Sturhund
-
-
Grrr.... mein Hundi kann sooo stur sein...
Wenn wir so unsere Runden alleine drehen klappt der Abruf. Auch bei flüchtigen Hundebegegnungen läßt er sich gut abrufen. Aber aus dem Spiel krieg ich meinen Sturhund noch nicht raus. Irgendwie ärgert mich das bissel. Meine Trainerin meinte, dass wäre in dem Alter von 9 Monaten normal - so verspielt, wie er ist. Ich soll ihn einfach noch aus dem Spiel holen und weiter seinen Gehorsam ohne Ablenkung festigen. Das mache ich so oder so. Wir üben auf jedem Spaziergang. Ich wünschte aber, er ließe sich schon aus dem Spiel abrufen. Erwarte ich zu viel? Wie seht ihr das? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Sturhund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Erwarte ich zu viel? Wie seht ihr das?
Meiner Meinung nach: JA
Und er ist nicht stur, das Spiel ist einfach interessanter.
Ich finde das mit 9 Monaten überhaupt nicht verwunderlich. Da hilft nur Geduld -
Meine ist im gleichen Alter und ich hab das gleiche "Problem" - völlig normal. Geduld und Konsequenz sind wie so häufig auch hier die Zauberwörter...
Ich krieg sie derzeit nur zuverlässig aus dem Spiel abgerufen, wenn ich mich entferne. Dann gibt es natürlich dickes Lob, wenn sie kommt. Klappt mittlerweile zu fast 100%. habt Ihr es mal so probiert?
-
Hallo,
schliesse mich meinem Vorredner an, 9 Monate ist jung und voller Tatendrang (wobei der mit 2 Jahren auch noch da ist, lach).Aber unsere konnte man in dem Alter auch nur selbst von anderen wegholen und nicht über Abruf. Übe so weiter wie bisher und du wirst merken, irgendwann klappt das wie von Geisterhand. hi hi.Liebe Grüße Steffi
-
Ja, haben wir, aber wenn das Spiel in bekannter Umgebung stattfindet, dann kommt er nicht. Weiß nicht, ob er denkt, er kennt ja den Weg...
In unbekannter Umgebung hat es mal geklappt, mal ist er dann mit den anderen Leuten mit - uns hat er ja nicht mehr gesehen.Wäre mein Hund nicht schon so groß, fände ich die Sache an sich, glaub ich, auch nicht so tragisch. Aber viele Leute haben Angst - auch andere HH. Selbst Labbi-Halter und Labbis liebt Chico...
-
-
oh ja. abrufen aus dem spiel ist die ganz große kür und das braucht viiieeeel zeit und geduld.
-
Warum sollte man den Hund überhaupt aus dem Spiel abrufen?
Entweder man hat Zeit dafür, oder nimmt sie sich, oder eben nicht.
Die Entscheidung solltest du vorher treffen. -
Bin ich froh, dass zu hören!
Okay, Geduld ist nicht ganz meine Stärke.Aber ich arbeite daran. Chico bringt mir das schon bei.
Gibts denn da noch irgendwelche geheimen Kniffe?
-
Zitat
Gibts denn da noch irgendwelche geheimen Kniffe?
Wenn schon aus dem Spiel wegholen, dann nutz eine Gelegenheit, wenn dein Hund zufällig sowieso schon in deine Richtung trabt, und zu dir schaut. Ansonsten auf keinen Fall rufen, wenn du weißt, dass er sowieso kein Interesse hat, herzukommen. -
Das ist mir klar. War ja bei einfachem Abruf nicht anders.
Ich lasse meinen Hund gern spielen. Erst grade hatten wir aber wieder folgende Situation: treffe Bekannte mit Hund im Wald, weit und breit keiner zu sehen, Hundis dürfen frei spielen. Da kommt ein Mann mit Labbi an der Leine uns entgegen. Aus dem Spiel heraus sieht meiner den Labbi und rennt hin. Klar hab ich den Hund zuerst gesehen, aber so schnell konnte ich Chico nicht aus dem Spiel holen. Da wäre es sehr hilfreich, wenn er sich abrufen ließe. Denn wenn der andere Hund an der Leine ist sollte meiner normalerweise nicht einfach hinrennen. Manch ein HH fängt in so einer Situation an mich anzufauchen und darauf hab ich ehrlich gesagt, keine Lust mehr. Grade war es zum Glück nicht so. Ich bin einfach hin, hab Chico eingesammelt und gut wars.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!