Zeigt her Eure K9-Geschirre

  • Zitat

    der gurt ist bei vielen zu weit vorne und dann reibt es unter den achseln.. wenn man es richtig macht reibt nichts und den hund stört es auch nicht beim laufen. bei amy sitzt das geschirr ca. 3-4 fingerbreit hinter der achsel :smile:


    Ok, danke. Sieht hier bei den meisten nur seltsam aus. Entweder zu weit vorne oder zu weit hinten, finde ich. ;)
    Aber bei mir ist vermutlich erst nächstes Jahr soweit, das sie offiziell Streetworken soll. Und bis dahin kann ich mich ja in Ruhe umschauen. Wäre halt nur ne gute Alternative zu ihrem normalen Geschirr.

  • Meine Meinung zum K9:
    Einmal und nie wieder.
    Es sieht unbestritten toll aus, allerdings fing nach ca 2 Monaten neben dem Ring der Stoff an aufzureissen.
    Nach einem Spiel mit seinem Boxerkumpel, ist es total zerfetzt.
    So etwas darf meiner Meinung nach bei so einem teuren Geschirr nicht passieren.

  • Zitat

    Hmm.. ich hab mir jetzt grad die ganzen Bilder angeschaut, da ich im überlegen, bin meiner Griechin als "Arbeitsgeschirr" wenn wir auf Streetworktour gehen ein K9 anzuschaffen.


    Aber ich finde der Bauchgurt sitzt bei den allermeisten Geschirren, die ich hier so gesehen habe, sehr weit vorne und damit sehr nach "Achsel". Ist das normal? Und stört die Schnalle dann nicht beim laufen?


    Es heißt, es soll eine Hand breit zwischen Achsel und dem Geschirr passen. Viele haben das Geschirr (nicht nur K9, andere auch) nicht richtig eingestellt und so klemmt es natürlich unter den Armen. Wenn du es richtig einstellst, sitzt es gut und dein Hund wird es garnicht merken, auch die Schnalle nicht.

  • Zitat

    also ich habe meins über 1 jahr und es ist noch kein einziger faden abgegangen usw. :smile:


    Vielleicht liegt es am Hund?
    Meiner ist sehr wild und spielt auch entsprechend.
    Naja, ich habe ja noch das Camiro, das hält besser.

  • Zitat

    Es heißt, es soll eine Hand breit zwischen Achsel und dem Geschirr passen. Viele haben das Geschirr (nicht nur K9, andere auch) nicht richtig eingestellt und so klemmt es natürlich unter den Armen. Wenn du es richtig einstellst, sitzt es gut und dein Hund wird es garnicht merken, auch die Schnalle nicht.


    :gut:

  • Ich bin mit meinem K9-Geschirr auch sehr zufrieden, Feivel trägt es jetzt seit dem Sommer durchgehend.
    Damit das K9 bei unserem kleinen Stepke nicht hin- und herrutscht haben wir den Bauchgurt extra eingenäht.
    Seitdem sitzt das Geschirr optimal.

  • Sooo, haha...
    Feivel hat heute wieder ordentlich abgesahnt.
    Habe für ihn ein neues Geschirr in der Farbe Tarn bestellt - sozusagen als Weihnachtsgeschenk mit passendem Halstuch.
    Und nein, dass Halstuch hat nichts mit Designer-Hund zu tun oder so, sondern dient lediglich dazu, dass ich das DAP-Spray dort rauf sprühen kann, wenn wir Gassi gehen.
    Und passend zu der Jahreszeit wurde es mal Zeit, dass er 'n Leuchtie kriegt. Das habe ich dann sozusagen in einem Abwasch gemacht und beides beim gleichen Onlineshop bestellt - wollte 'n Regenbogenleuchtie, aber das war mir zu teuer, deswegen haben wir jetzt neonweiss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!