Scheren?
-
-
Der soll ja auch nicht das Trimmen ersetzen.... Du trimmst und mit dem Coat King dünnst Du zusätzlich aus. Dann sollte das Scheren flach fallen können, weil dann das dicke Fell Deines Hundes ausgedünnt ist...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schön,dass ich das einen Tag nach dem Scheren lese
Aber es wird das erste und auch das letzte mal gewesen sein (wie gesagt,wir haben keinen anderen Ausweg gesehen), da wird das doch keine spät folgen haben oder?
-
Zitat
Oh, dass wusste ich bisher nicht... Unser hat wahnsinns Unterwolle und wir haben ihn dieses Jahr das erste mal nicht geschert.
Na, jetzt bin ich wieder ein wenig schlauer.
Danke
das stimm so nicht ganz.
Ich habe 2 Terrier, die Trimme ich mit dem Messer und schere sie anschließend auf 2 mm runter.
Ich würde meine Hunde grade im Sommer immer scherern
-
2mm? und da gibts keinen sonnenbrand? O.o
-
-
-
Mo, das ist aber etwas ganz anderes als das übliche einfach runterscheren.
LG
das Schnauzermädel -
naja, zu trimmende hunde sind auch anders zu behandeln....
-
Ja, aber grade Hunde mit viel Unterwolle profitieren mehr vom kompletten Ausdünnen der Wolle, danach evtl. noch Ausdünnen der Resthaare und dann bei Bedarf Einkürzen.
Denn wenn man einfach nur abschneidet, behält der Hund einen kurzen wolligen Panzer. Dieser schützt wegen mangelnder Luftpolster nicht vor der Hitze bei massiver Sonneneinstrahlung, er schützt nicht vor Regen und auch nicht vor Wind.
Ein Hundefell ist sehr speziell aufgebaut und hat viele Funktionen, man sollte es so pflegen, dass es seine Aufgaben optimal erfüllen kann.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Ja, aber grade Hunde mit viel Unterwolle profitieren mehr vom kompletten Ausdünnen der Wolle, danach evtl. noch Ausdünnen der Resthaare und dann bei Bedarf Einkürzen.
Denn wenn man einfach nur abschneidet, behält der Hund einen kurzen wolligen Panzer. Dieser schützt wegen mangelnder Luftpolster nicht vor der Hitze bei massiver Sonneneinstrahlung, er schützt nicht vor Regen und auch nicht vor Wind.
Ein Hundefell ist sehr speziell aufgebaut und hat viele Funktionen, man sollte es so pflegen, dass es seine Aufgaben optimal erfüllen kann.LG
das SchnauzermädelRichtig.
Bei meinen Fellmonstern wird die lockere Unterwolle gründlich ausgekämmt, nicht gebürstet. Kleine Verfilzungen werden mit dem Coatking beseitigt, überlanges und zu dichtes Fell mit der Evelierschere gekürzt bzw. ausgedünnt.
Wenn man meinen Hunden nach dem Schwimmen in die Unterwolle faßt, staunt man, sie sind nämlich trocken. Genauso, wenn sie in der Sonne liegen. Die Unterwolle unter dem langen Deckhaar ist kühl.
Warum hüllen sich die Nomadenstämme in der Wüste komplett in weite Tücher?
Richtig, darunter ist ein Luftpolster und es herrscht ein angenehmeres Klima als beim Europäer, der kurzärmlig und in kurzen Hosen der Sonne ausgesetzt ist.Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Richtig.
Bei meinen Fellmonstern wird die lockere Unterwolle gründlich ausgekämmt, nicht gebürstet. Kleine Verfilzungen werden mit dem Coatking beseitigt, überlanges und zu dichtes Fell mit der Evelierschere gekürzt bzw. ausgedünnt.
Wenn man meinen Hunden nach dem Schwimmen in die Unterwolle faßt, staunt man, sie sind nämlich trocken. Genauso, wenn sie in der Sonne liegen. Die Unterwolle unter dem langen Deckhaar ist kühl.
Warum hüllen sich die Nomadenstämme in der Wüste komplett in weite Tücher?
Richtig, darunter ist ein Luftpolster und es herrscht ein angenehmeres Klima als beim Europäer, der kurzärmlig und in kurzen Hosen der Sonne ausgesetzt ist.Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Ganz meine Meinung.
Wir gehen regelmässig zum Hundefrisör und lassen die Unterwolle rauskämmen, dünnen hier und da das Fell etwas aus und schneiden auch z.T. kürzer, aber scheren würde ich meinen Hund bestimmt nicht.
Neufi- und auch Landseerfell ist sicher nicht zum Scheren geeignet, das erste Mal mag ja noch gehen, danach hat man aber ein Problem wenn die Unterwolle quasi explodiert.Dass ein Neufi nach dem Scheren sehr erleichtert wirkt, wenn er jahrelang mit verfilzter Unterwolle rumlaufen musste, ist doch klar - da liegt das Problem aber ganz wo anders
So ein Fell benötigt halt regelmässige Pflege.
VG
Stefanie -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!