Was bezahlt ihr so für einen Hundetrainer u. ist es sinnvoll
-
-
Hallo,
da ich in Gruppen (also Hundeschule) immer schnell unter Stress gerate und mein Hund somit auch (Leonbergermischlingsrüde - 11,5 Monate alt) würde ich evt. gerne mit einem Hundetrainer arbeiten. Fühle mich in Gruppen immer sehr schnell beobachtet und werde unsicher.
Unser Problem ist nämlich, dass unser Hund sich stark in die Leine schmeisst, wenn wir mehreren anderen Hunden begegnen und für mich nur mit Mühe zu halten ist. Selten bekomme ich ihn ins Sitz und wenn dann auch nur kurzfristig.
Was bezahlt ihr für einen Hundetrainer?
Wieviel Stunden benötigt man im Durchschnitt?
Ist ein Hundetrainer sinnvoller als eine Hundeschule?
Worauf muss ich bei einem Hundetrainer achten?Wäre für zahlreiches Feedback dankbar.
Viele Grüße
Biancine - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Meine Antwort wird dich jetzt sicher garnicht weiter bringen,einer meiner Besten Kumpels macht seinen Ausbilderschein,ist gerade in den letzten Zügen.Wir treffen uns mindestens 2 mal die woche für je 2 stunden und üben uo und andere sachen....für lau,dafür pass ich ab und an auf seinen wuffel auf
und eine andere hh bekannte macht clickerkurse,und damit fang ich nun auch bei ihr an,auch für lau....
kennst du nicht vielleicht jemanden???
-
Hallo,
also ich habe jetzt auch eine neue Hundetrainerin und ich kann dir nur sagen wie viel ich bezahle und was mir wichtig ist.
Also das Erstgespräch kostet € 40,00 (sie hat mir vorab einen ausführlichen Fragebogen zugeschickt und ausgewertet) da kommt sie zusammen mit einer Bachblütenspezialistin um zusehen wo der Hund wohnt, wo er seinen Ruheplatz hat, dann gehen wir eine Runde spazieren und auch da wird sie sich das verhalten von Polly und vor allem von mir ansehen. Die Dame mit den Bachblüten kommt mit, weil ich erwähnt habe, dass ich das Gefühl habe, dass Polly unsicher ist und sie wollen sehen ob wir sie beim Training mit Bachblüten unterstützen können.
Die Trainingsstunden kosten dann € 8,00 pro viertel Stunde, da sie mein einen Stundensatz hat sie nicht weil sich nicht alle Hunde eine volle Stunde konzentrieren können. Sie kommt allerdings extra zu mir zum Training (das ist ca. 35 Minuten Fahrzeit für sie) und verrechnet keine Anfahrt.
Mir ist beim Training wichtig, dass mir der Trainer sympathisch ist und auch, dass Polly sich in seiner Gegenwart wohl fühlt. Sie soll niiieee laut werden, auf gar keinen Fall grob oder gar handgreiflich. Sie muss Geduld und Verständnis mitbringen und natürlich einen kompetenten Eindruck machen.
Hab ich ein schlechtes Gefühl bei einem Trainer oder ist er mir nicht sympathisch, schicke ich ihn gleich wieder nach Hause!!!
Lg Alex
-
Bei uns kosten die Einzelstunden nicht unter 40€, eher 50€ oder mehr für 45 Minuten. Das Erstgespräch kostet schon mal 160€.
-
Oh Man, da ist es bei uns ja doch noch relativ günstig mit 30,00 Euro pro Stunde.
Wisst ihr, ob Einzelstunden auch mit 2 Hunden und 2 HH möglich sind? Oder ist das eher unüblich? -
-
Zitat
Oh Man, da ist es bei uns ja doch noch relativ günstig mit 30,00 Euro pro Stunde.
Wisst ihr, ob Einzelstunden auch mit 2 Hunden und 2 HH möglich sind? Oder ist das eher unüblich?hallo,
das solltest du mit dem trainer besprechen, warum nicht? wobei ich an deiner stelle erst einmal die std. mit dem anderen halter teilen würde, jeder einzeln eine halbe std. eine std. ist sowieso viel zu viel für den hund und auch für den halter, solange kann sich keiner am anfang konzentrieren.wenn ihr beide (n halter) dann eure hunde einigermaßen auf reihe habt, dass ihr eure hunde ansprechen und arbeiten könnt, dann kann man die std. anders aufteilen, so daß ihr einen teil der std. zusammen habt.
