Haben Ausländer Angst vor Hunden?

  • Das ist wieder ein ganz anderes Thema, als wenn ein Kind auf einer Schaukel sitzt.

  • Zitat

    tja, gestern habe ich auch so eine Erfahrung gemacht. Wir waren am Fluss (fast der Einzige Ort, wo Hunde ans Wasser dürfen) mit meinem Sohn und unserem Welpen. Sind eine Weile dagewesen, haben gebadet (Mimo ist das erste mal GESCHWOMMEN, und das völlig aus eigenen Stücken) auf jedenfall mussten wir beim Rückweg ein kleines Stück den Fluss entlang, wo eine kleine Ausländerfamilie war. Unser Welpe, wie er so ist, läuft ohne Leine natürlich noch nicht perfekt bei Fuss, und an dieser Familie vorbei. Das Mädchen fängt laut an zu kreischen und springt davon. Unser Mimo weiss nicht recht was er damit anfangen soll, und will geht mal in Richtung der Mutter schnüffeln, und die macht genau das selbe wie ihr Kind.. und das vor einem schwanzwedelnden Welpen, an einem Flussstück wo alle 2 Minuten ein Hund vorbeikommt.. naja.. :???: da hatte ich also schon ein wenig Fragen.. :lachtot: warum gehen die dann an den beinahe einzigen Ort wo man mit Hunden hin darf, und eigentlich fast alle frei laufen?? :hust:


    Weil auch sie gerne den Sonntag am Fluss verbringen??
    Wäre es zu schwer gewesen deinen Welpen anzuleinen?
    Die anderen Hundebesitzer tuen dies vielleicht oder haben ihren Hund zumindest so erzogen, dass er nicht zu Fremden läuft.
    Auch Welpen können angsteinflößend sein für andere Menschen..

  • Ich hatte bis ich 12-13 Jahre alt war panische angst vor Hunden, auch vor Welpen.
    Meine Nichte (10 Jahre), hat geheult aus Angst als sie unser Pflege-Welpe (Goldie, 13 Wochen) ansprang.
    Was du dir nicht vorstellen kannst, muss deswegen ja nicht unmöglich sein...

  • Einerseits heult immer jeder hier rum, von wegen Hundehass,


    aber dann versuchen, sich so rücksichtsvoll wie möglich zu verhalten, scheint dann nicht drin zu sein. :???:


    Die Quittung kriegen dann die HH, die sich immer bemühen Rücksicht zu nehmen...na vielen Dank auch. :headbash:

  • naja, ich weiss nicht wie das in Deutschland ist, aber bei uns dürfen Hunde nicht ins Schwimmbad, sie dürfen nicht mal an den See, dieses Flussstück ist bei uns in der Nähe der einzige Ort wo Hunde hin dürfen. Und da es dort wirklich sehr viele Hunde hat gehe ich nicht davon aus, dass dort Menschen hingehen die solche Angst haben. Naja Mimo ist ja eigentlich nur dran vorbeigegangen, und hat erst reagiert als das Kind (mit ca. 2m Distanz zu uns und dem Hund) begann zu kreischen und wegzulaufen. Ich finde nicht, dass ich meinen Hund ÜBERALL anleinen muss, wenn er als Welpe noch nicht immer zuverlässig hört. An solchen Orten, finde ich kann ich meinen Hund auch frei lassen, zumal er bisher alles toll findet was er sieht, und noch niemals auf einen Menschen oder Kind agressiv reagierte. Und ich will meinen absolut ungefährlichen Hund, der sich Kinder und alles gewöhnt ist, auch gerne mal von der Leine lassen, wenn die Möglichkeit besteht. Ausserdem ist diese Familie die längste Zeit etwa 20m von uns entfernt gewesen, und unser Hund die längste Zeit frei. Und da sich unser Hund auch tiptop Verhalten hat, und diese Menschen dann sofort in Ruhe gelassen hat und gekommen ist, glaube ich nicht dass ich es anders machen würde beim nächsten Mal.

