Besuch bei Freunden - größere Anzahl fremde Leute!

  • Hallo,

    ich habe meine Cora seit 6 Wochen, sie kommt aus dem Tierheim und ist im Grunde eine ganz Liebe (Beauceron, ca 5 Jahre). Hunde kann sie gar nicht ab, aber bei Menschen ist sie eigentlich total pflegleicht...Sie wurde aber offensichtlich misshandelt und ist daher im ersten Moment bei einigen Leuten zurückhaltend, aber nicht überängstlich, nur irgendwie skeptisch - gut an ihrem ganz typischen koketten Blick "von unten herauf" zu erkennen ;).
    Beim Gassi schaut sie sich die Leute genau an, die auf uns zukommen, ignoriert sie aber relativ schnell, wenn sie sich länger mit mir unterhalten, und macht Sitz oder Platz...
    Zuhause oder bei meinen Eltern (wo sie sich auch schon wie zuhause fühlt) kommt es allerdings auch mal vor, dass sie kurz knurrt, wenn ihr eine Situation nicht geheuer ist (jemand kommt ihr zu schnell zu nah, wenn sie im Körbchen/auf der Decke liegt, spricht sie an etc.), aber das ist eher selten der Fall...meist freut sie sich, weil der Besuch Leckerchen dabei hat und dann liegt sie nach einer gewissen Gewöhnungsphase mittendrin bzw zu Füßen des Besuchers... :D

    Nun sind wir am Wochenende zum Geburtstag eines Freundes eingeladen und müssen ca. 80 km fahren. das heißt, wir werden dort auch übernachten. Werde ihr Kissen, Decke und Napf mitnehmen, damit sie etwas Bekanntes dabei hat. Die Wohnung ist aber sehr groß ist und hat ein separates Gästezimmer, in dem wir übernachten und wo ich ihr Kissen platzieren wollte. Dorthin kann sie sich auch während der Feier verkrümeln, wenns ihr zuviel wird...

    Meine Frage ist nun: Es werden dort ausschließlich Fremde (max. 10 Personen) anwesend sein. Diese Situation hatte ich bisher noch nicht, sowohl was die Anzahl der Leute als auch die Tatsache, dass sie keinen kennt, anbelangt... Soll ich erst dort aufkreuzen, wenn schon alle da sind oder lieber früher hinfahren, damit sie sich in der Wohnung etwas zurechtfindet und dann entscheidet, ob sie - wenn nach und nach die anderen kommen - dabei bleibt oder sich ins Gästezimmer zurückzieht? Ich denke innerhalb von ein oder zwei Stunden wird sie die fremde Wohnung sicher nicht als ihr Territorium betrachten und dann die Besucher angrummeln??

    Was ist besser? Vielen lieben Dank für Eure Ratschläge!

    LG
    Bunnybear

  • Ich würde zusehen das ich relativ früh da bin. Dann bleibt der Schock "So viel Leute auf einmal" ertsmal aus. Ansonsten ganz ruhig bleiben und sich keinen allzu grossen Kopf machen. Wenn du ruhig bleibst hat der Hund es leichter auch ruhig zu bleiben.

  • Danke, Du hast das bestätigt, was ich mir auch dachte. Ist darüber hinaus ein gutes Training einer neuen Situation für uns beide :D Und da niemand kommt, der Angst vor großen Hunden hat, mach ich mir da keine Sorgen! Also Party on :rollsmile:

  • Ich würde auch schon früher auftauchen. So kann der Hund mal in Ruhe die Wohnung durchschnuppern. Wenn dann die nach und nach kommenden Leute ihm zu viel werden, kann er sich einfach in sein Körbchen im Gästezimmer zurückziehen.

    Ich würde denn Leuten aber schon sagen, den Hund ja nicht zu bedrängen. Wenn er schläft, nicht angreifen. Und nur streicheln, wenn der Hund von sich aus kommt, sonst ihn einfach ignorieren.

  • Ich hab ähnliches erlebt wie das was dir bevorsteht ;)

    Hatte Joey (mit Angst vor fremden Menschen, bes. Männern) auch gerade sechs Wochen, als wir bei Freunden zu Besuch waren, über Nacht, inkl. großer Party (waren allerdings mind. 30 Leute).

    Wir waren auch früher da, so dass Joey sich mit der Wohnung und den dort lebenden Katzen anfreunden konnte. War kein Problem. Als die Gäste dann langsam eintrudelten, hab ich Joey ins Schlafzimmer "gelegt". Leider sind dort immer wieder Leute rein und raus, um ihre Jacken etc. abzulegen und Joey hat sich dann in der Wohnung nach uns auf die Suche gemacht.
    Er war schon ziemlich gestresst, aber ich dachte mir, er überlebt das schon... und er hat auch keine bleibenden Schäden davon getragen... :D

    Worauf ich eigentlich hinaus wollte - Joey ist in der Wohnung umhergeirrt und hat uns schließlich mit ein paar Leuten am Tisch sitzenden gefunden. Er legte sich dann ruhig unter den Tisch, es kamen noch ein paar mehr Leute dazu. War auch kein Problem.
    Allerdings bin ich dann kurz aufs Klo - und Joey war durch die Leute und verkeilten Stühle quasi unterm Tisch eingesperrt.
    Das fand er gar nicht witzig und hat unterm Tisch laut geknurrt - war mir ziemlich unangenehm (vor den Leuten) und tat mir leid für ihn... :gott:

