
Leckerchen Schnapper
-
Powerpfoten -
25. Mai 2009 um 23:34
-
-
Hallo,
ich übe seit Monaten mit meinem Rüden das er mir die Belohnungsleckerchen nicht aus den Fingern reissen soll und dabei seine Zähne etwas im Zaum hält.
Teilweise habe ich schon Erfolg mit dem üben, aber eben noch nicht so das es mich zufrieden stellt.
Solange die Belohnungsbröckchen winzig sind, in etwas so groß wie eine Erbse, nimmt er sie schon ganz sanft und vorsichtig zwischen den Fingern heraus.
Aber wehe das Leckerli hat die größe eines Frolics, dann sind meine Nägel und Finger vor dem zuschnappen nicht mehr sicher.Wie wir das ganze bisher geübt haben:
Ich habe das begehrte Leckerli fest zwischen Daumen und Zeigefinger genommen und gewartet bis er Blickkontakt zu mir gesucht hat, anstatt nur das Leckerchen in meinen Fingern zu fixieren. Dann habe ich das Leckerli sehr langsam in Richtung Maul gehalten. Er kommt dann auch ganz langsam mit seinem Kopf näher an das Leckerchen heran.
Wenn er dann schön vorsichtig ist bekommt er die Belohnung.
Andernfalls signalisiere ich ihm durch Kopfschütteln das Kommando "Nein, so nicht" und es gibt keine Belohnung.
Beim zuschnappen achte ich immer darauf das er das Leckerchen nicht bekommt und sein unerwünschtes Verhalten nicht noch belohnt wird.Anmerken möchte ich noch das wir nur über Zeichensprache und Gebärden kommunizieren da mein Rüde taub ist.
Wenn Kinder ihm Belohnungen geben wollen achte ich stets darauf das sie ihm die Leckerchen auf der flach ausgestreckten Hand geben. Das ist insoweit auch kein Problem.
Hat von euch vielleicht noch jemand irgendwelche Vorschläge wie ich an diesem Problem weiterarbeiten könnte?
Meine Hände würden es euch bestimmt danken. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Du kannst ihm beibringen, die Dinger in der Luft zu schnappen, er muss die dann fangen.
Dann hast du keinerlei Körperkontakt, und Hundi trainiert die Koordination und KonzentrationSelbst Mücke , der eher reaktionslahm ist, hat das in 10 Minuten kapiert
-
Zitat
Du kannst ihm beibringen, die Dinger in der Luft zu schnappen, er muss die dann fangen.
Dann hast du keinerlei Körperkontakt, und Hundi trainiert die Koordination und KonzentrationSelbst Mücke , der eher reaktionslahm ist, hat das in 10 Minuten kapiert
Kurze zwischen Frage
wie hast du das deinem Hund verständlich gemacht.
Versuche das jetzt schon mind. 2 Mon. Emma beizubringen.....aber ohne Erfolg. Sie schaut dem Leckerli nach und bewegt sich erst wenns auf dem Boden liegt
Irgendwas muß ich da wohl verkehrt machen.
-
Zitat
Kurze zwischen Frage
wie hast du das deinem Hund verständlich gemacht.
Versuche das jetzt schon mind. 2 Mon. Emma beizubringen.....aber ohne Erfolg. Sie schaut dem Leckerli nach und bewegt sich erst wenns auf dem Boden liegt
Irgendwas muß ich da wohl verkehrt machen.
Erinnert mich an meine... Sie ist da irgendwie auch so.. sie schaut auch immer zu, wie das Leckerchen auf den Boden fällt und dann erst will sie es nehmen. Ich habe auch versucht, auf Leckerchen zu treten und es nochmal versuchen, damit sie es vom Boden nicht bekommt. Aber bald verliert sie dann komplett das Interesse - sie gibt schnell auf!
Allerdings habe ich nicht das Problem, dass sie sonst Leckerli aus der Hand schnappt, ich spüre da nichts, sie ist dabei sanft..
-
Caron hat es so glernt:
Ich hatte ein Leckerchen in der Hand, die Hand zur Faust geschlossen. Sie ging erst auf, als er daran leckte. Nicht kanbbern, nicht mit den Pfoten etc. nur lecken - schwups Hand auf. Das ging ratzfatz und er hat kapiert dass es nur Leckerchen gibt wenn er vorsichtig ist.
Ich hab das dann weiter verändert, indem ich das Leckerchen zwischen Daumen und Zeigefinger hielt. Wollte er danach schnappen verschwand das Leckerchen sofort in meiner Hand (oder du drehst die Hand weg nach hinten). So dass er nicht ran kam. Nur durch sanftes nehmen oder lecken kam das Leckerchen zurück.
-
-
Emily fängt die Leckerchen auch einfach-da Madame mitunter auch leicht hektisch war beim schnappen hab ich das kurzerhand so eingeführt.
Mittlerweile ist sie Profi und es macht ihr höllisch Spass die Teile zu fangen
-
Emma nimmt alle Leckerlies sehr vorsichtig egal ob groß oder klein.
Ich möchte ihr das einfach nur so aus Spaß beibringen das sie Leckerlies in der Luft fängt. -
das würde mich auch interessieren mit dem aus der luft schnappen. kira schaut such nur blöd und wills dann vom boden holen
einfach vom boden immer wegnehmen und erst dann ein leckerchen gben wenn sie wirklich versucht zu springen?
-
Ich schließe mich mal an! Gleiches Ergebnis Leckerlie fliegt durch die Luft, Hundi schaut zu und wartet bis es auf dem Boden liegt. Erst dann wird sich in Bewegung gesetzt. Manchmal nicht mal dann, erst wird sich zu Ende angeguckt was er gerade anschaut. Also null Ablenkungsefekt!
-
Ich habs am Anfang von ganz kurzer Entfernung gemacht, mich vor den Hund gestellt, Hund hat gestanden, da er dann besse reagieren kann, und ihm das Leckerchen quasi ins Maul geworfen. Wichtig ist, Dinge zu nehmen, die gut und zielgenau fliegen.
Nach kurzer Zeit hat er dann in der Luft danach geschnappt , ich hab dann das Signal "Fang" eingeführt, damit er weiss, das was geflogen kommt und dann hab ich die Distanz immer mehr vergrößert.
So auf 3 Meter Entfernung klappt das bei uns.
Er fängt auch Bälle, die ich ihm zuwerfe, ist ja im Prinzip nichts anderes.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!