Spazierengehen bei heißem Wetter?

  • Ich geh sowiso nur einmal am Tag spazieren, morgens ca 2 Stunden.

    In meiner Gegend sind mehrere Seen und div. Wasserläufe so das die Hunde sich zwischendurch immer abkühlen können.

    Den Rest des Tages liegen sie dann irgendwo im Haus oder Garten rum. Die einzige die sich in der Sonne braten lässt ist Frieda, liegt vieleicht an ihrer Spanischen Herkunft.

    Aber viel bewegen tun die drei sich bei heissem wetter den Rest des Tages nicht.

    Wenn es im Hochsommer richtig schwül heiss ist steht im Garten noch ein Planschbecken zum abkühlen.

  • Meinem Ex-Spanier ist die Wärme total egal, ich hab das Gefühl er dreht nochmal so richtig auf. Waren gerade eine Stunde draußen, länger als die Mittagsrunde sonst ist, weil er so agil war!

  • Hallo,

    die große Runde wird es mit Sicherheit nicht. Wir gehen die Hälfte der Strecke über Feldwege, dort weht wenig Wind und die Hitze staut sich - Puh, warm.

    Aber den Weg zur Elbe. Der geht immer. Wir sind noch nicht mal auf dem Deich, da ist Leja schon auf den direktesten Weg runter zum Wasser. Wir lassen sie da schwimmen und dann geht es wieder nachhause. Auf dem Hin- oder Rückweg wird dann das "geschäftliche" erledigt.

  • Komisch, Nico legt sich immer in die Sonne auf dem Balkon, obwohl ich in allen Westiebücher gelesen habe, dass Westies nicht so auf die Hitze stehen.

    Bei ihm ist es extrem, erst knallt er sich hin auf den Balkon und dann kommt er wieder rein und legt sich auf den kühlen Marmor und dann wieder raus.

  • Ich war heute morgen 40 Min. und vorhin 30 Min. Nach beiden Spaziergängen haben die Beiden erstmal total gehechelt und sich auf dem Weg zurück in einen kleinen Bach gelegt.
    Heute Abend gehe ich dann erst wieder raus, dann so 1-1,5 Std. :smile:

  • Im Moment hocken wir unterm Baum im Garten und Hundi pennt. Durchschnittlich zwei Mal pro Nachmittag dreht sie auf und rennt über die Wiese, bis sie merkt, dass es tatsächlich einen Grund für das Herumhängen von Frauchen gibt. Dann legt sie sich wieder hin. Bei den 32 Grad gestern und denen von Heute kein Wunder.

    Grosse Runde gibts dann nachdem die Sonne hinterm Berg ist, so gegen 20.00, 20.30. Dann gibts aber kein Halten mehr, auch nicht bei den noch bleibenden 28 Grad... Und wir halten uns an die "Wasserlöcher" unterwegs :D

    Ausserdem ist es mir bei der Hitze am Nachmittag einfach zu heiss, um über diese schattenlosen Weiten zu trampeln, da muss Hund eben bis zum Abend warten. Sie kommt ja deshalb nicht zu kurz.

  • Mit meinemKkleinen war ich heute Vormittag auch nur im Garten. Spielen wollte er nicht wirklich..lieber im kühlen Gras liegen und sich kraueln lassen :D
    Ich gehe nachher nochmal ein Ründchen, so gegen 17-18Uhr, am Bach entlang..da kann er dann durchwatscheln um sich abzukühlen.

  • Hallo NicoSchnuffel,

    das kommt nur bekannt vor. Meine Eltern hatten eine Westi-Dame.

    Die hat sich im Hochsommer gerne ins Gemüsebeet (Südseite, Windgeschützt) gelegt und sich von der Somme braten lassen.

    Wenn es ihr zuviel wurde ist sie gaaaaaaaaaaaaaaanz langsam wieder rausgekrochen und hat sich entweder ins Gras, auf die Terrassensteine oder in den Keller gelegt.

    Dann begann das Spiel wieder von vorne. Das hat sie bis ins hohe Alter gemacht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!