  • Zitat

    Sorry, das kann ich mir aber nicht vorstellen.


    Doch das ist leider so...
    Ich habe drei Mädels in meinem engeren Freundeskreis die Angst haben vor Hunden (zwei sind Deutsch, die andere halb Polin, hat also nichts mit Ausländern zu tun).
    Als ich Nala bekommen habe, haben beide anfangs abstand zu mir gehalten aufgrund des Welpen.
    Als die drei mal bei mir zu Besuch waren, ist die eine immer pansich zur Tür gerannt wenn sich der Welpe im Schlaf bewegt hat und die anderen haben die Beine hochgezogen um weniger Angriffsfläche zu bieten obwohl der Welpe mit 15Wochen seelenruhig im Korb geschlafen hat!!!


    Daher kann es durchaus sein das auch Leute vor Welpen Angst haben!!!


    Heute ist es bei den Mädels zum Glück so, das sie zwar keine riesen Angst mehr vor Nala haben, dennoch aber großen Respekt...

  • Zitat

    Ich finde nicht, dass ich meinen Hund ÜBERALL anleinen muss, wenn er als Welpe noch nicht immer zuverlässig hört.


    Doch, genau das erwart ich von jedem Hundehalter.. Entweder er hat seinen Hund im Griff oder er leint ihn in solch einer Situation an - egal ob Welpe oder nicht. Es geht auch nicht darum, wie freundlich dein Hund reagiert, sonders darum, dass er auf andere Menschen "gefährlich" wirkt, weil er ein HUND ist.


    Ich habe eine Pferde-Phobie: ich beginne zu zittern, kriege weiche Knie - das volle Program. Und nur weil ein Pferd so "lieb" und "handzahm" ist, bedeutet das für mich immernoch, dass es ein Pferd ist, vor dem ich Angst habe. Auch egal, ob es ein Fohlen, Pony oder Haflinger ist...

  • Zitat

    Einerseits heult immer jeder hier rum, von wegen Hundehass,


    aber dann versuchen, sich so rücksichtsvoll wie möglich zu verhalten, scheint dann nicht drin zu sein. :???:


    Die Quittung kriegen dann die HH, die sich immer bemühen Rücksicht zu nehmen...na vielen Dank auch. :headbash:


    Hm.. ich muss sagen, dass ich nicht verstehe, was jetzt so rücksichtslos gewesen sein soll? dass ich mit meinem Hund 2m an der Familie vorbei wollte ohne Leine? an einem Ort wo es so viele frei laufende Hunde hat, und es gibt bei uns in der Umgebung praktisch nur Orte wo der Hund NICHT hin darf. Wenn ich jetzt ENDLICH mal irgendwo meinen Hund mitnehmen darf, dann kann ich ehrlich nicht verstehen warum jemand mit panischer Angst vor Hunden sich genau diesen einzigen Platz aussucht wo Hunde erlaubt sind. (der Fluss ist ja lang..) Und mein Hund hat ja bloss geschnüffelt und ist auf das Gekreische dieser Familie und mein rufen dann sofort zu mir gekommen.

  • Zitat

    Sorry, das kann ich mir aber nicht vorstellen.


    Kann Retriver da nur zustimmen. Mein Freund mochte Hunde nie so richtig. Als meine Eltern vor über 5 Jahren ihren Welpen hatten, hat es ich glaube 6 Besuche gedauert, bis er ihn das erste mal angefasst hat. Gespielt hat er nach 1 Jahr mal mit ihm. Aber der Ball wurde im Garten nur getreten, er hätte damals das versabberte Teil im Leben nicht angefasst. Es gibt Leute, die mögen einfach keine Hundesabber an der Hand oder sonst wo haben, können Hundreaktionen nicht einschätzen und empfinden es daher als unberechenbar. Heute liebt er Lena, aber fremde Hunde, kupierte Hunde, wo er nicht genau die Stimmung lesen kann, sind bis heute für ihn ein wenig ungeheuer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!