Scheren?
-
-
Zitat
Vorsicht bei Hunden mit Unterwolle, die dürfen nicht geschert werden da sonst die Unterwolle verfilzt und zu stark nachwächst. Da muss man halt mit dem Furmi oder Coat King oder so dahinter um das Haar auszulichten.
Unserer wurde gestern geschert,eben weil seine fette Unterwolle so verfilzt war
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Hund ließ gestern seine Haare fällen...
er sieht jetzt aus wie eine ratte aber mann merk ihm tut es gut..
es wachs ja wieder...
beine hat er wie ne möhrees ist ein Pumi
-
Ich bin kein Freund vom Scheren.... Viele Hunde, die geschoren werden, hätten eigentlich Trimmfell oder würden besser ausgedünnt werden. Ich kenne viele Hundefriseure, die nur mit medizinischer Indikation oder bei echt wenigen Rassen wirklich scheren. Den meisten Hunden würde ein ausdünnen oder trimmen viel besser bekommen...
Unterwolle kriegt man mit dem Furmi z.B. super mega-toll raus und das Deckhaar kann man mit nem Coat-King super ausdünnen...
-
http://www.hundesalon-leinfelden.de/hundesalonhaar…4b01/index.html
Ich habe Euch hier mal einen Link zu einem erfahrenen Hundefrisör reingestellt. Lest mal bitte und schaut Euch die Fotos an.
Das kann passieren, wenn man Hunde mit viel Unterwolle regelmäßig schert.
Ich würde meine Neufundländer nie scheren lassen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Ich bin kein Freund vom Scheren.... Viele Hunde, die geschoren werden, hätten eigentlich Trimmfell oder würden besser ausgedünnt werden. Ich kenne viele Hundefriseure, die nur mit medizinischer Indikation oder bei echt wenigen Rassen wirklich scheren. Den meisten Hunden würde ein ausdünnen oder trimmen viel besser bekommen...
Unterwolle kriegt man mit dem Furmi z.B. super mega-toll raus und das Deckhaar kann man mit nem Coat-King super ausdünnen...
tja, und nu? ich hab nen riesenschnauzermix, dessen fell, bedingt durch den schnauzer, getrimmt wird. ich bin da jeden tag ein bissl dran, dann isses net so aufwändig alle paar wochen. trotzdem hat er, bedingt durch den neufi im mix, ein sehr dickes fell, aber keine unterwolle.
ich hab keinen furmi und keinen coatking und muß ohne diese hilfsmittelchen klarkommen.es geht gar net darum, die faulheit zu unterstützen, seinen hund zu trimmen, sondern dem hund den sommer zu erleichtern.
-
-
Tja, dann würde ich wohl für die Anschaffung von Furmi und Coat King plädieren.... Kostet sicher nicht mehr als einmalige Schur, der Hund hat den Rest seines Lebens was davon... Aber ok, es macht halt mehr Arbeit... also wohl doch Faulheit???
-
der furmi bringt bei meinem dicken mal gar nix, ich habs ausprobiert. und wozu sollte ich einen coatking nutzen für ein fell, was sowieso immer sehr guten trimmstatus hat? ich trimme meinen hund selbst, soviel zum thema faulheit.
-
Zitat
http://www.hundesalon-leinfelden.de/hundesalonhaar…4b01/index.html
Ich habe Euch hier mal einen Link zu einem erfahrenen Hundefrisör reingestellt. Lest mal bitte und schaut Euch die Fotos an.
Das kann passieren, wenn man Hunde mit viel Unterwolle regelmäßig schert.
Ich würde meine Neufundländer nie scheren lassen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
nur noch mal kurz zur info: das sehe ich auch so wie du, NUR
bei besagter hündin wurde die schur erstmals mit 12 jahren durchgeführt, also nix mit jahrelangem filz. durch einige krankheiten geplagt, geht es der hündin damit sichtlich besser bei diesen tropischen temperaturenmein hund (ein mix) wird nicht geschoren, sondern gebürstet und geschnitten.
-
ein coat king ist nicht zum Trimmen, sondern der dünnt das Fell eben aus...
Den gibt es in zig Ausführungen, mit ganz eng stehenden Messern, damit wirklich richtig was raus geht. Wäre ja also die perfekte Lösung für dickes Fell, oder???
Kann ja aber (manchmal leider) jeder mit seinem Hund machen, was er will... Habe nur meine Meinung geschrieben... Kenne zu viele Hunde, die durch falsches Scheren arge Probleme bekommen haben, oft auch wirklich erst nach vielen Jahren...
-
bei hunden mit unterwolle kann ich die spätfolgen nachvollziehen, aber nicht bei meinem hund mit seinen voraussetzungen. ich versteh den sinn net bei einem fell, was sowieso immer im wandel ist. die nutzung des coatkings ersetzt doch keinesfalls das trimmen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!