Was macht ihr gegen Mücken?

  • Hallo,

    ich habe zwar grade die Suchfunktion genutzt, bin aber für mich nicht wirklich fündig geworden.

    Am Wochenende ist uns Leja von Mücken gestochen worden. Erst habe ich das Viech für einen Fussel gehalten, als dieser Fussel wegflog und die Stelle dick wurde, war klar. Eine Mücke.

    Da wir in der Nähe von diversen Mückenzuchtanlagen wohnen, wird das wohl kein Einzelfall bleiben. Leja scheinen die Beulen nicht zu stören, sie hat sich zumindest nicht dran gejuckt. Ich hätte dann was drauf gemacht.

    Nur was mache ich gegen die nervigen Plagegeister.

    Ich muss dazusagen, dass Leja keine Chemie zur Zeckenprofilaxe bekommt und wegen ein paar Mücken möchte ich auch nicht mit Spot-On´s oder Halsbändern anfangen.

    Am liebsten währe mir ein Mittelchen, was man auf´s Fell reiben kann und die Mücken abhält.

    Vielleicht gibt es auch ein Hausmittel, wie "eine Knoblauchzehe am Halsband" oder ähnliches.

    Ich bin gespannt auf eure Tipps.

  • Huhu!

    Ich verstehe dein Problem. wir haben auch eine wahre Mückenplage! Unsere Hunde sehen aus wie ein Streuselkuchen.
    Beifuß soll ja gegen Mücken helfen, oder auch TOmatenkraut. Keine Ahnung, ob du sie damit vielleicht einreiben kannst.
    Ansonsten frag doch mal in der Apotheke nach einem homöopathischen Mückenspray für Kinder. Hab ich auch zu Hause, weil ich selbst die Chemie nicht vertrage und dann immer Pusteln bekomme. Damit sprüh ich dann meinen Hund ein wenig ein, natürlich nicht ins Gesicht. Ich finde, es hilft.

    LG

  • Hallo!

    Ich hätte da evtl einen "floralen" Tipp für dich :D

    Ich pflanze jedes Jahr wieder Weihrauch in meine Balkonkästen. Ich persönlich finde gar nicht das diese Pflanze unangenehm riecht, sieht aber wohl auch jeder anders.
    Aber ich hatte seitdem ich das so handhabe nie ein Mückenproblem.
    Vorher allerdings auch schon richtige Plagen gehabt.

    Vielleicht ist das ja eine Option für euch ;-)

  • Hallo

    meine Amy wurde immer ganz schlimm verstochen da hingen die Mücken nur so dran.
    Nachdem wir die Scalibor Bänder hatten war Ruhe.... auch ich wurde mit Scaliborhunden im Bett nachts nicht mehr gestochen.

    Gruß Claudia

  • Hallo,

    Danke schon mal für die Tipps.

    Bei uns am und im Haus geht es. Noch.

    Da werde ich mit Sicherheit auch sowas wie Weihrauch (den pflanzt meine Mutter seit Jahren und hat gute Erfahrungen) pflanzen.

    Ob wir im Sommer mit offenem Fenster schlafen müssen, wird sich noch zeigen (sind erst im Winter hier eingezogen). Bisher war es nicht nötig.

    Das mit dem Halsband ist mir bei der Suchfunktion schon über den Weg gelaufen. Nur Leja bekommt keine Chemie als Zeckenabwehr, da möchte ich wegen ein paar Mückenstichen nicht damit anfangen.

    Mir geht es hauptsächlich um die Spaziergänge. An den Feldern sind oft Tümpel und Gräben, wo richtige Mückenschwärme auf einen lauern.

  • Mir ist das noch nie aufgefallen dass Boomer oder Bär gestochen worden wäre...

    Was sind "Mücken" bei euch? Bei uns sind Mücken die normalen Fliegen aber die stechen doch nicht :???: . Dann gibts noch Schnaken, aber die kommen doch nicht durchs Fell durch, oder??? Oder meint ihr an der Nase?

    Klar - bei Bienen, Wespen, Hornissen oder so gibts grosse Hübbel aber ich hatte noch nie ne Mückenplage! Nur Zecken, Zecken, Zecken...

  • Hallo,

    ich meine die Mücken, die auch stechen...Stechmücken? Also diese Plagegeister, die in den lauen Sommernächten an den Beinen sitzen und einen stechen und das Blut saugen. Zurück bleibt eine juckende rote Stelle.

    :dracula:

    Wie die Viecher anderswo genannt werden, keine Ahnung.

    Leja hat ein recht kurzes Fell, da fallen die Mückenstiche natürlich auf. Die Beule am Kopf ist nach 2 Tagen verschwunden, es war auch nur 1 Mücke.

  • Huhu,
    ich weiß nicht, inwiefern sich das Zeug für tägliche/ständige Anwendung eignet, aber ich war sehr zufrieden damit: ZEDAN. Du bekommst es in der Apotheke. Ist pflanzlich, eine leicht milchige Flüssigkeit, mit der man den Hund einschmiert. Mein Hund dreht immer ab, wenn zB Fliegen oder Kriebelmücken (Hundeplatz) auftauchen, da ist er kaum noch ansprechbar.

    Einige Bekannte haben auch mit Propolistinktur gute Erfahrungen gemacht, aber da ging es vorrangig um Zecken, weiß nicht, ob das auch gegen Mücken hilft. Allgemein gibt es ein paar Öle, die gegen Flugvieh helfen sollen - ich glaube, Lavendel/Zedern/Rosmarin (?).

    Viele Grüße
    Silvia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!