Unterschied Hütehund und Schäferhund

  • angeregt durch den thread "Altdeutscher Hütehund" von schessy ist mir folgendes in den sinn gekommen.
    dort schrieb ich:


    Zitat

    ist der altdeutsche hütehund was anderes wie der altdeutsche schäferhund? ich mein, was ist der unterschied zwischen hütehund und schäferhund? laut rassebezeichnung hab ich ja auch einen hütehund. oder? berger=hütehund. verwirrend.
    sorry, ein bischen OT ups


    das der Altdeutscher Hütehund was anderes ist hab ich ja nun dank google rausbekommen.


    meine hunde sind weiße schweizer schäferhunde, laut FCI berger blanc suisse - zu deutsch weißer schweizer hütehund. warum heißt er einmal hüte- und einmal schäferund? wo ist der unterschied? was hab ich für einen hund? wenn ich auf der straße gefragt werde was das für eine rasse ist, sage ich "ein schweizer hütehund". weil schäferhund zu sagen mag ich nicht, da er dann mit dem deutschen verglichen wird und das geht nicht. und berger blanc suisse ist den leuten zu kompliziert.
    was ist denn also nun richtig, was ist der unterschied zwischen schäferhund und hütehund?

  • Zitat

    Oh, noch ein Thread über Altdeutsche, :D


    nein, nein...über WEISSE ;)


    Aber das würde mich auch interessieren.
    Weißer Schweizer HÜTEHUND hab ich für den BBS noch nie gehört :???:


    Also, jetzt als offizielleRassebezeichnung...

  • buddy, ja ich hab dafür mal einen eigenen auf gemacht, war ja doch ein wenig ot. würdest du deine antwort hier her kopieren? danke :)


    malika, nee das is nicht die neue bezeichnung. unsere rasse heißt nur wörtlich übersetzt so! die fci-bezeichnung ist berger blanc suisse, du kannst aber auch weißer schweizer schäferhund sagen.


    aber das sollte nicht das thema sein, sondern nur als beispiel dienen. die frage lautet was ist der unterschied zwischen SCHÄFER- und HÜTEhund.

  • Zitat


    malika, nee das is nicht die neue bezeichnung. unsere rasse heißt nur wörtlich übersetzt so!


    Also heißt "Berger" eigentlich "Hütehund" und nicht "Schäferhund"...?


    Zitat


    die fci-bezeichnung ist berger blanc suisse, du kannst aber auch weißer schweizer schäferhund sagen.


    Ja, das weiß ich ja. Ich hatte Dich nur so verstanden, dass es auch " offiziell " Weißer Schweizer Hütehund heißen darf.

  • Zitat


    Also heißt "Berger" eigentlich "Hütehund" und nicht "Schäferhund"...?


    Berger heisst Schäfer - der Beruf für Menschen. Aber man kann statt Schäfer natürlich auch Schafhirte sagen, oder gar Schafhüter? ;)

  • Zitat

    weil schäferhund zu sagen mag ich nicht, da er dann mit dem deutschen verglichen wird und das geht nicht.


    Blöde Frage: Warum nicht? :?
    Soo unterschiedlich sind die Rassen ja nun nicht ... :roll:

  • Zitat


    Blöde Frage: Warum nicht? :?
    Soo unterschiedlich sind die Rassen ja nun nicht ... :roll:


    Die Rasse ähnelt ja eher einem Deutschen Schäferhund,
    als einen Hütehund wie Border Collie und etc. :???:


    Wo hier genau der Unterschied liegt weiß ich nicht,
    finde es aber eine sehr interessante Frage, über die
    ich mir auch schon meine Gedanken gemacht habe. ;)

  • Die Begriffe Schäferhund und Hütehund werden oftmals synonym verwendet oder auch einfach durcheinander geworfen. Eine scharfe Trennlinie zwischen beiden gibt es eigentlich auch nicht. Klar unterscheiden lassen sich jedoch Schäfer-/Hütehunde in Herdengebrauchs- und Koppelgebrauchshunde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!