Scheren?
-
-
Hi Ihr alle
also wir scheren unseren Riesenschnauzi im Sommer alle 4-6 Wochen. Anschließend ist Sie immer entspannter im Sommer und hechelt nicht mehr soviel und schwitzt auch deutlich weniger.
Wir scheren auf 6 mm. Sonnenbrand hatte sie noch nie...
L.G.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich war mit meiner kleinen letzte woche auch beim hundefrisör.
(meine ist vermutlich ein sheltie mix)
Sie hat die unterwolle sehr gut raus bekommen und dann die deck haare etwas geschnitten. Sie sieht jetzt richtig "aufgeräumt" aus und ist auch wieder aktiver geworden!
Aber scheren würde ich meine nicht lassen... -
Wir scheren unsere nicht, ich hab da auch Angst wegen der Unterwolle.
Allerdings dünne ich das Fell mit dem Coatking aus. Sieht zwar manchmal auch bisschen zerrupftaus, wächst ja aber nach.
LG
Kruemelchen -
Ich bin ja jetzt nicht der Freund vom Scheren
dafür habe ich die falsche Rasse. Aber trotzdem denke der Unterwolle wird zuviel Bedeutung zugemessen.
Emmas Vorgängerin unsere Gipsy (auch eine Foxeldame) durfte auf Grund ihrer Erkrankung wegen den Hautreizungen nicht mehr getrimmt werden und wurde dann nur noch geschert. Jetzt haben Foxels ja eine Menge Unterwolle aber es hat gar keine Beeinträchtigung gegeben. Kein Juckreiz oder so das einzigste was passiert ist das aus ihrem schönen Drahthaar und den leuchtenden Farben ein weich gelocktes graues Mädchen wurde. -
ich überleg aich schon die ganze zeit hin und her, weil mein dicker ja auch so arg probleme mit der hitze hat.
wieviel bringt es tatsächlich und was is dann eine gute haarlänge? ich bin mir da sehr unsicher... -
-
Hyazinth,
ich würde mit deinem hund einfach mal zu einem hundefrisör in deiner nähe gehen und dich mal beraten lassen.
So habe ich es auch gemacht und bin mit dem ergebniss nun wirklich sehr zufrieden,sie sieht richtig gut aus und fühlt sich auch absolut wohl mit kürzern haaren!! -
Ich hab mal einen geschorenen Collie gesehen. Das sah vielleicht doof aus! Hat ewig gebraucht bis das wieder nachgewachsen war. Unsere Hundefrisörin würde sowas NIE machen. Bei ihr werden auch keine Hunde bis auf die Haut abgeschoren. Es muss optisch schon nach was aussehen. Es kommt immer auf den Hund an auf welche Länge man das kürzt.
-
aussehen ist für den hund zweitrangig
unsere nachbarshündin, ein neufundländer, ist schon 12 und sichtlich erleichtert, wenn sie geschoren ist. der anblick ist auch gewöhnungsbedürftig, aber sie fühlt sich klasse und das ist das einzige was zählt
-
das interessiert mich echt, was kostet das bei der neufi-hündin so ca., weißt du das oder kannst das rauskriegen? meiner hat ja auch mindestens die größe..
ich hab jetz ein paar in der gegend durchtelefoniert zum nachfragen, aber die machen nur kleine hunde...
-
Zitat
was kostet das bei der neufi-hündin so ca.,
hat 80 euro gekostet, die friseuse kam nach hause und hat den hund im garten "schön" gemacht, einschließlich waschen, shamponieren und "stylen"
.
hund lag ganz bequem auf dem gartentisch im schatten und wurde von uns betüddelt ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!