• Hallo,
    ich brauche mal Hilfe.
    Nach einer HotSpot Behandlung vor 6 Monaten auf dem Rücken, die wohl sehr schwerzhaft war, lässt meine einjährige labihündin sich gar nicht mehr fixieren, man kann ihr nicht mal eine Zecke rausmachen, ohne das sie total durchdreht. Sie windett sich, klettert an mir hoch, schnappt auch, bisher eher als Drohung oder aus Panik. :???: Ich habe immer mit ihr geübt, sie versucht ruhig zu halten und sie dann gekrault, ich hatte sie jetzt soweit, dass man die Stelle wieder genauer betrachten konnte.
    Jetzt wurden ihr beim tierazrt die Analdrüsen geleert, da mussten wir sie mit 3 Mann fixieren, damit dass ging. Da war ihr selbst Futter egal.
    Nun möchte ich gerne mal Fiebermessen üben, dass wäre sicher gut. Gibt es so Art pflanzliche Beruhigungstropfen, die man ihr zum Anfang geben kann, sie ist wirklich regelrecht hysterisch.
    Ich wäre über ernstgemaeinte tipps echt dankbar.

  • Ich würde es ohne Tropfen machen. Du kannst dem Hund ja nicht immer Tropfen geben, wenn mal Fieber gemessen wird. Generell würde ich sagen "da muß sie durch", wenn sie aber so Panik schiebt, würde ich wirklich ganz, ganz klein anfangen und jeden kleinen Ansatz belohnen. Alles mit ganz viel Ruhe und Zeit.

    Läßt sie sich sonst anfassen/halten?

  • Ja, Murmelchen, ich geb Dir ja recht, ich dachte für den Anfang zum Üben.....
    Sie lässt sich generell überall anfassen, jedoch oft nur sehr kurz. Sobald ich was in der Hand habe und sie merkt, dass ich sie irgendwie fixieren will, schiebt sie Panik, dass war vor diesem Hotspot nicht so doll. Auch exspot oder so auftragen wird zum Riesentheater. Und ihre Analdrüsen sind eine Problemstelle, das wird noch öfter passieren ....
    Grundsätzlich ist sie ja eher ein unruhiger Hund. Null schmusig, wenn man sie länger als 5 min streichelt, geht sie meistens woanders hin.

    Ich möchte das aber gerne üben, weil ja sonst jeder Tierarztbesuch zum Horrortrip für sie wird. Komischerweise geht sie gerne dorthin, springt auch alleine auf den Tisch, aber wehe, man fasst iht an den Schwanz, bzw hinteren Rücken. Letztes Mal ist sie panisch auf meine Schultern gekrabbelt und hat dabei meine Brille komplett verbogen. Das Ganze ging so schnell, sowas hatten weder Vet noch ich jemals erlebt.

    Ich denke jetzt schon über Mauligewöhnung nach, nicht das ein genervter Vet ihr mal so einen "verpasst".

    Ich habe schon überlegt, ob es doch nicht nur ein Hotspot war, ob doch eine Splitter drin ist, aber um das zu klären, müsste man sie betäuben.

  • Wieso immer gleich alles mit irgendwelchen tropfen gemacht werden muß...Laßt den Hund ablegen, streichelt ihn schau das er etwas entspannt, fang dann an etwas mit dem schweif zu spielen, belohnen wenn er ruhig bleibt usw. ich sitz üblicherweise am boden und winkel dann einen fuß über den hund ab. Dann kann er nicht aufstehen und ich kann messen (mit etwas vaseline auf der messpitze). natürlich vorher mit der entspannunsphase. Sei froh wenn du daheim messenkanst wo der hund deutlich ruhiger ist als beim TA. meist zuckt jessy nur kurz auf und läßt sich dann total fallen während der messung das merkt man richtig wie der ganze schweif entkrampft usw. Kein hund bekommt panik wen man es richtig angeht und der hund einem vertraut ^^

  • Zitat

    Dann kann er nicht aufstehen

    Klara schon

    Zitat

    und ich kann messen

    NEIN

    Glaub mir, so habe ich es bei allen anderen Hunden gemacht. Sie hatte ja ein doofes Erlebnis, sogar 2, nun hat sie Panik. Obwohl sie sonst alles macht.

  • hi,

    kenne das. da heißt es üben üben üben. und viiiel geduld haben.- hatten mal ein schelchtes erlebnis beim ta und dann ging der spaß los.

    wir haben bei den ersten übungs tierarztbesuchen ihr auch ein paar rescue tropfen gegeben (ich hab auch ein paar genommen :gut: ) 4 stück ins wasser reichen,bzw. auf nen löffel und aufschlappern lassen. ob es deshalb ging oder weil ich dran geglaubt hab, ist allerdings ne andere frage :lol:

    wir haben auch das anlegen und auflassen von nem maulkorb trainiert. nicht weil sie schnappt undbedingt (haben nach langem üben wieder en gutes verhältnis zum ta) aber einfach wenn die situation mal kommt (warum auch immer) sie das nicht zum ersten mal aufbekommt....

    ist schon ganz sinnvoll wenn der hund dann nicht noch mehr panik bekommt.

    Drücke die daumen

    lg Alexandra und Labbidame Zoe

  • kann mir mal kurz jemand sagen ab welcher temperatur der hund fieber hat ??? wichtig (mein dicker ist krank und er hat 38,5. liegt noch im normalbereich, oder?

  • Zitat

    kann mir mal kurz jemand sagen ab welcher temperatur der hund fieber hat ??? wichtig (mein dicker ist krank und er hat 38,5. liegt noch im normalbereich, oder?


    https://www.dogforum.de/ftopic22340.html


    Deswegen messe ich meinen Hunden u.a. im gesunden Zustand die Temp. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!