Ich weiß nicht mehr weiter

  • Hallo,

    es ist ja jetzt nicht so, das ich absolut keine Ahnung von Hunden und deren Erziehung habe, da ich als Hundesitterin einige Hunde kennenlernen durfte und bei der Erziehung auch viel geholfen hatte, nur bei Bowie bin ich immer öfter an einem Punkt wo ich nicht mehr weiß was ich noch machen soll.

    ° Bowie versucht mich zu verarschen, immer wenn ich ihn unterwerfe wedelt er noch mit dem Schwanz, was ja eigentlich nicht sein dürfte oder? Habe jetzt damit angefangen ihn solange unten zuhalten bis er auch aufhört mit dem Schwanz zu wedeln.

    ° Jedes mal wenn Besuch kommt, sucht er irgendeinen Schuh und trägt den herum, wenn kein Schuh in Sicht ist, dann muss sein Kissen herhalten. Warum macht er das und wie können wir das am besten unterbinden?

    ° Seit neusten knurrt er uns an, wenn er zum Beispiel unter dem Küchentisch ist und wir ihn da raus holen wollen, weil er genau weiß, das er nicht alleine in der Küche sein darf, weil dort auch die Kleintiere stehen.

    ° Er kennt normalerweise alle Befehle und kann diese auch ausführen, macht dies aber nur, wenn er weiß das ich Leckerlies dabei habe und wenn die mal alle sind, dann dauert es oft minuten lang bis er das macht was ich will. Wobei ich noch nie einen Befehl gegeben habe ohne das er ihn auch wirklich ausführen musste.

    ° Wenn unsere Nachbarn die direkt neben an Wohnen durchs Treppenhaus gehen um in ihre Wohnung zu gehen, bellt Bowie jedes mal. Zwar stört es bei uns im Haus niemanden wirklich, da wir wirklich ein Tierliebeshaus erwischt haben, aber uns stört es halt. Wenn wir den Befehl aus geben, dann hört er auch kurz auf, macht dann aber freudig weiter.

    Bowie war kurz bevor er wirklich zu mir kam echt toll, er hörte besser. Dann waren seine Vorbesitzer nochmal einem Monat mit ihm weg bevor wir ihn bekamen und seitdem dreht er total ab und reagiert überhaupt nicht mehr so wie vorher, obwohl ich immer so weiter gemacht hatte.

  • Hallo,

    wieso (und vorallem wie) "unterwirfst" Du ihn denn?

    Beim Lesen Deines Beitrages hatte ich den starken Eindruck dass ihr ein massives Verständigungsproblem habt, ich glaube der arme Hund hat keine Ahnung was ihr von ihm wollt.

    Es gibt Hunde die tragen gerne Dinge herum, mein Leih-Labbi hat das geliebt. Also hab ich ihr was gegeben, was sie tragen durfte, hab im Gegenzug aber schmutzige Socken und ähnliche Peinlichkeiten verboten.

    Ich bezweifle, dass Bowie genau weiß das er in der Küche nicht alleine sein darf. Anknurren unterm Küchentisch... nun er hat sich irgendwohin zurückgezogen, ihr agiert augenscheinlich für ihn unberechenbar... ich würd mich auch wehren, wenn man mich aus einem sicheren Versteck ziehen will.

    Aus der Ferne ist eine Einschätzung aber arg schwierig, man muss da schon das Zusammenspiel Hund Mensch sehen. Sucht Euch schnell einen guten Trainer, der mit Euch daheim arbeitet und Euch anleitet. Mit Konsequenz und dem richtigen Weg ist das zu schaffen.

    Beste Grüße

    Ella

  • Hallo!

    Auch ich sehe das Problem eher in eurem Verhalten, als in dem des Hundes!
    Aber gehen wir mal Punkt für Punkt durch:

    ° Bowie versucht mich zu verarschen, immer wenn ich ihn unterwerfe wedelt er noch mit dem Schwanz, was ja eigentlich nicht sein dürfte oder? Habe jetzt damit angefangen ihn solange unten zuhalten bis er auch aufhört mit dem Schwanz zu wedeln.

    Da frage ich mich allerdings auch, in welche Situationen kommst du denn mit deinem Hund, das du so massiv gegen ihn vorgehen musst? Mir ist soetwas in dreizehn Jahren Hundehaltung noch nie passiert!
    Das er dabei mit dem Schwanz wedelt ist gott weiß keine Verarschung, sondern eine Beschwichtigung, auf die du auch eingehen solltest. Ich halte es für vollkommen kontraproduktiv und auch gefährlich auch noch darauf zu warten das er damit aufhört, denn die letzte Möglichkeit die er hat wäre sich zu wehren!

