Bellen im Garten
-
-
Also ich würd sie wirklich irgendwo fixieren. Am besten in deiner Nähe, damit du sie sofort korrigieren kannst, wenn sie bellt oder bellen will.
Wir haben ja ein großes, gut einsehbares Grundstück, letztes Jahr war es mit Mücke auch teilweise ätzend, wobei das bei ihm tagesformabhängig ist und sich sein Bellen eingentlich in Grenzen hält, dennoch braucht er einfach nicht bei jedem popeligen Radler oder Zeitungsjungen zum Zaun rennen.
Ich hab ihn dann draussen neben mir abgelegt, um eben die Kontrolle über ihn zu haben.
Heute ist es so, dass er oft nur mal den Kopf hebt, mich anschaut und ich dann sag, "ist gut" und dann bleibt er liegen.
Oder er lässt sich nach wenigen Schritten stoppen, wenn ich das für nötig halte.
( Bis auf eine Ausnahme...aber das ist ein anderes Thema)
Bei meinen Eltern machen wir das so: Wenn er meint, wegen jeder Katze oder wegen jedes Nachbarn, der zu seinem Auto geht, anschlagen zu müssen, dann kommt er auf seine Decke im Schatten, ( angebunden ) und dann pennt er .
Das "aktive" Wachen wird dann einfach eingestellt, wenn er dort liegt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
Dein "anderes Thema" hab ich gelesen...mußte ich ja auch irgendwie schmunzeln bei, aber wie gesagt ---> anderes Thema.
Kann mir jemand bitte noch sagen, WIE ich sie korrigieren soll...?
Da bin ich nämlich echt ratlos. "Nein" bringt in dem Fall nix. Und jedesmal, wenn ich was zu ihr sage, also ihr Gewuffe und Gebelle kommentiere ("Schluß jetzt" oder sowas), bekommt sie ja Aufmerksamkeit, richtig? Oder sie denkt gar, ich würde mitmachen.
Also, bitte, wie korrigiere ich richtig, hündisch verständlich? Gehen wir mal davon aus, sie liegt bereits angeleint neben mir, bellt aber dennoch.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Wenn unser Rüde neben mir liegt im Platz und dann trotz dem Befehl meint, Theater machen zu müssen, kommt SCHLUSS und er wird sofort auf seine Decke rein verbacht, wo er bleiben muss.
Also sein Amusement wird gestrichen-das kapiert er ziemlich schnell, dass er das Kommando besser ernst nimmt, weil er sonst vom Rudel getrennt wird.
Daher war ich am Anfang auch so gegen die Hundehütte bei euch, denn ich habe den Eindruck, dass die Hündin dich wegen mangelnder Konsequenz nicht ernst nimmt.
Zumindest ist das bei unserem Rüden so: sobald man nachgiebig wird, hat man dauerhaft verloren. :/Ich fände es wirklich besser, du lässt einen kompetenten Trainer kommen, der die Situation genau vor Ort analysieren kann.
-
Betty, auch wir haben momentan so einen "Problemfall". Wir haben unsere Emma nun seit Anfang April, und am Anfang war es wirklich schlimm. Mittlerweile ist es etwas besser geworden, da sie wohl bei uns angekommen ist und die große Unischerheit weg ist. Dennoch hat sie noch nicht kapiert, wo ihre Grenze verläuft.
Den Tipp mit dem kommentarlosen reinbringen haben wir nun auch bekommen. Allerdings ist das oft schwer, denn wir sind nicht immer mit dem Hund im Hof, sondern eben mal irgendwo im Keller, oder im Obergeschoss. Und da ist es schwer sofort runterzuflitzen und den Hund reinzubringen. Hmmmm, ich weiß es also auch noch nicht viel besser, lese aber gespannt mit ;-).
Vielleicht ist der Tipp mit einem mobilen Hundetrainer wirklich nicht so schlecht. Nur wir sind noch ganz am Anfang mit der Hundeschule, deshalb will ich unsere da nicht überfordern.
-
Also stressig finde ich das auch alles;
immer kontrollierend hinter dem Hund her zu sein. :/Daher darf er nun ohne Aufsicht nicht mehr raus.
Die Hündin schon, die ist superbrav.Denn ohne Konsequenz geht das alles immer weiter...
-
-
Hallo,
muß mal erste Erfolgserlebnisse berichten.
Ich nehm jetzt den Clicker mit auf Spaziergänge. Gestern sehe ich an einer Straßenecke so durch die Büsche, daß jemand von rechts die Straße hoch kommt. Typische Situation, man trifft sich genau an der Ecke und der Mensch steht quasi plötzlich vor Ronja = Panik...!
Mensch kommt in Ronja's Blickfeld, sie schaut ihn an...IN DEM MOMENT hab ich geclickt...sie dreht sich prompt zu mir um und kriegt ihr Leckerchen...puh, mir ging echt die Düse in dem Moment, weil ich mir absolut nicht sicher war, ob ich noch rechtzeitig clicke bevor sie bellt. Am Luftholen war sie bereits. Aber es hat geklappt. Bin stolz auf uns beide.
Heute war ja nun quasi Ausnahmezustand --- Kindergeburtstag !!!
Mit Kiddys hat Ronja kein Problem, die dürfen sogar kreischend an ihr vorbeilaufen, da bleibt sie cool. Wir waren im Garten und ich hatte Ronja konsequent an der Leine und bei mir. Mein Männe hat sich um die Kids und das Marshmallow-Grillen gekümmert. Und Ronja hat NICHT gebellt, obwohl Trubel in den anderen Gärten war und auch unsere Nachbarn sich mal kurz blicken ließen, um dem Sohn zu gratulieren.
Sie lag neben mir im Gras und hat gedöst und sich kraulen lassen. Ich hatte sie an der "normalen" 2Meter-Leine, sie hatte also keinen großen Aktionsradius. Dadurch, daß ich an ihrer Seite war, hat sie sich vielleicht auch sicherer gefühlt...!?
Naja, ich will den Tag nicht vor dem Abend loben, aber ich weiß, daß es sich lohnt, dranzubleiben.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Betty, das hört sich doch klasse an!
Bleib dran -
Freut mich auch sehr, dass es bei euch so gut anläuft!
Weiter so, nicht "weich"werden.
-
Hallo!
Na, das hört sich ja gut an! Danke für den Link zu ATN, der war für mich sehr hilfreich. Ich habe ja auch so einen kleinen Wachhund.
Wenn du das Bellen nicht schon im Vorfeld auffangen kannst, würde ich ein Aufmerksamkeitssignal einführen, z.B. dich anschauen.
Wir haben gerade Schulferien, die Nachbarn sind nicht da, also üben wir viel Gartenaufenthalt. Und ich habe festgestellt, dass nicht nur mein Stresshund
davon sehr angestrengt ist. Und bei uns im Garten ist sicher weniger los als bei euch. Heute Nachmittag sind sie sogar freiwillig rein zum Schlafen. Ich werde das jetzt wieder etwas drosseln. Andererseits habe ich das Gefühl, dass sie allmählich checken, dass man nicht bei jedem Gebell oder sonstigem Geräusch von Außen nach oben pesen muss.
Liebe Grüße
Susanne, Amy und Finchen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!