Was kosten Rassehunde?
-
-
Zitat
Für mein Whippchen hatte ich vor knapp 16 Jahren 1000 DM gezahlt. Wieviel sie heute kosten - weiss ich nicht. Sie stammte aus einer Leistungslinie und war von einem Hobbyzüchter, dem es ausschliesslich um den Erhalt einer gesunden, leichteren Linie ging (VDH). Mit Püppy wird diese Linie leider aussterben - sie ist die letzte Lebende.
Das klingt aber sehr traurig.
Wobei ich wirklich bisher noch keinen einzigen Züchter im Internet gesehen habe, der Whippets züchtet- naja vllt sollte ich gründlicher gucken.. Wie bist du damals drauf gekommen, also auf den Züchter? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Was kosten Rassehunde?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Das klingt aber sehr traurig.
Wobei ich wirklich bisher noch keinen einzigen Züchter im Internet gesehen habe, der Whippets züchtet- naja vllt sollte ich gründlicher gucken.. Wie bist du damals drauf gekommen, also auf den Züchter?ähm... 10 sekunden suche: http://www.hundeszene.de/hund_02/hu02_162.htm
-
Zitat
ähm... 10 sekunden suche: http://www.hundeszene.de/hund_02/hu02_162.htm
Wie gesagt, scheinbar habe ich nicht gründlich genug gesucht
Allerdings sind Whippets jetzt nicht sooo die Hunde, die in div. Anzeigern stehen ( wohl zum Glück der Whippis) -
Ein Windhund war schon immer mein Traum. Ich habe mir einige Züchter und deren Hunde angesehen. Was mir gut gefiel, war die Freiheit, in der sich die Hunde ausleben konnten. Als ich zu Besuch kam, sassen die Eheleute auf zwei Stühlen, während auf der Couch 12 Whippets schliefen *g*. Ich habe mich dazu gesetzt und ging fast unter im Pulk der anschmiegsamen Leiber. Man sah nur noch grosse Augen, schleckende Zungen und wedelnde Schwänze *g*.
Und so habe ich mich in mein Püppchen, die eigentlich Daria heisst, verliebt. Sie war neben ihrem Bruder die einzige Hündin im Wurf, bei der das Erbe der Linie "a.d. Baumbergen" durchschlug. Ihr Bruder starb leider mysteriös. Tja - Püppchen sollte ja ihre Vorzüge, ihre Schnelligkeit trotz geringer Grösse und die Feinheit weitervererben, sie war auch schon angekört, aber auch bei der Windhundezucht ist leider nicht alles Gold, was glänzt. So habe ich mich dann doch gegen die Zucht entschieden. Die Linie ist einfach für den Sport zu der Zeit zu leicht gewesen - keine Chance gegen die doppelt so schweren Rassevertreter. Bereut habe ich es aber nicht. Wahrscheinlich hätte ich nämlich sonst hier bestimmt den kompletten ersten Wurf sitzen, weil ich die Kleenen nicht hergeben konnte *g*.
Ja, ich bin schon traurig, dass die Linie Baumbergen mit ihr irgendwann ausstirbt. Hier kannst Du einen groben Einblick erlangen, wie sich die Whippets im Laufe der Jahrzehnte veränderten.
-
Mein Aussie Tex (selbst ohne Papiere, Eltern ASCA Papiere) hat mich anfang des Jahres 500€ gekostet. Der Kleine kam geimpft, entwurmt und sehr gut sozialisiert zu mir.
Unsere Aussiehündin Joy (ASCA Papiere) hat 1997 1200DM gekostet. Damals ebenfalls geimpft, entwurmt und gut sozialisiert.
-
-
Das ist wirklich eine schöne, aber auch traurige Geschichte.
Würdest du dir denn noch einmal ein Whippchen zulegen wollen?
Ach und danke für den Link!
-
Zitat
Das ist wirklich eine schöne, aber auch traurige Geschichte.
Würdest du dir denn noch einmal ein Whippchen zulegen wollen?
Ach und danke für den Link!
Nein, würde ich nicht. Püppy ist einmalig und wird für mich einmalig bleiben. Wer weiss, vielleicht zieht in sehr ferner Zukunft (wenn ich in Rente bin) ein Windspielpärchen ein - aber auch da muss man die Zucht beobachten, in welche Richtung sie geht.
-
Zitat
Nein, würde ich nicht. Püppy ist einmalig und wird für mich einmalig bleiben. Wer weiss, vielleicht zieht in sehr ferner Zukunft (wenn ich in Rente bin) ein Windspielpärchen ein - aber auch da muss man die Zucht beobachten, in welche Richtung sie geht.
Mittlerweile verstehe ich das gut. Ich habe lange Ausschau gehalten nach einer Hündin, die meiner verschollenen Niki ähnlich sieht und irgendwie ähnlich ist. Aber es ist nun mal so, dass Niki einmalig ist und ich sie nie durch einen anderen Hund ersetzen kann. Kein Hund ist wie der andere.
Aber das wäre wohl zu viel OT.
Danke für deine Geschichte -
Für meinen Rottweiler habe ich 1200 Euro bezahlt, mit Papieren.
lg Julia
-
Schwarzwildbracke, VDH/FCI, JGHV 600 Euro.
Aber 6 Stunden Gespräch mit dem Züchter und seiner Frau ob es der Hund auch gut bei mir hat.
Und ich hab dem Züchter versprochen, dass wir mit den Hunden zusammen jagen gehen, das war ihm wichtig. Jetzt jagen wir schon 6 Jahre zusammen - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!