Wie "strafe" ich meinen Hund?

  • Hallo :winken:


    Habe mal eine Frage , wie "strafe" ich meinen Hund wenn er was angestellt hat richtig?
    Es geht um so Dinge wie Essen vom Tisch klauen, Zeitung rerfetzen ect.
    Also ich weiß, dass ich sie nur strafen darf, wenn ich sie direkt dabei erwische (steht ja in diversen Bücher und hab ich auch hier schon öfter gelesen) jetzt stell ich mir aber die Frage wie soll dieses strafen aussehen? Im Moment sieht es so aus das ich zu ihr hingeh, sie am halsband nach unten zieh und mit böser stimme NEIN oder PFUI sage. Doch irgendwie bringt das nix:( Kaum dreh ich mich um hängt sie schon wieder mit dem Pfoten am Tisch... Habt ihr Tipps?

  • Das Essen besser sichern. Strafen bringt gar nix.


    Bei der von dir geschilderten Situation mußt du einfach mehr Geduld haben als dein Hund. Und wenn der 100 mal auf den Tisch geht, wirst du ihn 100 mal eben vom Tisch abweisen.

  • Strafen kannst du deinen Hund ansich nicht, aber du kannst irgendwas nehmen, wie eine Dose und sie so befüllen, dass sie rüttet und böse Geräusche macht. Wenn dein Hund ans Essen will, du die Büchse schüttelst und er dann vor Schreck weg vom Tisch geht, dann mußt du deinen Hund mit einem Leckerchen ganz doll loben. Also, immer das gewünschte Verhalten loben! Zeitungen durfte mein Hund immer zerfetzten. Da war sie wenigstens beschäftigt. Ich hab das dann umgewandelt. Ich hab Leckerchen in Bäckertüte gesteckt und auspacken lassen. da war der Hund auch beschäftigt. Wenn du deinen Hund gut geistig beschäftigst und auslastet, dann macht er eh weniger Blödsinn.


    LG Kindhund

  • Zitat

    Hallo :winken:


    Habe mal eine Frage , wie "strafe" ich meinen Hund wenn er was angestellt hat richtig?
    Habt ihr Tipps?


    klaut er etwas vom Tisch dann sagst Du richtig streng "nein", nimmst Ihm das Essen weg und setzt Ihn meinetwegen auf seinen Platz. Am Halsband ziehen usw. ist völlig unnötig. Glaube aber nicht das Du das EINMAL machen musst und schon hört der Hund auf Dich und macht das nie wieder. Er wird es immer wieder ausprobieren! Es ist nicht anders als bei einem kleinen Kind, da muss man auch alles tausend mal sagen :) .
    Am besten ist, das Du Deine Wohnung "hundesicherer" machst, d.h. wenn Du kein Essen rumstehen lässt, dann kann Dein Hund auch nicht dran gehen. Zeitungen kann man ebenso auf einen Schrank legen usw.. Ausserdem braucht der Welpe geeignete Beschäftigungsmöglichkeiten.
    Ich habe z.B. immer ein paar Leckerlies in eine Kinderwindel aus Stoff
    eingeknotet, da konnte sich mein Hund dann gut mit beschäftigen.
    Keine Sorge der Hund wird irgendwann älter und damit wird es viel einfacher und er hat es dann verstanden was er darf und was nicht.


    LG
    Sabine

  • Hi Du!


    Einen Hund zu strafen bringt nichts. Aus dem einfachen Grund, dass er es nicht versteht. Ein Hund handelt immer und in jeder Situation nach bestem Wissen und Gewissen ;). Nach seinem Instinkt eben! Für ihn gibt es kein falsches Verhalten, weil er sich eben immer hundlich verhält... So wie es ein Hund eben tut. Oft wird interpretiert "der weiß genau das er das nicht darf!". Er weiß es nicht! Er hat nur in der gleichen Situation schon mal eine auf's Dach gekriegt und verknüpft es mit dieser negativ-Erfahrung oder er erkennt an deine Körpersprache, dass etwas nicht in Ordnung ist. Hunde sind Meister, wenn es darum geht uns zu "lesen". Da trotz der negativ-Verknüpfung oder unseres Verhaltens der Hund aber dennoch ein unerwünschtes Verhalten zeigt, kann man davon ausgehen, dass er es nicht richtig gelernt hat.


