2ter Hund aus dem Ausland - ohne kennenlernen?
-
-
Hier gab es vor längerem mal diesen Thread https://www.dogforum.de/ftopic74112.html , da geht es zwar nicht explizid um Auslandshunde, aber auch um nur kurze Kennenlernzeit. Vielleicht findest du da noch gute Infos.
Wir selbst haben unseren 2.Hund zwar nicht aus dem Ausland, wir sind aber auch zum Züchter gefahren und haben sie, damals 7 Monate alt, auch direkt mitgenommen. Da hatten wir aber schon verlässliche Aussagen zu ihrem Verhalten, Charakter usw. und konnten schon abschätzen dass das mit großer Wahrscheinlichkeit klappt.
Bei Auslandshunden weiß man da aber nicht recht was auf einem zukommt.
Ich finde es da besonders wichtig, dass ihr an eine seriöse Orga geratet, die euch wirklich verlässliche Infos gibt. Und ich würde schon im Vorfeld fragen welche Möglichkeiten der Unterbringung es gibt wenn es doch nicht klappen sollte.Ansonsten, denke ich, ist ein Zweithund immer eine spannende Sache und ein bisschen Glück gehört auch dazu.
LG
Kruemelchen - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
ich habe mehrmals schon Pflegehunde aufgenommen, die meine Hündin (Straßenhund aus Sarajevo stammend) vorher nicht kennenlernen konnte. Da die Hunde teilweise monatelang bei uns waren, ist die Situation teils wohl mit der zu vergleichen, was ist, wenn ein Zweithund aus dem Ausland dazu geholt wird, ohne dass vorher sichergestellt werden kann, dass die Hunde und auch du mit dem Neuen klar kommst.
Meiner Meinung nach ist das alles Abhängig von dem Ersthund. Meine Hündin ist vollkommen unkompliziert. Natürlich haben wir im Voraus getestet, wie sie auf Hundebesuch in ihrem Revier reagiert. Da sie in jeder Begegnung sehr offen und freundlich gegenüber steht, stand nichts mehr dagegen einen Hund direkt aus dem Ausland einfliegen zu lassen.
Am Tag der Ankunft haben wir die Hunde sich auf einem Spaziergang kennenlernen lassen. Meine Hündin akzeptiert einen "Mitläufer" sofort im Rudel und zeigte dann auch niemals Probleme, wenn die Hunde mit in die Wohnung kamen.
Eine meiner Pflegehündinnen fing, nachdem sie "angekommen" war, ebenfalls an meine Hündin und die Katzen zu attackieren. Nachdem sie das dritte mal aus heiterem Himmel unsere Katzen gebissen hatte, das letzte mal direkt in den Kopf, ohne dass ein Glück etwas schlimmes passiert ist, und meine Hündin zusehends unter den Angriffen der Pflegehündin litt, haben wir sie nach 3 Monaten auf eine andere Pflegestelle umsiedeln müssen.
Aber ansonsten haben wir nur gute Erfahrungen gesammelt.
Bei einem Ersthund, der bei Hundebegegnungen nach Sympathie entscheidet, würde ich davon abraten, einen Hund einfliegen zu lassen.
-
Danke für eure Berichte :), ich lese mit Spannung.
-
Hallo Fanta,
Ich habe zwar nur einen Hund aber den habe ich mir auch nur via Internet anschauen können und zwei Wochen später war unser neuer Familienzugang bei uns.
Ich als Hundeanfänger habe die Orgas monatelang im Internet beobachtet, mich versucht über den Verein kundig zu machen und mich über das allgemeine Ansehen der Organisation schlau gemacht.
Bevor es zur Vermittlung kam habe ich mich so gut es ging über den Charakter meines Hundes informiert. Das ist natürlich bei einen jungen Hund (damals war er 4 Monate alt) der aus einer Auffangstation mit vielen Welpen stammt gar nicht so einfach. Aber ich muß sagen sie ( die Orga ) haben den Nagel auf den Kopf getroffen.
Mein Hund wurde als eher ruhig und unterwürfig, natürlich verspielt, sehr verschmußt und menschenbezogen beschrieben. Das hört sich einfach traumhaft an. Bis jetzt konnte ich ich nichts Gegenteiliges an dieser Beschreibung finden, wirklich nicht.
Die Orga hat mir auch dringend angeraten, da ich nun ja Hundeanfänger bin, eine Hundeschule zu besuchen, egal wie ruhig oder nett der Hund ist.
Ich denke es ist in Deinem Fall besonders wichtig drauf zu achten das die Orga einigermaßen vernünftig den Charakter des Tieres wiedergeben kann.
Naja ich meine jetzt nicht nur formale Angaben wie zb: HALLO ICH BIN DER/DIE.... BIN ......JAHRE/MONATE ALT ,BIN ALTERSGEMÄß VERSPIELT, KENNE KINDER UND KATZEN UND ZIEHE GEIMPFT , ENTWURMT UND MIT CHIP BEI DIR EIN.
