Zeigt her Eure K9-Geschirre
-
-
Aber dann kommts nicht mehr zu Weihnachten an
(mal wieder aufm letzten Drücker alles).
Naja aber wenns jetzt in 0 super passt lohnt sich ja vielleicht noch ein zweites -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
von heute... direkt 2 auf einen Streich
Rechts mein Bruno mit "Unikat" und "Prototyp" und links daneben Hundekumpel Snickers, "Wirbelwind" und "ich war's nicht"
-
Ich stelle meine Frage mal hier ein, dann muss ich keinen extra Thread eröffnen. Und zwar wollte ich wissen ob man den Hund mit K9 im Auto anbinden kann oder ob man dazu zwingend den Y-Gurt braucht? Und mit was kann ich ihn anbinden? Ich weiss dass es diese Vorichtungen gibt, die man an das Gurtschloss anschliessen kann, aber da er im Kofferraum sitzt ist das nicht nötig. Reicht also die Sicherung mit einer handelsüblichen Leine? Oder gibt es dafür vielleicht noch etwas anderes?
-
Wenn er im Kofferraum ist, wofür muss er dann angebunden sein, oder ist der Kofferraum nicht gesichert?
Ich hatte Buffy auch einmal mit K9, Adapter für den Anschnaller und Leine im Auto mitgenommen und direkt nen Unfall gebaut. Der Karabiner der Leine (kein billig Ding) war durchgebrochen und der Adapter durchgerissen.
Das K9 hat (bei der Geschwindigkeit noch) Gehalten, allerdings würde ich das heute nie nie nie wieder machen.Also bitte entweder einen Tüvgeprüften Gurt, oder ne Box/Gitter im Kofferraum
-
... also wenn auf der Rücksitzbank, dann mit y-Gurt anschnallen, FALLS mal was passieren sollte!
Im Kofferraum mit sicherem Gitter brauchst du Hundi doch nicht weiter festmachen?
WENN du es trotzdem machen willst, würde ich den Y-Gurt immernoch empfehlen, verteilt einfach die "Wucht" des Aufpralls besser... -
-
-
Zitat
Wenn er im Kofferraum ist, wofür muss er dann angebunden sein, oder ist der Kofferraum nicht gesichert?
Box können wir wegen der hohen Ladekante nicht verwenden und Netz kann man nicht drin befestigen. Ginge höchstens noch ein Trenngitter, das kostet aber schon wieder 80 Euro, weil wir ein Fliessheck haben und eines brauchen, was sich an den Kopfstützen befestigen lässt. -
Oker dann würde ich aber was anständiges nehmen, damit der Hund wirklich sicher fixiert ist.
Entweder K9 mit Y- Gurt und geprüftem Adapter, oder halt ein normales Anschnallgeschirr (auch Tüv-geprüft). Das kostet dann zwar ein bisschen mehr, aber ohne Sicherung wär mir das wirklich zu riskant und eine Leine oder einen normalen Adapter ist nach meiner Erfahrung wie keine Sicherung :/ -
Okay, ich guck mal was ich finde. Ich überleg ja noch hin und her wegen dem Trenngitter, aber unser Auto hat schon wieder 250000 Kilometer drauf und es ist keines, das bekannt dafür ist besonders viel zu packen, drum weiss ich nicht ob sich das noch lohnt...
-
Hallo K9-Fans
da Balou nun fast 10 Monate alt ist und nicht mehr sooo viel wachsen wird (hoffe ich) würde ich ihm nun auch gerne ein K9 bestellen, bin mir aber total unsicher welche Farbe, deswegen bräucht ich mal eure Farbberatung:
ich schwanke eher zwischen den nicht so knalligen Farben, also dieses earth, kiwi oder das helle blau.....
hat jemand vielleicht ein Foto wo ein heller Labbi so eins trägt?Das wär toll, Danke!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!