    Also, einfach drauf achten, dass er nicht unbewusst in für ihn bedrängende Situationen gerät, dann klappt das schon! :gut:

  • Ja, so ungefähr kann ich mir Cora vorstellen. Kurz knurren und alle wissen Bescheid ;)

    Die Anzahl der Gäste hält sich in Grenzen und ich hoffe, dass das Wetter am WE einigermaßen wird und sich das Meiste auf dem Balkon abspielt. Dann hätte sie drin weitestgehend ihre Ruhe. Die Wohnung ist auch sehr groß, sodass kein Gedränge entsteht.

    ich sehe dem Ganzen relativ gelassen entgegen. Sie ist eigentlich ein Gemütshund, dem Krach und Hektik wenig ausmachen. sie muss nur wissen, woher all diese Geräusche kommen, dann isses gut.

    letzte Woche, als mein Dad Geburtstag hatte, musste sie oben im Wohnzimmer bleiben, weil eine Frau panische Angst vor Hunden hat. Ich blieb zwar fast die ganze Zeit bei ihr, aber die Geräuschkulisse in der unteren Etage hat sie irgendwann so verunsichert, dass sie mir signalisierte, dass sie heim möchte. Gut, dass sie sich meldet und nicht einfach knurrt oder bellt (was sie ohnehin so gut wie nie tut) :gut:

    Also wird es wohl laufen wie bei deinem (wunderhübschen) Joey: Lieber mittendrin bzw. in Sichtweite, als in einem anderen Zimmer und keine Ahnung, was abgeht :D

    LG
    Nicole

  • hallo

    wir haben mit sam beide möglichkeiten ausprobiert,früher da sein oder auch wenn schon alle da waren.

    für sam war beides ok,solange er erst einmal rumschauen durfte ,danach hat er sich auf einen platz gelegt und gut war.

    das allererst mal war ich wohl nervöser als der hund :-)
    hatte ihn kurz an der leine und hab jedem gesagt ; bitte nicht den hund beachten.........,war sam ruhig hat er leckerli bekommen.


    jetzt bekommt er nach der begrüßung einen becher joghurt auf seinen platz ,damit ist dann ne weile ruhe und er beschäftigt :-)


    schlimm finde ich nur leute die immer meinen bei jedem vorbeigehen den hund anzusprechen oder anzufassen,auch wenn der grad ruhig liegt. und dann auch noch meinen ihn maßregeln zu müssen wenn er aufsteht....

    ein befreundetes paar besuchen wir deswegen schon nicht mehr,weil der mann es einfach nicht lassen kann .und die sind selbst hundehalter.


    lg kirsten

  • Huhu!

    Bleibt sie denn ruhig im Auto?

    Dann könntest Du sie nämlich, wenn Du merkst, dass es ihr zu viel wird, oder irgendjemand einfach nicht in der Lage ist, sie in Ruhe zu lassen, im Auto unterbringen. Und wieder reinholen, wenn die Party rum ist.
    Abends ist es ja nicht mehr so warm, da kann sie dort ruhig mal bleiben - wenn sie es gewöhnt ist.

    Gruß,
    Johanna

  • Im Auto fährt sie zwar relativ gern mit, aber ich habe keinen Kombi und möchte sie nach der langen Fahrt nicht schon wieder da rein zwängen. Ich denke, als letzte Fluchtmöglichkeit könnte das Gästezimmer die ideale Lösung sein. Es ist am Ende des Flures und keiner muss dort rein, wenn er zur Toilette etc. geht.

    Die Freunde, die Gastgeber sind, werden sich auch ganz bestimmt entsprechend verhalten und ihre Gäste bitten, sie in Ruhe zu lassen.

    Sie kann ja auch ganz gut mit Blicken signalisieren, wenn sie keine Lust mehr auf Getätschel und Gelaber hat :lol:
    Und wenn sich jemand nicht dran hält, misch sich Frauchen einfach ein und weist den Unbelehrbaren zurecht :aufsmaul:

    @ Kirsten: finde ich übrigens unmöglich, dass sich jemand nicht an das hält, was du ihm über DEINEN Hund sagst! Gut, dass du dort nicht mehr hingehst :reib:

  • @ bunnybaer

    leider ist es nicht nru 1x vorgekommen sondern jedesmal wenn wir dort waren.
    dabei kennen wir uns über 20 jahre und wie gesagt die sind selbst hundehalter.

    die frau hat ja vollstes verständnis,sie ist es ja auch nicht.

    nur dem mann ist einfach nicht bei zu kommen

    wir sind froh darüber das sam so unkompliziert ist und sich bei besuchen einfach hinlegt und gut ist.und dann kommt da immer wieder jemand und spricht den hund an,animiert ihn aufzustehen und tut er es wird er am geschirr unten gehalten.
    als ich dies mitbekommen habe,war schluß mit besuch..........


    lg kirsten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!