Krähenbaby dummerweise mitgenommen :(

  • Moin Moin!

    Wir waren grad auf dem Weg in den Wald um Reizangeltraining zu machen, da rennt Missy ins Gebüsch direkt vor uns. Ein Vogeljunges saß da und versuchte davon zu hüpfen. Missy war am Vogel dran, hat aber nix gemacht, ich habe laut NEIN gebrüllt und Missy hat abgelassen.

    Der Kleine hüpfte so humpelig umher und ich hatte das Gefühl, er ist verletzt und, unwissend diesbezüglich, wie wir sind, haben wir den Lütten mitgenommen.

    Jetzt lese ich, dass es vermutlich ein Ästling war, der durchaus noch von seinen Eltern verpflegt wird...

    So ein Mist! Man soll sich ne Stunde lang verstecken und schauen, ob die Eltern noch kommen...

    So ein Käse, jetzt sitz er hier und hätte es vielleicht gar nicht gemusst.

    Wir haben ihn in einen Helmkarton, ausgelegt mit einem Handtuch, gesetzt, Wasser hingestellt und dann hab ich ihm etwas Fleisch von Missy gegeben.

    So. Die Jungvogelauffang Station in Preetz hat dicht.

    Keine Ahnung, was ich bis morgen machen soll... ich mag gar nicht so oft hingehen, weil er doch wieder freigelassen werden soll!
    Ich finde Vögel in Gefangenschaft ganz grausig.

    Nun bin ich etwas überfordert und besorgt, wie ich es hinbekomm, dass er die Nacht übersteht!

    :hilfe:

    Das ist der Lütte

    Externer Inhalt i605.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Warum bringst du den Vogel nicht einfach wieder zurück? Vögel haben einen völlig unterentwickelten Geruchssinn und von daher sollte es nicht so schlimm sein, dass du ihn angefasst hast...
    Wie lange ist es denn her, dass du ihn eingesammelt hast?

  • Geht das??? Das wäre super!!!

    Ist 20 Minuten her. Dann bring ich ihn jetzt zurück und bleib da und schau, wies läuft!

    Ich hatte gehofft, dass du on bist.

  • Ich hab den Piepmatz da abgesetzt, wo wir ihn gefunden haben und da waren dann auch zwei Krähen in den Bäumen, die Radau gemacht haben. Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass das die Eltern sind. Wir sind dann gegangen nach 10 Minuten, weil die Krähen uns beobachtet haben. Schauen in ner Std nochmal nach. Wie sieht das denn aus? Bleibt das Vögelchen aufm Boden und die Eltern kommen und bringen Futter, bis er irgendwann fliegen kann?

  • Ja, die können nicht gleich fliegen. Ich hab hier am Bahnhof leztens die Tauben starten gesehen. Es war ein riesengezetere im Nest. Auf einmal gings los. Alle vier gleichzeitig. Sind erst mal gegen das Häuschen geflattert, und dann am Boden umhergestakst. Als die U-Bahntüren aufgingen sind zwei reingehoppelt, und ich hab sie mit der Jacke wieder rausgewedelt. Am nächsten Tag lag eine tot auf den Gleisen, die anderen haben es wohl geschafft.
    Kannst ja heut abend nochmal gucken gehen, und morgen. :smile:

  • Die Frage stellt sich für mich: Woran seh ich, wenn ich nicht permanent beobachte, dass der Vogel versorgt wird?

    Das Blöde ist, es ist direkt am Rand zu einem sehr vielbegangenen Waldweg. Hier toben die ganzen unerzogenen Hunde rum, die alle auch völlig selbstverständlich jagen gehen dürfen usw (oh mann, ich darf da nicht dran denken)...

    Erst gestern sind wir unserem Nachbarn begegnet. Sein Hund (Jack Russel) war in den Tiefen des Waldes verschwunden. Unser Nachbar meinte noch völlig lässig "der hat immer was zu tun... Eichhörnchen, Vögel, der kriegt sie alle"

    :schockiert:

    Ach, wobei das nicht mal das Schlimmste wäre...

    Schlimm fänd ich, wenn der Lütte verhungert oder erfriert ...

    (Jaaaaaa, survival of the fittest und man soll den Dingen seinen Lauf lassen... ich krieg Bauchweh bei sowas,....)

  • Normalerweise verstecken sich die noch nicht ganz flugfähigen Jungvögel in Reisighaufen, Gebüschen etc. und werden mehrmals am Tag von ihren Eltern gefüttert.
    Aber natürlich ist dies die gefährlichste Zeit im Leben eines Vogels, er hat das einigermaßen sichere Nest schon verlassen, wirklich fliegen und flüchten kann er aber trotzdem nicht...viele werden in dieser Zeit auch zu Opfern von Mardern, Füchsen, Hunden oder Katzen... :/

  • Herzlichen Dank, das hat nicht geholfen :/

    ;) / :sad2:


    Das ist so ein Zwiespalt... ich finde, es ist die absolut größte Ironie, einen Vogel in Gefangenschaft zu halten, aber, so naiv das auch sein mag, wenn ich weiß, da ist ein Vogelbaby auf sich allein gestellt oder in Gefahr, will ich ihn lieber in ner Aufzucht wohl behütet wissen...

    Also im Endeffekt werd ich es gar nicht einschätzen können, ob der Vogel versorgt wird, richtig?
    Es sei denn, er ist tot :/

    Hm

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!