• hi ich habe ein problem ich weiss einfach nicht ob ich mir einen hund anschaffen kann oder nicht ?

    ich habe ein problem und das ist meine ausbildung ich gehe von um 7 bis um 15,30 zur ausbildung und dann müsste der hund so lange alleine bleiben würde das denn gehen ?

    ich würde gern einen boxer haben... so lange wie er noch klein ist bleib ich ja zu hause da ich erst im september anfange...

    was sagt ihr dazu ???

    MFG danke im vorraus

  • Du sprichst von einem kleinen Hund (Welpe?): Bis September wirst du keinen Welpen soweit haben, dass er problemlos so lange alleine bleibt.
    "Problemlos" heißt, dass er weder deine Wohnung zerlegt, noch das Haus zusammenjault, noch psychischen Schaden davonträgt.

    Wenn sich keine zuverlässige Betreuung finden lässt, solltest du dir keinen Welpen holen. Auch für einen älteren Hund sind achteinhalb Stunden eine sehr lange Zeit und für mich zu lange: Auch als Azubi muss man mal Überstunden machen und auch Hunde werden mal krank, wer kümmert sich dann um ihn?
    Wie eine Wohnung nach achteinhalb Stunden aussieht, wenn ein Hund mit Durchfall sich darin aufgehalten hat, will ich gar nicht weiter erläutern :hust:

    Von mir gibt's auf deine Frage ein klares "Nein" solange du an den Kauf eines Welpen denkst. Und sollte es ein älterer Hund sein, müsstest du in jedem Fall jemanden haben, der sich kurzfristig zuverlässig um ihn kümmern kann, sollte er krank werden oder solltest du Überstunden machen müssen, ansonsten gibt's auch hier ein "Nein".

    :/

  • Hallo,
    erstmal ein paar andere Fragen.
    Wohnst Du allein?
    Hast Du die Erlaubnis vom Vermieter, daß Du einen Hund halten darfst?
    Wie wohnst Du, welches Stockwerk etc.?
    Warum möchtest Du Dir genau jetzt einen Hund holen?
    Wieso gerade einen Boxer?
    Hast Du jemanden, der im Notfall auf den Hund aufpassen könnte, wenn Du mal krank bist etc.

  • Naja... du bist 18, machst jetzt eine Ausbildung - und danach? Wo wirst du dann arbeiten? Musst du evtl umziehen? Bist du dann länger in der ARbeit? Bist du dir sicher dass du dann immer noch einen Hund halten kannst?
    Wohnst du allein oder noch bei deinen Eltern?

    ICH PERSÖNLICH würde in dieser Situation eher davon abraten einen Hund zu kaufen - und noch weniger einen Welpen... :ops:

  • Hallo!

    Auch ich würde eher dazu raten erstmal die Ausbildung hinter sich zu bringen und wenn man danach in einer Festanstellung ist, den Hundewunsch noch mal aufgreifen. Ich habe auch viele Jahre gewartet und selbst jetzt läuft es nicht immer alles so rund wie ich es gern hätte.

    Ausserdem finde ich täglich (davon gehe ich jetzt mal aus) den Hund bis zu 8 oder 9 Stunden alleine zu lassen nicht gut. Vorallem nicht wenn er jung ist.

    Ich habe meinen Hundewunsch damals mit 2 Katern gestillt. Ist nicht das selbe, aber denen macht es nicht so viel aus, täglich mehrere Stunden alleine zu bleiben, da sie einander haben.

    Überlege es dir bitte gut, denn es tut dem Hund nicht gut, wenn er nachher auf Grund Zeitmangels oder wegen psychischen Störungen durch das sehr lange allein bleiben wieder abgegeben werden muss.

  • sehr vielen dank schon mal an alle....

    also ich wohne alleine mit meiner freundin.

    ich werde auch immer in der wohnung bleiben also werd mir keine neue suchen :smile:

    und ein und wollte ich schon mein lebenlang haben seit dem ich denken konnte hehe :D... gerade ein boxer :sad2: ....

    und ich hab ja 3 mal die woche arbeit von um 7 bis 15,50 halt und 2 mal die woche schule bis 14 uhr ungefähr...

    aber leider habe ich kein der in der zeit aufpassen kann :(....

    aber ich sag mal so ich bin eigentlich sehr gut in der lehre also wenn ich da mal 1 woche ''krank mache'' dann stört es sag ich mal kein weil viel verpassen tu ich nicht...

    Danke schon mal wieder an alle ihr habt mir schon sehr geholfen danke

  • Ich denke das du dich vllt mal im Tierschutz umsehen solltest. Es gibt so viele Boxer im Tierschutz "Notboxer; Boxer in Not , und Boxernothilfe" Diese 3 Orgas kenne ich, wäre es nicht schön einen älteren Hund zu holen? Den Welpen in so einer kurzen Zeit daran zu gewöhnen 8 Stunden alleine zu bleiben wird nicht klappen...

  • Zitat

    also ich wohne alleine mit meiner freundin.

    ich werde auch immer in der wohnung bleiben also werd mir keine neue suchen :smile:

    und ich hab ja 3 mal die woche arbeit von um 7 bis 15,50 halt und 2 mal die woche schule bis 14 uhr ungefähr...

    Das sind alles Dinge die sich ändern können!


    Zitat

    aber ich sag mal so ich bin eigentlich sehr gut in der lehre also wenn ich da mal 1 woche ''krank mache'' dann stört es sag ich mal kein weil viel verpassen tu ich nicht...

    Und das sagt schon seeehr viel über dein Verantwortungsbewusstsein aus! :roll:

  • Zitat


    was sagt ihr dazu ???

    warte noch, bis du deine ausbildung fertig hast und weißt, wie es weiter geht.
    so wird das nix.
    geh doch am wochenende ins th als gassigänger, da kannst du erst mal jede menge erfahrungen sammeln, bis die voraussetzung für einen eigenen hund besser sind.

    gruß marion

  • Grundsötzlich finde ich es nicht schlimm, sich in der Ausbildung/Studium einen Hund anzuschaffen, denn man weiß nie wie es weitergeht, auch mit 50 nicht. Ein evtl. Umzug sollte einen also nicht davon abhalten, solange man sich bewusst ist, dass eine neue Wohnungssuche schwierig sein könnte.

    Aber man sollte die Betreuung schon sichern und sich fragen, ob man die Zeit für einen Hund hat. 8,5 Stunden sind jeden Tag etwas viel, mal geht es aber es ist keine Dauerlösung. Und ein Welpe kann erstmal gar nicht alleine bleiben...bis September auch nicht, das wäre frühestens in einem Jahr Thema, mal länger als 1,2 Stunden weg zu sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!