lol:

    Sorry...sowas nehm' ich nicht Ernst und respektiere diese Einstellung auch absolut nicht!

  • Ja, der Mensch ist als einziges so schlimm- er tut das nämlich weder aus Not (Hunger, Futter) noch aus Unwissenheit, nein er tut es BEWU?T, zu seinem persönlichen VERGNÜGEN!
    Und genau das ist verwerflich. Der Mensch weiß nämlich was er tut!

    lg susanne

  • Zitat

    ach nicht?

    es gibt fische (ich weiß nciht mehr wie der heißt) eer rißt immer ein Stück aus nen größeren Tier ruas, imme rund immer wieder bis es tot ist. auch keine shcöne art zu sterben

    Große Raubkatzen fangen teilweise ihre Beute lebend, damit die Jungen üben können, und junge Raubkatzen töten ihre Beute nicht unbedingt schnell beim Üben

    Der Kater meiner Tante fand es lustig halb tote Tiere zu quälen und mit ihnen zu spielen. Wie oft hat der seine Vögel und Mäuse gefangen, schwer verletzt udn dannoch lange mit denen gespielt und sie nicht getötet, das hab meistens dann ich gemacht weil ich es nicht sehen konnte

    also ob der Mensch als einziges so schlimm ist?

    dasselbe habe ich vorhin auch gedacht. aber du unterstellst tieren damit ein bewußtsein, das sie ja angeblich nicht haben. sie sind sich nicht bewußt darüber, was sie da tun, sie tun es instinktiv. eine raubkatze kann z.b. nicht überleben, wenn sie nicht lernt, wie man seine beute fängt und tötet.
    wenn wir menschen nicht so verweichlicht wären, würden wir auch noch unsere kinder mit auf die jagd nehmen und an einfacher babybbeute üben...

    @ roland
    ich bin kein vegetarier, ich brauch aber fleisch nicht jeden tag. einmal pro woche reicht mir, andere brauchen täglich einen fetzen fleisch. ich esse wenig, nicht weil ich es nicht will, sondern weil ich es noch nie in massen gegessen habe.
    ich bin mir durchaus bewußt darüber, daß zum überleben auch getötet werden muß, aber mein geringer fleischkonsum kommt meiner wertvorstellung gerade passend, daß ich töten in jeder art und weise schlimm finde.

  • Zitat


    Hast Du gelesen, was Du unterschrieben hast?


    Ach und deshalb unterschreibt man eben mal so eine als hoax entlarvte Petition? :???:

    Ich hatte sie bereits abgeschickt, bevor ich die Hoax-Entdeckung hier gelesen habe.
    Ich habe gelesen was ich abgeschickt habe, und noch einen Kommentar hinzugefügt.

    "(...)Wir werden alles tun, um in Deutschland solche Perversitäten zu verhindern; wir fordern Sie ihn auf, unser Entsetzen und Ihren Protest an die Regierung in Peking weiterzuleiten, in der Hoffnung, daß die Regierung solche Verbrechen endlich strafrechtlich ahndet. "

    "solche Perversitäten" heisst für mich mehr, als angebliches Katzengrillen (laut einem Freund der dort längere Zeit war, ist die Kluft zwischen den Stadt und Stadtrand/Land-Leuten sehr groß, und auch wenn "hüpfender Braten" eben ein Hoax war, gibts da ganz andere "lustige" Touristenattraktionen, oder Leckereien die angeboten werden)

    Trotzdem wird dem Initiator von mir eine Mail geschrieben, ob er eine abgeänderte, allgemeinere Fassung ohne Hoax online stellen könnte.

    Denn für mich ist es wichtig, dass solche "Verbrechen" wie wir sie sehen, dort einfach mal als "Verbrechen" anerkannt werden, und nicht als Luxus-Attraktion.
    Darauf soll die Regierung mal reagieren!

  • Mal abgesehen davon, dass diese Petition ein schlechter Scherz war...

    Ich finde es sehr wichtig, dass man hier nicht alles akzeptiert
    was in anderen Ländern vor sich geht, auch wenn es deren
    Kultur oder Tradition ist. Klar haben manche Völker(?) ein
    andere Moralvorstellungen und man sollte das auch respektieren,
    aber irgendwo ist auch Schluß.

    Wenn Tiere erbämlich und qualvoll getötet werden, egal wo,
    ist das nicht in Ordnung. Punkt! Egal ob in China, Deutschland,
    oder sonst wo, und egal ob es in deren Kultur als "normal" gilt.

    Wenn man das einfach so hinnimmt wird sich das doch nie ändern!
    So sehe ich das zumindest.

    Ich hätte auch gar kein Problem wenn hier ein Moslem ankäme und
    unsere (Massen-)Rinderhaltung anprangert und eine Petition startet.
    Wenn er damit dann auch was erreicht, würde ich ihn sogar noch
    herzlichst dafür danken! ;)

  • Zitat

    mMn ja.
    ohne den menschen ginge es der erde besser

    das man sein eigenes Leben so wenig schätzt :???:


    Zitat

    Nein.....aber der Mensch stellt sich doch so gerne als Perle der Schoepfung und Ultimativer Herrscher der Tierwelt ins rechte Licht und verbittet sich mit anderen Tieren auf eine Stufe gestellt zu werden.......schaemt sich aber dennoch kein bisschen seine perversen Aktionen damit zu entschuldigen das es die "niederen" Gattungen auch nicht besser tun :lol:

    Sorry...sowas nehm' ich nicht Ernst und respektiere diese Einstellung auch absolut nicht!

    Ich sehe weder mich noch die Menschehit an sich als Perle der Schöpfung und auch nicht als Ultimativen Herrscher der Tierwelt.

    Zudem sehe ich den Menschen genauso als Tier an wie nen Hund. Und nach dem Naturgesetz setzt sich der stärkere durch, der Mensch hat sich durchgesetzt und mit seiner Intelligenz Strategien zum Überleben entwickelt, die andere Tiere nicht haben.

    Wenn andere Tiere sich gegenseitig töten um zu leben, heißt es auch der Stärkere setzt sich durch

    Menschen sind genauso Tiere wie ein Löwe find ich, aber wenn man ähnliche Aktionen aus derer Arten vergleicht, ist der Menshc gleich wieder arrogant und pervers?

    Sry versteh ich genauso wenig :roll:

  • Zitat

    "(...)Wir werden alles tun, um in Deutschland solche Perversitäten zu verhindern;

    :???:
    Das ist doch ein Fangsatz... ES ist in D verboten und wird geahndet. was gab es für ein theater weil die Muslime die Tiere vor dem Schächten betäuben müssen...

    Also DAS kann ich auch nicht ernstnehmen, Der Satz danach ist unverständlich. Wirkt auf mich sehr dilettantisch, SO wird man sicher nicht weiterkommen.
    Wie gesagt, da muss man mit wirtschaftlichen Sanktionen arbeiten, richtig profesionell, dahin wo es weh tut. Und dazu kann jeder Verbraucher was beitragen- mehr als vom Netz aus was unterschreiben, nämlich aktiv prüfen, wo er seine Produkte des tägl. Lebens kauft und wo die hergestellt werden.
    Das wäre effizient. Zeitgleich dann professionell die EU beharken zwecks Sanktionen etc..
    Aber ehrlich, als Politiker würde ich so ein dilettantisches Geschreibsel nicht ernstnehmen.. man macht sich nur lächerlich und verliert Glaubwürdigkeit- was sich auch zum Nachteil professionellerer Aktionen auswirken kann.

    lg susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!