• Du kannst bei der Futterquelle Bochum auch Kleinstmengen kaufen, aber da lohnt die Fahrt nicht ;) . Aber falls du mal auf der A40 Richtung Essen unterwegs bist, halte ruhig dort an.
    Einige Fressnäpfe oder Futterhäuser haben durchaus Frostfleisch, es kommt auf den Besitzer an. Ich meine die Zoomühle in der Nähe von Ikea hätte keines, aber die haben in den letzten Jahren ihr Sortiment deutlich vergrößert, ruf die doch mal an. http://www.zoomuehle.de
    Übrigens kann ich verstehen, wenn du kein Pferd geben möchtest, aber der Dirk Bäumer hat mein Pferd geschlachtet und da war ich sehr zufrieden mit der gesamten Art und Weise, dort gibt es Pferde aus der Region, den kann ich guten Gewissens empfehlen.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Mikah, dem hund ist es egal, ob pferd oder rind. beide sind schon zerlegt, wenn er es bekommt. ;)

    gruß marion

  • Wenn du 2 Mahlzeiten pro Woche mit Frischem ersetzt, würde ich persönlich kein Getreide oder Gemüse dazutun. Davon ist viel im Markus Mühle und reines Fleisch wäre in dem Fall meiner Meinung nach die sinnvollste Ergänzung von hochwertigem Eiweiss und tierischem Fett und frischen Vitaminen (die ja auch im rohen Fleisch sind).

    Ich habe auch ewig Pferde gehabt, auch Kaninchen übrigens. Füttern tu ich beides. Wenn die Tiere ein gutes Leben hatten und ordentlich gestorben sind, ohne zuviel Leid, ist das für mich okay, weil natürlich. Da ist Massentierhaltungsfleisch in meinen Augen deutlich schwieriger, weil es da keinem Tier jemals gut ging und sie nur leben mussten um zu sterben.

    Aber das ist nur meine Sicht der Dinge, die muss man nicht teilen. :smile:

  • Das Futterhaus in Holzwickede hat Frostfleisch, ein kleiner Zooladen in Brackel ebenfalls. Aber seit wann gibt es in DO keine Metzger?? Wo genau kommst du denn her?

    Ansonsten: StudiVZ. Da gibt es bestimmt auch eine Gruppe der Barfer mit Studis aus DO, von denen dir einer was abzweigt.

    Oder du fragst mal in den Hundeschulen nach.

  • Also das es in DO keine Metzger gibt kann ich mir nicht vorstellen. Und was die Kosten betrifft ist es bei uns so das wir deutlich weniger Geld für Futter ausgeben als früher für hochwertiges Trockenfutter. Obst und Gemüse gibts entweder von Aldi oder von einem großen Supermarkt. Die haben eine Kiste wo Sie Ware günstiger verkaufen die nicht mehr so schön aussieht. Knochen und sonstiges holen wir uns vom Metzger unseres Vertrauens, da gibts dann auch mal was geschenkt usw. Man muss sich ein bißchen zum Jäger entwickeln dann klappt das super. Und zur Ergänzung unser Hund wiegt 28 KG, dann musst Du das auch hinbekommen.

  • Ich kenne mich hier nicht groß aus, aber gesehen habe ich noch keinen "richtigen" Metzger wie ich es von zuhause kenne.

    legolas, ich gebe für hochwertiges TroFu gerade mal 15 Euro monatlich aus, wenn ich vollbarfen würde wäre es definitiv mehr, habe ich scho alles durchgerechnet. Das geht nach dem Studium sicher, momentan aber eben nicht. Aber ab und zu was Frisches fände ich eben trotzdem nett.

    schnauzermädel, wo ist denn genau diese Futterquelle? Denn ich muss ja eh 4 Tage die Woche nach BO zur Uni...

    Hummel, aus Massentierhaltung würde ich auch nix füttern. Ich bin da wahrscheinlich generell etwas schwierig, ich esse auch selbst kein Fleisch. Aber Pferd ist für mich schon was anderes, das wäre für mich fast als würde ich Hund füttern :schockiert: ! Aber das ist eben nur meine eigene Einstellung.

    Ich werde mal die Zooläden hier abklappern. Das Frostfleich müsste ich dann natürlich sofort auftauen. Taut man das so auf wie Fleisch zum eigenen verzehr, also auf nen Teller in den Kühlschrank, dann Tauwasser abgießen und füttern??

  • Hallo Mikah,

    da ich ja nun schon des öfteren gelesen habe, dass Foris auch die Links Ihrer Futterquellen einstellen hier auch mal meine http://haustierkost.de/shop Die Qualität ist 1a und der Preis stimmt auch, da die Versandkosten schon enthalten sind.

    Ich verfüttere die Säfte grundsätzlich mit, habe auch das OK von meiner Tierärztin bekommen, da im Saft doch viele Nährstoffe enthalten sind.

    Getreide solltest du nicht zufüttern, ist eh schon zu viel in dem was du fütterst.

    Viele Grüße
    Flore

    P.S. Das mit dem Pferd kann ich übrigens verstehen ;-)

  • Ich habe gerade gesehen, dass die Futterquelle Bochum auch vakuumiert. Wie lange hält sich denn vakuumiertes Fleisch im Kühlschrank, weiß das jemand? Denn einmal wöchentlich da hin fahren wäre schon drin, ist zwar nicht uni-nah aber machbar!

  • Zitat

    Das geht nach dem Studium sicher, momentan aber eben nicht.

    Nicht böse sein, aber was machst Du denn wenn Dein Hund mal ernsthaft krank wird und Du zum Tierarzt musst?

    Beispiel: Am Montag war ich mit unserem Hund beim Tierarzt weil er nicht mehr aufstehen wollte. Fazit, der Hund hat einen Hexenschuss. incl. allen Untersuchungen, Blut, Spritzen und Mediakamenten hat das € 215,- gekostet ...

  • Ich muss da eben Prioritäten setzen und füttere eben lieber ein hochwertiges TroFu und ab und zu was Frisches und habe dann das Geld für den TA. Wir haben eien OP-Vers. und ich lege monatlich etwas auf das "Hundekonto" für meinen Schatz. Gerade gestern mussten 112,- für den Mittelmeertest dran glauben :???: . Wenn alle Stricke reißen, habe ich für Notfälle immer meine Eltern im Hintergrund.
    Viele Studis halten Hunde und dass ist hier leider oft nicht gern gesehen, schon klar ;-).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!