    ° Jedes mal wenn Besuch kommt, sucht er irgendeinen Schuh und trägt den herum, wenn kein Schuh in Sicht ist, dann muss sein Kissen herhalten. Warum macht er das und wie können wir das am besten unterbinden?

    Wie Ella schon gesagt hat viele Hunde, insbesondere Rassen deren Apportierfähigkeit züchterisch gefestigt wurde (zu denen zählt dein Hund ja auch!) finden es einfach toll Sachen herumzutragen, könnte allerdings auch ein Triebstau oder ein Verhalten zur Stressbewältigung sein. Das lässt sich aus der Frene leider nur schlecht beurteilen.
    Ich würde einfach folgendes empfehelen: Baue seine Apportierlust in den Alltag ein, Dummytraining würde sich hier geradezu anbieten um ihn rassegerecht auszulasten und in den Situationen in denen Besuch kommt untersage ihm strikt Schuhe oder Kissen zu nehmen, biete ihm aber im Gegensatz etwas anderes an, dass er im Fang tragen kann.

    ° Seit neusten knurrt er uns an, wenn er zum Beispiel unter dem Küchentisch ist und wir ihn da raus holen wollen, weil er genau weiß, das er nicht alleine in der Küche sein darf, weil dort auch die Kleintiere stehen.

    Ja mal ehrlich, was erwartest du in so einer Situation denn von dem Hund.
    Und ich kann dir versichern, in einigen Wochen oder Monaten wird er euch in dieser Situation nicht nur anknurren sondern auch nach euch schnappen, da bin ich mir ziemlich sicher! Er macht ja gerade die Erfahrung das seine Warnung von euch nicht wahrgenommen wird und ihr ihn trotzdem unter dem Tisch herholt was bleibt ihm also anderes übrig als auf der Eskalationsleiter eine Stufe höher zu gehen. Das heisst natürlich nicht, dass ihr diese Verhalten einfach hinnehmen sollt, aber warum ruft ihr ihn nicht einfach unter dem Tisch weg?

    ° Er kennt normalerweise alle Befehle und kann diese auch ausführen, macht dies aber nur, wenn er weiß das ich Leckerlies dabei habe und wenn die mal alle sind, dann dauert es oft minuten lang bis er das macht was ich will. Wobei ich noch nie einen Befehl gegeben habe ohne das er ihn auch wirklich ausführen musste.

    Da habt ihr ihn wahrscheinlich zusehr auf die Leckerchen konditioniert!

    Liebe Grüsse,
    Björn

  • Zitat

    ° Bowie versucht mich zu verarschen, immer wenn ich ihn unterwerfe wedelt er noch mit dem Schwanz, was ja eigentlich nicht sein dürfte oder? Habe jetzt damit angefangen ihn solange unten zuhalten bis er auch aufhört mit dem Schwanz zu wedeln.


    Hör auf damit. Unterwerfen ist nichts weiter als ein Vertrauensbruch und sollte, wenn überhaupt, nur in absoluten Extremsituationen angewandt werden. Die wäre bei mir, wenn MEIN Hund auf mich losgeht. Das wäre die einzige Situation an dem ich mich über den Alpha-Wurf wehren würde. Ansonsten ist das Ganze völliger Blödsinn.

    Zitat

    ° Jedes mal wenn Besuch kommt, sucht er irgendeinen Schuh und trägt den herum, wenn kein Schuh in Sicht ist, dann muss sein Kissen herhalten. Warum macht er das und wie können wir das am besten unterbinden?


    Warum willst du das unterbinden? Meine zwei machen das auch. Herrchen kommt von der Arbeit, wir haben Besuch, ab gehts zur Spielzeugkiste und es muß irgendwas super stolz durch die Wohnung getragen werden. Einzig unser Besuch kriegt die Anweisung, bitte nicht werfen, da man die Trinen sonst nicht wieder los wird. Aber ansonsten ist das doch kein "schlimmes" Verhalten? Besser, als wenn er die Besucher zwickt oder?

    Zitat

    ° Seit neusten knurrt er uns an, wenn er zum Beispiel unter dem Küchentisch ist und wir ihn da raus holen wollen, weil er genau weiß, das er nicht alleine in der Küche sein darf, weil dort auch die Kleintiere stehen.


    Ist doch logisch, daß der Hund bei den Beutetieren sein will. Woher soll er "wissen", daß er nicht allein in der Küche sein darf? Wissen könnte er höchstens, daß er GAR NICHT in die Küche darf, aber diese Unterscheidung wird er so nur sehr schwer hinbekommen. Warum holst du ihn raus? Ruf ihn und belohn ihn fürs kommen. Sollte das am Anfang nicht klappen, lass ihn in der Wohnung mit GEschirr und einer super dünnen Schleppleine laufen, so hast du die Absicherung, daß du ihn im Griff hast.

