Teilbarfen
-
-
Zitat
Viele Studis halten Hunde und dass ist hier leider oft nicht gern gesehen, schon klar zwinkern.
Also mir persönlich ist es egal, wichtig finde ich das Er/Sie sich um den Hund kümmern können und damit meine ich auch finanziell
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich lass mir jetzt hier bestimmt nicht sagen, dass ich mich nicht gut kümmere, meinem Hund fehlt es an nichts. Und barfen ist ja auch nicht zwingende Voraussetzung für gutes Kümmern, mein erster Hund hat ein Leben lang TroFu bekommen und ist auch stolze 12 Jahre alt geworden.
Ich habe hier lediglich eine Frage gestellt und bitte darum, dass sie sachlich beantwortet wird und nicht mein persönlicher Lebensstil niedergemacht wird.
Vielleicht kann mir also noch jemand die Frage beantworten, wie das mit vakuumiertem Fleisch von der Futterquelle ist?
Und noch eine Frage:wie vermeidet ihr Krankheiten bei rohem Futter? Also angefangen von Salmonellen bis BSE, Maul-und-Klauenseuche, Campylobacter...?! Ist das nicht eine Gefahr?
-
Huhu!
Ich hoffe, es nimmt mir niemand übel, wenn ich mich hier mal mit einklinke..ansonsten einfach Bescheid sagen, dann mach ich nen neuen Thread auf.
Nila bekommt auch Markus Mühle, ich möchte sie aber in Zukunft gern teilbarfen.
Ich habe es mir so vorgestellt, dass ich entweder eine Mahlzeit pro Tag, oder aber alle 2 Tage eine Mahlzeit durch Fleisch ersetze.
Nun meine Frage:
1. Macht es von der Zusammensetzung/ den Zusätzen einen Unterschied, ob ich täglich eine Fleischmahlzeit gebe oder nur alle 2 Tage?
2. Ich habe gelesen, dass der Tagesbedarf beim Barfen bei 2-3 % vom Körpergewicht liegt, 2/3 Fleisch, 1/3 Gemüse etc...soweit richtig? Nila ist jetzt 1 Jahr alt und ich dachte, ich nehme einfach die Mitte, also 2,5 %.
Sie wiegt ca. 20 kg, das wären dann ja insgesamt 525g pro Tag, davon 350 g Fleisch und 175 g Gemüse.
Da sie ja morgens MM bekommt und Abends dann frisch, müsste ich ja einfach nur die Hälfte davon berechnen, oder? MM bekommt sie 250g/Tag, davon dann auch die Hälfte, ja?
Also wären wir bei 125g MM in der Früh und bei 175g Fleisch und 87,5g Gemüse am Abend...
...ist das soweit in Ordnung?
3. Getreide möchte ich nicht zusätzlich geben, aber was an Zusätzen würde dann noch fehlen? Ich würde noch Lachs- oder Rapsöl dazu geben, vielleicht 2-3 Mal die Woche, dann eben auch mal Hüttenkäse, Quark etc.
4. Ich habe jetzt zum Probieren je 4 kg Kopffleisch vom Rind und Pansen gemischt gekauft. Das ist schon klein gehackt und lässt sich dadurch gut portionieren. Würde das erstmal ausreichen für den Anfang oder sollte ich noch anderes Fleisch kaufen? Kann ich das dann mischen, oder pro Mahlzeit nur eins davon?
5. Wie sieht das mit Clacium aus? Müsste ich das auch beim Teilbarfen dazu geben? Nila hatte ja mal Panostitis, was ja vermutlich durch einen Calciumüberschuss entsteht...daher hab ich etwas Angst, da nun was falsch zu machen. Knochen möchte ich erstmal noch nicht geben, wenn dann müsste eine andere Calciumquelle her.
So, das reicht erstmal an Fragen...irgendwie erscheint das alles so kompliziert, bin schon ganz kirre im Kopf
-
Hi Raska, bestell dir doch mal die Broschüre von Swanie Simon. Ich barfe nun doch komplett, da es wohl nicht sooo ideal ist teilzubarfen, da Roh- und Fertigfutter nicht gut zusammen vertragen werden.
Wenn man das trotzdem unbedingt will, soll man lt. Broschüre morgens Fertig und abends Roh füttern.
Bei normaler Aktivität sind 2% empfohlen.Genau, die Hälfte von Markus Mühle.
Zusätze sind zB 1 EL Öl, dann etwas fürs Calcium (Knochen oder Eierschalenpulbver), Kräuter und Algen sollte man auch geben.
Milchprodukte kannst, musst du aber nicht verfüttern, geeignet sind Buttermilch, Hüttenkäse, Joghurt, Dickmilch. -
In Herne kriegst du auch Frischfleisch für deinen Hund. Frisch und gefroren. Ganz und gewolft. http://www.wolfsmenue.de
-
-
Also rechne ich jetzt nochmal statt 2,5% mit 2%, aber ansonsten stimmt das soweit alles, ja?
Und kann ich das Kopffleisch und den Pansen zusammen (also beides dann im Verhältnis 50:50) bedenkenlos geben oder ist das nicht nährstoffreich genug? Also ich möchte ja nur erstmal probieren, wie Nila das insgesamt bekommt. Wenn ich nun komplett umstelle, würde ich natürlich noch andere Fleischsorten dazu bestellen und abwechslungsreicher füttern.
Mikah, komplett barfen geht im Moment leider noch nicht, da ich nur ein winziges Tiefkühlfach habe und das jetzt mit den 8 kg Fleisch schon völlig ausgereizt ist
-
Ich hab gar kein TK-Fach
ich lasse es mir vakuumieren und hole einfach alle 1-2 Wochen Fleisch.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!