Teilbarfen
-
-
Hallo ihr lieben erfahrenen Barfer und Teilbarfer,
ich denke schon eine Weile über die gute Fütterung meines Hundes nach.
Momentan frisst er Markus Mühle, 180 g am Tag.Ich finde die Barf-Idee prinzipiell super und total einleuchtend, nur kann ich es mir einfach nicht leisten, vielleicht nach dem Studium mal.
Habe mir jetzt überlegt vielleicht mal teilweise zu barfen.
Habt ihr damit Erfahrung gemacht? Wie berechne ich dann die richtige Menge vom Fertig- und Frischfutter? Kann man den Hund "von heute auf morgen" umstellen? Und wo kauft ihr das Frischzeug?
Und wieviel teurer als rein Markus Mühle wird das wohl? Denn viel mehr kann ich mir nicht leisten...
Morgen bekomme ich übrigens von einer Kommilitonin einen fleischigen Knochen mitgebracht (ihr Vater zuhause ist Metzger). Kann ich den bedenkenlos füttern?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Teilbarfen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ein bis 2 Mahlzeiten in der Woche kannst du einfach so geben, da brauchst du keine Zusätze, allerdings solltest du dann mit Knochen vorsichtig sein und die besser weglassen.
Ansonsten ist für mich das Frischfüttern nicht teurer als vernünftiges Futter. Es kommt ganz darauf an, wo man das Fleisch beziehen kann, Obst und Gemüse wird der Saison angepasst, bevorzugt gibts Rest von unserem normalen Verbrauch.LG
das Schnauzermädel -
Leider habe ich hier nicht die Möglichkeit, günstig an frisches Fleisch zu kommen, das würde zu teuer. Wüsste auch gar nicht woher, hier gibts nicht mal richtige Metzgerläden wie zuhause
!
Sollte man dann einfach ein oder zwei Mahlzeiten zB nur rohes Rind/Lamm/...geben oder mischen mit irgendwas? Und wieviel davon?
Den Knochen sollte ich also besser nicht füttern? Und warum? Meine Kommilitonin gibt ihrem JRT nämlich auch ab und zu diese Knochen einfach so.
-
Ich habe vorher auch Markus Mühle gefüttert, jetzt barfe ich. Ich finde dass barf nicht wesentlich teurer ist.
Ich bestelle mein Fleisch online bei futterfundgrube. Die Qualität ist gut und der Preis ist o.k.
Gruss Liane
-
Knochengewöhnte Hunde haben, bis auf wenige Ausnahmen, dies es nie können, keine Probleme. Mancher Trockenfutterhund hat echte Probleme, da ist es besser, wenn man zum Kauen Knochen anbietet, die der Hund nicht knacken kann. Also eine Beinscheibe abfressen und das Mark aus dem Knochen pulen, das kann jeder Hund. Den Knochen entsorgt man dann einfach. Oder, wenn man einen größeren Hund hat, dann sind große Gelenkknochen eine feine Sache, dan kann Hund die Gelenkkapseln "abraspeln" und es gibt keine großen Knochenstücke zum Schlucken.
Ein bis zwei Mahlzeiten sind gar kein Thema, da kannst du auch einfach Fleisch geben, etwas püriertes Gemüse kann gern dazu.
Was wiegt dein Hund?
Wenn du 2 mal am Tag fütterst, dann gibts du die Hälfte der Tagesmenge Markus Mühle und dann bei der 2. Mahlzeit ca. 1,5% des Körpergewichts deines Hundes als Frischmahlzeit.LG
das Schnauzermädel -
-
Also kann ich den Knochen schon geben, damit er das Mark rausfressen kann und das Fleisch abknabbern, den Rest entsorgen?
Mein Hund wiegt 14,5 kg (heute frisch gewogen beim Tierarzt).Kann man das Fleisch so einfach eingeschweißt im Supermarkt holen? So Biokrams
? Denn wie gesagt, wenn ich unter dem Semester wochentags hier bin, habe ich keinen Metzger/Schlachter in der Nähe, gibts hier irgendwie nicht.
Nur Rewe und Co...eljott, aber wenn man bestellt muss man doch dauernd bestellen oder eben einfrieren...und da ich keine TK-Truhe habe, geht das nicht. Leider passt in meine momentane Wohnung auch keine mehr rein, hab mit Mühe und Not ein Plätzchen für ne Waschmaschine freigeschaufelt, ist halt nur ne Studentenbude für 6 Monate des Jahres unter der Woche.
-
Klar, das Mark rausschlabber geht, an einem Sandknochen nagen geht meist auch.
Das verschweißte Fleisch ist arg teuer, aber geben kannst du es natürlich.
In welcher Region brauchst du denn Fleisch?LG
das Schnauzermädel -
Raum Dortmund...wenn ich zuhause in Frankfurt bin wüsste ich woher ich es bekomme, aber für die Tage die ich hier bin kenne ich nur Rewe und Co als Quelle.
Also könnte ich quasi morgen bei Rewe so ein 250g eingepacktes Steak holen, schnippeln, bißchen rohes Gemüse rein und füttern?
Können/sollen da auch Haferflocken rein? Oder Brühe? -
Du kannst Haferflocken reingeben, wenn du mit Getreide füttern möchtest, du kannst es auch weglassen
.
In Dortmund-Hobruch sitzt die Ross-Schlachterei Bäumer, dort kannst du z.B. Pferdefleisch für den Hund beziehen. Da musst du aber vorher anrufen, denn die Metzgerei ist für Menschen, aber er hat Hundefleisch.
Ansonsten schau doch mal, ob ein Hundehalter in deiner Umgebung beim Schlachthof in Bochum einkauft und dir kleine Mengen mitbringen kann, so kämst du auch zu Pansen.
Viele Zoohandlungen/Futtergeschäfte im Ruhrgebiet haben Tierfkühltruhen, dort bekommst du 1-2kg-Packungen Fleisch.LG
das Schnauzermädel -
Ui, hab das noch nie in einem Zoogeschäft gesehen. Kennst du zufällig eines? Denn Fr***apf hat das nicht.
Ross-Schlachterei...hmm, lieber nicht, ich hab ja auch ein Pferd und das kann ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren.
Kann man bei Schlachthöfen auch kleine Mengen kaufen? Ansonsten hole ich halt ab und zu wirklich was eingepacktes vom Rewe. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!