    Zitat

    ° Er kennt normalerweise alle Befehle und kann diese auch ausführen, macht dies aber nur, wenn er weiß das ich Leckerlies dabei habe und wenn die mal alle sind, dann dauert es oft minuten lang bis er das macht was ich will. Wobei ich noch nie einen Befehl gegeben habe ohne das er ihn auch wirklich ausführen musste.


    Dann hast du den ganzen Aufbau falsch gemacht und ihn von Beginn an nicht mit den Leckerlies belohnt, sondern ihn ständig damit nur bestochen und gelockt. Darin besteht nämlich ein sehr großer Unterschied, den übers Forum zu erklären ich irre schwer finde.

    Zitat

    ° Wenn unsere Nachbarn die direkt neben an Wohnen durchs Treppenhaus gehen um in ihre Wohnung zu gehen, bellt Bowie jedes mal. Zwar stört es bei uns im Haus niemanden wirklich, da wir wirklich ein Tierliebeshaus erwischt haben, aber uns stört es halt. Wenn wir den Befehl aus geben, dann hört er auch kurz auf, macht dann aber freudig weiter.

    Wie belohnst du ihn denn, wenn er dann kurz ruhig ist?

  • Hallo,

    denke das zu allen Punkten schon das richtige gesagt wurde. Eine Anmerkung habe ich allerdings noch

    Zitat


    ° Jedes mal wenn Besuch kommt, sucht er irgendeinen Schuh und trägt den herum, wenn kein Schuh in Sicht ist, dann muss sein Kissen herhalten. Warum macht er das und wie können wir das am besten unterbinden?

    Das könnte auch durchaus Aufmeksamkeitsheischendes Verhalten sein. Wenn Besuch kommt dreht sich ja nichtmehr alles um Ihn. Er probiert somit irgendwie im Mittelpunkt zu stehen. "Schaut mal was ich hier tolles habe" "Bowie lass das" oder aber auch nur anschauen und er hat sein Ziel (wie bekomme ich Aufmerksamkeit) erreicht.
    Um es abzustellen muss man Ihn in solchen Situationen ignorieren (nicht anfassen, anschauen, ansprechen). Wenn sein Verhalten nicht den gewünschten Erfolg zeigt wird es schnell uninteressant. Mache Dich aber drauf gefasst, das er sich dann was neues einfallen läßt um die Aufmerksamkeit zu bekommen. Ist er dann lieb und brav wird gelobt (erwünschtes Verhalten bestätigen - unerwünschtes ignorieren oder abbrechen)

    Hoffe Du setzt die Tipps auch um, und suchst Dir zudem noch Unterstützung vor Ort. Mir scheint, das bei Euch insgesamt die Kommunikation nicht stimmt.

    VG
    Tanja

  • Hallo,

    also unterwerfen tue ich ihn dann, wenn er zum Beispiel versucht mich zu besteigen.
    gibt es da noch eine andere methode um ihm zu zeigen wer ranghöher ist?

    wenn er erst einmal unter dem Tisch ist, dann lässt er sich auch nicht mehr raus rufen und bleibt einfach stur unter dem tisch.

    Er hat eigentlich immer ein Spieltau hier liegen, was er im Gegensatz zu schuhen und Kissen nehmen kann, aber das interessiert ihn dann in diesem Moment nicht.

  • Beim besteigen würde ich nur mit einem kurzen Nein und weggehen reagieren. Coolness zeigt Überlegenheit. Aktive Unterwerfung gibt es in einem Hunderudel einfach nicht!

    Dann sieh zu, daß er nichtmehr unter den Tisch kommt. Zur Not wird die Küche ganz Tabu (Kann man prima über so ein Kindergitter absperren die ganze Geschichte!)

    Dann gibts nur eins: Schuhe gut wegräumen und Kissen festmachen.

  • Hier kann ich Pebbles nur zustimmen.

    Und ändere grundlegend dein Verhalten zum Hund, sonst kann es irgendwann zu schwerwiegenderen Problemen kommen.


    Schönen Tag noch

  • Hallo,

    ok, dann was schlagt ihr alles vor ?
    worauf muss ich achten damit die Beziehung wieder so wie vorher wird, weil es war ja nicht immer so....bin auch schon die ganze zeit am überlegen welche Situation dazu geführt hat, aber mir fällt nichts ein

  • Hallo!

    Es kamen doch schon einige Tipps (auch von mir :wink: )! Würdest du das alles beherzigen und konsequent durchziehen würde es mit Sicherheit zu einer Entspannung eurer Situation führen!
    Oder hast du noch speziellere Fragen?

    Liebe Grüsse,
    Björn

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!