Weißt Du was ich meine?
Es gibt solche Orgas und die meide auf JEDEN FALL.(Aber ich denke das weißt Du)Viele Orgas bieten auf ihrer Homepage auch eine Beratung an um einen passenden Hund für Dich und deine Lebensumstände zu finden.
Ich denke das wäre für Dich als schon Hundebesitzerin wichtig.
Du solltest Dir klar sein welchen Charakter Dein Hund hat und welche Rangfolge Dein jetziger und zukünftiger Hund besitzt.Viel Spass auf Deiner Suche
Viele Grüße
Susanne
-
Danke Susanne, dass war auch sehr interessant aber mich interessiert grade die Problematik Ersthund und die Akzeptanz eines Neuankömlings der vorher nicht bekannt war, da ich mir das sehr schwierig vorstelle. Mein Hund z.B. ist so gut wie mit allen Hunden verträglich aber als Zweithund hätte ich bestimmte Vorstellungen, d.h. das sie vom Temperament gut zusammenpassen usw. und das ist etwas was ich mir sehr schwierig vorstelle, wenn man einen "Blindflug" wagt.
-
-
Ja, genau das mein ich auch. Gerade in Deinem Fall wäre eine Beratung mit einer guten Orga mehr als wichtig. Ich wollte damit nur deutlich machen , das das "Bestellen" eines Hundes via Internet oft auch zu einfach dargestellt wird.
Viele Grüße
Susanne
-
Das ist ein total wichtiger Punkt.
Unsere beiden zum Beispiel passen nicht sehr gut zueinander. Sie haben unterschiedliche Arten zu spielen, sind aus unterschiedlichen Grunden eher "dominant" (untereinander), haben unterschiedliche "Wertvorstellungen" (Lotte ist eher auf Spielzeuge fixiert, Trudi auf Futter)
Dadurch kam es zu einer Menge Mißverständnisse zwischen den beiden und ich würde sagen, dass sie fast ein Jahr gebraucht haben, um einander zu verstehen.
Trotzdem glaube ich nicht, dass wir dieses Problem hätten verhindern können, wenn die beiden sich vorher kennen gelernt hätten. Wir hätten es vermutlich/vielleicht verhindern können, wenn wir mehr Erfahrung mit Mehrhundehaltung gehabt hätten und dadurch besser hätten einschätzen können, wer zu wem paßt.
-
Zitat
Gerade in Deinem Fall wäre eine Beratung mit einer guten Orga mehr als wichtig.
Ich will mir gar keinen Hund holen ohne ihn vorher kennenzulernen. Es ist reines Interesse warum ich frage, grade weil es mich interessiert, wie das Verständnis der Hunde untereinander ist, wenn man diesen Schritt wagt.
-
Ich versehe jetzt gar nichts mehr.
Aber egal einfach mal schubs.
-
Einige Eigenschaften kommen ja erst nach dem 'ankommen' zu Tage. Da wäre auch ein vorheriges Kennenlernen keine große Hilfe gewesen.
Der Janosch ist ein Jagdhund wie er im Buche steht. Das hat uns keiner gesagt. Und anfangs sah es auch nicht danach aus! Aber dann.....!!! Boah!! Shiva ist eher so ein Gelegenheitsjäger, aber mit ihm an der Seite, schwappt das Ganze natürlich wieder total hoch :kopfwand:
Wer weiß wie der sich sein Essen beschaffen musste und in der Auffangstation ist er sicher nie frei gelaufen, so konnten die Orgas das überhaupt nicht wissen. Bei Katzen rastet er komplett aus. Und wenn er nen anderen Hund sieht und an der Leine ist, kippt er auch fast aus den Latschen. Er will DORT HIN und tut dies kund
Das alles wusste die Orga sicher gar nicht, außer die Katzenunverträglichkeit, darauf wurden wir hingewiesen.
Shiva war mit allem und jedem verträglich. Seit der Janosch da ist, hat sie ein Megaproblem mit anderen HündinnenFinde ich sehr schade. Sie stellt schon gewisse Besitzansprüche
Also selbst wenn die Orga sich größte Mühe gibt und alles erzählt, was den Hund betrifft, er kann trotzdem zu ner Überraschungsbox werden! z. B. ein Wachtrieb, wenn er endlich SEIN zuhause für sich hat.... !!!
Ein Hund aus der Nothilfe wird bis zu einem bestimmten Prozentsatz immer ein Überraschungs-Ei bleiben!! Die besseren Voraussetzungen hat man natürlich, wenn der Hund bereits auf ner Pflegestelle gelebt hat und diese einige Erfahrungen sammeln konnten. Dann minimiert sich das Risiko!! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!