30 euro pro std. ist günstig, wenn es denn ein guter trainer ist.
kannst du dir vorher ansehen, wie er arbeitet?viel glück und "kraft" für die ersten std.
gruß marion
-
Also, ich hab jetzt die ersten zwei Stunden bei einem Trainer gehabt und auch jeweils 30 Euro bezahlt. Hab ein super gutes Gefühl bei diesem Mann und meine Freundin geht schon länger hin, die hat gesagt, daß er auch mal nach 30 Minuten aufhört, wenn der Hund sich nicht mehr konzentrieren kann, dafür aber auch länger macht, wenn man gerade bei etwas dran ist und die Stunde vorbei ist - bei mir hat er beim ersten Mal ca. zwanzig Minuten länger gemacht und beim zweiten Mal kam dann ein Telefonat von der Tierschutzorga, von der er immer wieder Hunde hat, da war dann eigentlich früher Schluß und er hat mir nur noch ein bißchen was erklärt, als Sammy schon im Auto war.
Ich glaube, für "normale" Grunderziehung sind Kurse mit mehreren Hunden ausreichend, aber wenn man an speziellen Problemen arbeiten möchte, find ich Einzelstunden schon sinnvoller. Außerdem schafft man ja in einer Einzelstunde deutlich mehr als in einer Gruppe, weil individuell nur auf den einen Hund eingegangen wird. Bei mir ist nach den zwei Stunden noch längst nicht alles prima (geht um Leinenaggression ohne Aggression, also Pöbeln an der Leine bei anderen Hunden), aber ich merke doch deutliche Veränderungen, sowohl bei mir, als auch beim Hund.
Ich muss wohl selber hinfahren (sind bei mir ca. 20 Minuten eine Fahrt), aber dafür möchte er mit mir nächstes Mal bei ihm in der Nähe irgendwohin, wo mehr Hunde sind. Er wäre aber auch bereit, mal hierhin zu kommen, aber ich hab das Problem mit den fremden Hunden ja überall, also kann ich es auch überall trainieren.
Ein wirkliches "Erstgespräch" hatte ich nicht, ich hab mit ihm telefoniert und ihm die Probleme geschildert und er meinte daraufhin nur, daß er dazu am Telefon nichts sagen könne, sondern den Hund sehen müsste (ich glaub, wenn er mir nur am Telefon was gesagt hätte, ohne den Hund zu kennen, wäre er für mich auch nicht glaubwürdig gewesen). Dann sind wir bei ihm ins Feld gegangen und er hat sich angeguckt, wie sie läuft, wie sie auf mich reagiert etc. und erst zum Schluß haben wir sie durch den Zaun mit seinen Hunden, die im Garten waren, konfrontiert, allerdings fand der eine Jungrüde Sammy so interessant, daß er über den Zaun geklettert ist
Aber in erster Linie übt er mit mir bisher so Sachen, die ich können muss und wofür wir keine anderen Hunde brauchen - den Einsatz vom Clicker und den Geschirrgriff, die soll ich jetzt gut üben und da er meinte, daß wir nächstes Mal irgendwo anders hin fahren, wo mehr Hunde sind, wirds dann wohl richtig "ernst".
Also für dieses spezielle Problem sind die Stunden für mich ihr Geld wert, wie es mit normalem Grundgehorsam in Einzelstunden ist, kann ich nicht sagen, Sammy ist jetzt knapp zehn Jahre alt und hat vor 6 Jahren schonmal alle Kurse bis kurz vor der Begleithundeprüfung absolviert, es geht nur um die Begegnungen mit anderen Hunden und auch dieses Problem hat sie wohl erst, seit sie auf einem Auge blind ist.
LG Silke
-
Ich bezahle 35 Euro pro Stunde und der Trainer kommt nach Bedarf.
Die ersten 4 Wochen war er 1-2/Woche bei uns, jetzt kommt er nach BEdarf
-
Hallo
ich trainiere im Hundeverein ohne dort Mitglied zusein.
Und habe dort für 10 Stunden 80,- Euro bezahlt.Ich bin dort zwar in einer Gruppe mit noch zwei HH,
aber es wird sich dort für jeden Zeit genommen.
Und gegebenfalls trainiert man einzeln.Es gefällt mir dort sehr gut, der Verein wurde mir auch empfohlen.
Wie viele Stunden man braucht hängt vom Hund und Herrchen ab.
Bei mir werdens noch einige sein, bis ich Ace Rüdenproblem soweit im Griff hab und wir die HB machen können. -
Hallo,
ich werde jetzt mit meiner Freundin zusammen eine Hundetrainerin in Anspruch nehmen, da wir z. T. auch ähnliche Baustellen haben. Sie kennt diese Trainerin und relativ günstig ist sie auch (teilt sich dann ja auch noch durch 2 Personen). Hört sich super an. Sie kommt erst mal zu jedem einzelnen nach Hause, schaut sich den Hund an und erstellt dann einen Ausbildungsplan.
Danach treffen wir uns dann gemeinsam und los geht es. Ich bin super gespannt und freue mich riesig auf hoffentlich einige "Erfolge".
LG
Biancine - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!