hund fühlt sich zuhause am wohlsten?
-
-
Winker,
ich hab meine Hündin am Wochenende mit zu meinem Freund genommen (wir haben ne fernbeziehung, normalerweise kommt er immer zu mir gefahren)- das hat ihr den ersten tag gar nicht gut gefallen, obwohl wir die ganze zeit bei ihr waren- man hat gesehen, dass sie sich nicht wohlfühlt. am zweiten tag ging es dann, da der hund vom nachbarzimmer des wohnheimes den ganzen tag mit ihr gespielt hat. das gleiche war es, als wir sie damals, als wir sie gekriegt haben, von den vorbesitzern mit zu uns genommen haben- da schlich sie auch nur unglücklich durch die gegend (okay, damals war alles neu). hunden ist doch eigentlich egal, wo sie sind, hauptsache, ihr rudel ist bei ihnen? dachte ich jedenfalls bisher
laika scheint, wie so ne katze, eher an ihrer gewohnten umgebung zu hängen. *staun*
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich kann mir schon vorstellen, dass es unsichere Hunde gibt, die sich durch den Wechsel der Umgebung stark verunsichern lassen.
Mücke ist das alles völlig schnuppe. Egal wo wir mit ihm waren bisher.
-
Lucy ist es ebenfalls ganz egal wo wir sind. Sie findet es in fremder Umgehung immer sehr interessant, schnuppert dann und benimmt sich dann gleich wie zuhause. Auch im Hotel können wir sie gleich zum Essen im Zimmer lassen. Wenn wir kommen pennt sie meist und schaut nur kurz schläfrig auf, wenn wir kommen
Ganz unkompliziert und sehr anpassungsfähig -
Zitat
hunden ist doch eigentlich egal, wo sie sind, hauptsache, ihr rudel ist bei ihnen?
Ja, das dachte ich auch, bevor wir im letzten Jahr für ein paar Tage in Urlaub gefahren sind. Wir haben Bobbys ganzes Equipment mitgenommen (die Schlafdecke extra nicht gewaschen vorher), seine Näpfe und alles, trotzdem hat ihm das Hotelzimmer nicht gefallen
- mehrmals hat er sogar dagesessen und gehechelt!
Zuhause bleibt er nur sehr selten alleine in einem Raum, aber dieses Hotelzimmer war ihm wohl zu eng für das gesamte Rudel, glaube ich
!
Ansonsten schmeißt er sich gleich gemütlich hin, wenn wir irgendwo zu Besuch sind oder so, keinerlei Unruhe sichtbar. Aber vielleicht ist er wie sein Frauchen, das übernachtet auch am liebsten zuhause
!
Wauzihund
-
Zitat
Zuhause bleibt er nur sehr selten alleine in einem Raum, aber dieses Hotelzimmer war ihm wohl zu eng für das gesamte Rudel, glaube ich
Wat ne Mimose, Platz ist in der kleinsten Hütte, oder wie war das ??Mücke fand bisher jedes Hotelzimmer klasse, wurscht wie groß oder klein, er liegt dann zwar ständig im Weg rum, aber was solls, hauptsache bei Mama und Papa
-
-
Zitat
Wat ne Mimose
Ey!
Mal 'n bisschen
vor dem zartbesaiteten Bobby, können doch nicht alle so cool sein wie Mücke!
Wauzihund
-
meine kleene kanns ich nur hier zu hause völlig entspannen. woanders trippelt sie dauernd hin und her, legt sich auch mal hin, paßt aber immer auf.
selbst bei meiner schwester zu hause, wo sie ja auch regelmäßig ist, kommt sie kaum zur ruhe. selbst die lieblingsdecke und die zuweisung ihres platzes dort hilft nix.mein großer legt sich überall gleich untern tisch, dem is egal wo er is. nur hab ich festgestellt, daß er mittlerweile lieber im haus als draußen ist. und wehe es is gewitter, dann würd er am liebsten unter die heizung kriechen..
-
war von gestern auf heute bei freunden.
chili hat überhaupt keine ruhe gefunden und hat fast durchgemacht. daheim angekommen ist sie umgefallen und hat geschlafen, sie hasst es auswärts zu sein über nacht
-
Also Benni ist es grundsätzlich egal, aber bei anderen Leuten riecht es anders, da mus man erstmal alle Zimmer begutachten...
Ansonsten schläft er da auch, aber sehr unruhig, wenn einer von uns aufsteht rennt er hinterher, er könnte ja was verpassen. -
Zitat
hunden ist doch eigentlich egal, wo sie sind, hauptsache, ihr rudel ist bei ihnen? dachte ich jedenfalls bisher
laika scheint, wie so ne katze, eher an ihrer gewohnten umgebung zu hängen. *staun*
Also soweit ich weiß, ist es Hunden absolut nicht egal, wo sie sind. Auch Hunde haben starkes Territorialverhalten, und sind nicht begeistert wo anders hin zu kommen.
Manche nehmen es gelassener, manche haben mehr Stress dabei. Wirklich "wohl fühlen" bzw. entspannen können die wenigsten in fremder Umgebung. Das braucht ein paar Tage. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!