    Auch das wegziehen versteht der Hund nicht, da ihn ein anderer Hund nicht durch wegziehen vom Tisch erziehen würde. Hier ist das Einfühlungsvermögen des Menschen gefragt, der dem Hund verständlich machen muss, dass der Tisch Tabu ist. Damit der Hund das lernt, muss die Aktion vom Hund ausgehen! D.h. der Hund muss selbstständig vom Tisch weggehen. Das erreichst du indem du ruhig zum Hund hingehst, ihn ansprichst und mit "Geh!" oder "Lass das!" vom Tisch verweist. Bei vielen Hunden reicht das schon in einem normalen nicht überfreundlichem Ton. Bei manchen muss es ein bisschen betonter sein. Je nachdem wie lang es sich schon eingeschlichen hat, wie oft der Hund Erfolg hatte und wie selbstbewusst er ist.
    Wenn dein Hund das nicht akzeptiert und sobald du wegschaust wieder oben hängt gehst du wieder hin und wieder und wieder und wieder. Bei mehrmaliger Wiederholung kannst du sie auch mal ganz auf ihren Platz schicken...
    Es gibt Dinge, die der Hund gerne tun würde, aber nicht darf und Dinge die der Hund nicht gerne tun möchte aber tun soll! Diese Sachen brauchen etwas Geduld, Zeit und vor allem Einfühlungsvermögen und liebevolle Konsequenz. Wenn du so konsequent bist, dass dein Hund nie Erfolg hat, hast du das in einigen Wochen wahrscheinlich für immer geklärt. ;) Wichtig ist also nicht dass du scharf oder böse bist, sondern konsequent!


    Was ganz hervorragend wäre ist, deinem Hund BEVOR er auf dem Tisch ist zu sagen, dass das nicht ok ist. Wenn du deinen Hund mal beobachtest, wirst du feststellen, dass es ganz ganz kleine Signale, eine bestimmte ganz feine Körpersprache gibt, die der Hund einige Sekunden bevor er auf den Tisch geht zeigt... Nase hochstrecken, mit den Hinterläufen leicht nach unten gehen um zum hochspringen anzusetzen etc. Dazu musst du lernen deinen Hund zu lesen! Wenn du das kannst und ihn in dem Moment erwischst, wo er im Begriff ist auf den Tisch zu gehen, ist das am effektivsten! Das ist der Moment in dem der Hund das Vorhaben im Kopf hat und am besten damit verknüpfen kann, wenn du ihm sagst "Lass das!".


    LG und viel Glück
    murmel

  • Jeden Sonntag um 19:15 uhr läuft die " Tier - Nanny " auf Vox...Ich empfehle jedem , der Probleme mit dem Hund hat, das zu gucken.Die Frau gibt super Tipps und die Probleme die da geschildert werden, treffen auf fast jeden Hund ( und Halter) zu!!!
    Ist ein guter Tipp von mir! :gut:


    Liebeb Gruß

  • Nur leider gehen die Tipps der Tier-Nanny auf Kosten der Hunde, die überhaupt nicht verstehen, was da mit ihnen gemacht wird! Ich kann es absolut nicht empfehlen!


    LG murmel

  • Danke Murmel,


    mir geht es genauso.


    LG Kindhund

  • Zitat

    Jeden Sonntag um 19:15 uhr läuft die " Tier - Nanny " auf Vox...Ich empfehle jedem , der Probleme mit dem Hund hat, das zu gucken.Die Frau gibt super Tipps und die Probleme die da geschildert werden, treffen auf fast jeden Hund ( und Halter) zu!!!
    Ist ein guter Tipp von mir! :gut:


    Liebeb Gruß


    Naja, da wage sogar ich zu widersprechen.
    Sie mag zwar gute Ansätze zeigen, das Umsetzen allerdings zeigt schon einige Mängel. Was kann der Hund dafür wenn der Halter nicht fähig ist richtig mit dem Hund umzugehen. :dagegen:



    Schönen Tag noch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!