Mein neuer bester freund! bloß welcher???
-
-
moin moin an alle,
ich möchte in näherer zukunft einen hund haben und bin fleißig dabei mir den kopf darüber zu zerbrechen, welche rasse am besten zu mir passt. dabei hoffe ich natürlich auf eure unterstützung.vorab meine situation:
ich wohne alleine in einer 65qm großen wohnung in der 1. Etage und bin vollzeit im aussendienst tätig, kann den hund aber mit in mein büro nehmen!ich wohne ländlich gelegen und habe guten anschluss zu wald und wiesen!
ich bin mit hunden aufgewachsen und habe daher nicht vor noch allzu lange "alleine" zu bleiben, mir ist jedoch in allererster linie wichtig, dass der hund auch zu mir passt und ich seinen ansprüchen voll umfanglich gerecht werden kann! das aussehen ist mir dabei völlig egal, was zählt sind die inneren werte!
ich bin ein sehr ruhiger und ausgeglichener mensch, daher sollte der hund nicht zu quirlig und agil sein! selbstverständlich wird er viel zuneigung und seinen nötigen auslauf bekommen, ich habe aber nicht vor mit meinem hund exzessiven hundesport zu betreiben!
die größe des hundes ist für mich ebenfalls nicht entscheidend! ich selber bin groß und sportlich und mit deutschen doggen aufgewachsen habe somit auch keine berührungsängste mit großen und schweren hunden.
das grundwesen der molosser sagt mir sehr zu, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob ihm der platz reichen würde!
ich habe vor meine entscheidung gut zu überdenken und nicht aus einem impuls heraus ("och ist der niedlich, guck mal wie süß, der würde gut zu mir passen usw...") einen hund in mein leben zu holen, dem ich nachher nicht gerecht werde!ihr merkt schon, fragen über fragen, aber ich würde mich wirklich sehr über tipps und erfahrungen von euch freuen!
vielen dank im vorraus
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Mein neuer bester freund! bloß welcher???*
Dort wird jeder fündig!-
-
http://www.galgohilfe-casas-ibanez.org/
http://www.tiere-in-not-odenwald.de/con/cms/front_content.php?idcat=42
http://www.luckyanimals.de/Es gibt leider noch VIEL mehr! das hier ist nur eine kleine Anregung.
-
Zitat
bin vollzeit im aussendienst tätig, kann den hund aber mit in mein büro nehmen!
hallo,
wenn du im außendienst arbeitest und dein hund im büro bleibt, wer ist dann für ihn da?oder nimmst du ihn dann im auto mit zu deinen kunden?
gruß marion
-
ohh, hab ich vergessen zu sagen
der hund könnte zum einen in der firma bleiben, wenn ich bei terminen bin, da es dort sehr familiär zugeht und fast alle kollegen/innen ebenfalls hundehalter sind (von kuvasz bis jack russell) ich würde meinem hund auch jedem meiner kollegen anvertrauen! wenn ich bei terminen bin kann ich den hund natürlich nur bedingt mitnehmen. je nachdem, wie gut ich den kunden kenne und er auf hunde zu sprechen ist! alles in allem möchte ich ihn auf lange sicht nicht länger als ein paar stunden völlig alleine lassen! -
Zitat
... in der firma bleiben, wenn ich bei terminen bin, da es dort sehr familiär zugeht und fast alle kollegen/innen ebenfalls hundehalter sind (von kuvasz bis jack russell) ich würde meinem hund auch jedem meiner kollegen anvertrauen! ...
Hi,
ein Hund braucht eine Bezugsperson, nicht mehr und nicht weniger. Die aber zuverlässig.
Bei Deiner Beschreibung würd' ich eher zu einer Katze raten. Einem Hund tust Du m.E. einen sehr schlechten Gefallen in Deinem geschilderten Umfeld.
Servus
der Michael -
-
Was für eine tolle Antwort und du bist warscheinlich der Überhundehalter schlechthin.
Nachdem du von vornerein einen eher ruhigeren Hund anstrebst, würde ich dir Raten keinen Welpen zu nehmen, im Internet findest du tolle Hunde, welche schon älter sind, daher Ruhiger und Stubenrein (meistens)
Versuch es mal bei dhd24.de da gibt es viele Leute die ihre Hunde aus Zeitgründen abgeben müssen oder sonstige Umstände,ich finde zur Rasse kann man nicht viel sagen, du musst den Hund sehen und toll finden, gerade bei älteren Hunden ist der Charakter meist ausgeprägter und gefestigt. Darauf sollte man schauen und nicht so sehr auf die Rasse.
Meine Idealrasse sind die Schäferhunde aber da werden eventuell Kunden dann zurückschrecken.
LG
-
Zitat
ein Hund braucht eine Bezugsperson, nicht mehr und nicht weniger. Die aber zuverlässig.Ist ja richtig, aber die wird er ja auch haben und der TS hat doch geschrieben, dass es nur für ein paar Stunden sein wird, wenn er den Hund wirklich nicht mitnehmen kann.
Gruß Noora und Jerry -
Es gibt aber auch Welpen oder Junghunde die irre ruhig sind, wie zum Beispiel die Hündin die ich gerade hier habe
Sie ist sowas von ruhig das es schon fast unheimlich istAber da man das ja leider vorher nie weiss würde ich Dir vllt auch eher zu einem älteren Hund raten.
-
Also wenn der Hund nicht laufend irgendwo rumgeschoben wird, find ich das schon ok. Andere Hunde sind in Hundetagesstätten, da gibts manchmal auch mehrere Betreuer
. Und Beziehungen entwickeln sich ja auch, ich denke, in einer kleineren Firma findet der Hund da dann auch "seinen persönlichen Ansprechpartner" wenn Herrchen mal nicht da ist.
Von der Rasse her: also ich finde, das schreit förmlich nach nem Labbi oder Goldie
. Einfach auch, weil er mit soll und mit anderen Menschen gut können sollte (ich kenne einige Doggen, die sind normal schon sehr stark auf "ihre" Person fixiert). Außerdem hat er nen guten Ruf, die meisten Menschen mögen Labbis, das find ich wichtig wenn der Hund auch ins Berufsleben integriert wird.
Aber drauf achten, einen bei nem vernünftigen Züchter zu kriegen, der wählt dann auch nicht den aktivsten aus.
lg susanne
-
Nur weil er ruhig sein soll, muss es kein Retriever sein. Auch eine Bulldogge würde passen, der bereits erwähnte Molosser oä!
Denn ein Retriever ist und bleibt ein Jagdhund, Mode hin oder her, der auch Kopfarbeit braucht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!