Gähnen - Unterdrücktes Beissen?
-
-
Hallo,
wenn ich mit meinem BJRT spiele und er hat dann plötzlich mal meinen Arm im Mund und seine Zähnchen auf meiner Haut setzt er ansatzlos den "Biß" in ein Gähnen um. Das ist jetzt schon so oft passiert, das es kein Zufall sein kann.
Eine Bekannte, die sich mit Pferdetraining auseinandersetzt, meinte, dass könne bei Pferden ein unterdrücktes Beissen sein.
Ist das jemandem von Euch auch schonmal aufgefallen?
Michael
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Gähnen - Unterdrücktes Beissen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja das ist mir öfter aufgefallen. Dann weiß er, dass sein Verhalten zu respektlos war und versucht durch das Gähnen die Situation zu entspannen.
So würde ich das interpretieren. -
Ohne die Situation zu sehen, würde ich eher sagen, daß dein Wuff feststellt "Oh, darunter ist ja Haut" und "seinen Fehler" mit einem Gähnen zu beschwichtigen versucht. Wenn mein Rüde mal zu dolle im Spiel zulangt und dabei meine Haut erwischt, dann läßt er sofort los, geht rückwärts und züngelt wie ne Schlange
-
würde ich auch so sehen.
setze dich mal mit den "calming signalen" auseinander.
gähnen ist auch ein zeichen von beschwichtigung (hoffe das wort gibt es) -
Zitat
Ja das ist mir öfter aufgefallen. Dann weiß er, dass sein Verhalten zu respektlos war und versucht durch das Gähnen die Situation zu entspannen.
So würde ich das interpretieren.Krass. Danke.
-
-
Hi,
genau, calming signals !!! Davon gibt es ne Menge !
Kenne das bei meinen Mädels auch....Jette macht dann ein ganz betretenes Gesicht, legt sofort die Ohren nach hinten an, gähnt und leckt an der Stelle, die sie berührt hat, und setzt sich hin und unterbricht das Spiel.
Auch züngeln und mit den Augen blinzeln sind calming signals. Blick abwenden....
Liebe grüße
Alexandra -
hab grad mal schnell die suchmaschine arbeiten lassen.
falls du dir kein buch kaufen möchtest wirst du auch im netz sehr fündig und auch hier können dir sicherlich einige sehr gute erfahrungen weitergeben, aber auf dieser seite ist meiner meinung nach prägnant das wichtigste auf den punkt gebracht:http://www.kevin-lucky.de/calmin.html
gruß
-
Zitat
hab grad mal schnell die suchmaschine arbeiten lassen.
falls du dir kein buch kaufen möchtest wirst du auch im netz sehr fündig und auch hier können dir sicherlich einige sehr gute erfahrungen weitergeben, aber auf dieser seite ist meiner meinung nach prägnant das wichtigste auf den punkt gebracht:http://www.kevin-lucky.de/calmin.html
gruß
Dankeschön.
-
Bei Pferden deutet Gähnen auf Schmerzen, meist Magenprobleme, hin.
Bei Hunden ist Gähnen ein Zeichen von Stress bzw. deutet es auf einen Verhaltenskonflikt hin.
-
Zitat
hab grad mal schnell die suchmaschine arbeiten lassen.
falls du dir kein buch kaufen möchtest wirst du auch im netz sehr fündig und auch hier können dir sicherlich einige sehr gute erfahrungen weitergeben, aber auf dieser seite ist meiner meinung nach prägnant das wichtigste auf den punkt gebracht:http://www.kevin-lucky.de/calmin.html
gruß
Sehr guter Bericht. Und ich habe mich schon immer gewundert, warum er mit dem Schwanz wedelt, wenn ich mit ihm schimpfe.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!