Unterschied Hütehund und Schäferhund

  • Danke =)
    Der Thread kommt mir sogar bekannt vor,
    ich glaub den hab ich schon mal gelesen,
    und wieder alles vergessen. :ops:
    Aber jetzt merk ich´s mir. :smile:

  • Zitat


    Berger heisst Schäfer - der Beruf für Menschen. Aber man kann statt Schäfer natürlich auch Schafhirte sagen, oder gar Schafhüter? ;)


    stimmt. hab grad nochmal geschaut. ich weiß garnicht mehr wo ich damals geschaut habe wo ich gelesen hab, das berger hütehund heißt. komisch.


    so und schäferhunde hüten schafe und borders auch. trotzdem gibts unteschiede.

  • Zitat

    so und schäferhunde hüten schafe und borders auch. trotzdem gibts unteschiede.


    Genau...denn Schäferhunde sind Herdengebrauchshunde und Border Collies Koppelgebrauchshunde...

  • Zitat


    wenn ich auf der straße gefragt werde was das für eine rasse ist, sage ich "ein schweizer hütehund". weil schäferhund zu sagen mag ich nicht, da er dann mit dem deutschen verglichen wird und das geht nicht.


    :???: Da der weiße Schäferhund vom deutschen Schäferhund abstammt, kann ich diese Aussage nicht ganz nachvollziehen.


    Ursprünglich war es so, dass in Würfen von Deutschen Schäferhunden immer mal wieder weiße Welpen geboren wurde. Diese entsprachen nicht dem Zuchtziel und wurden "aussortiert". Zunächst wurde mit diesen weißen dann "drüben" weitergezüchtet, diese Hunde liefen damals als Amerikanisch-Kanadische Schäferhunde. Jetzt hat sich quasi nur die Rassebezeichnung geändert.

  • Zitat

    diese Hunde liefen damals als Amerikanisch-Kanadische Schäferhunde.


    Aber nur in Europa. Die Rassebezeichnung des AKC lautet immer noch "white german shepherd".


    Dass der Weiße Schäferhund nun zum Berger Blanc Suisse wurde, hängt wohl eher daran, dass sich der SV gegen die Bezeichnung "Weißer Schäferhund" verwehrte, schließlich ist das Weiß eine Fehlfarbe des Deutschen Schäferhundes ... :roll:
    Die Bezeichnung Berger Blanc Suisse ist da "politisch"weniger verfänglich. :headbash:

  • und da das nicht erst seit gestern so ist hat sich der weiße mittlerweile zu einer eigenständigen rasse entwickelt und unterscheidet sich sowohl körperlich als auch charakterlich vom deutschen (ausnahmen bestätigen die regel)
    aber hier gings nicht um unterschiede deutscher und weißer sondern hüte und schäfer.

  • Zitat

    @ BBS-Fan: Ein altdeutscher Schäferhund gehört zur Rasse der Schäferhunde, Altdt. Hütehunde ist keine eingetragene Rasse, da hauptsächlich Schäfer sie züchten nach eigenen Kriterien und das ist nicht das Aussehen, deshalb gibts verschiedene "Schläge" wie zB Stobel, Harzer Fuchs, Tiger, Schafspudel, etc
    Man sieht sie auch eher in Süddeutschland, hier oben fast nur Harzer Füchse.
    http://www.altdeutschehuetehunde.de


    Bitte schön. :hust:

  • Und was unterscheidet deinen "Hütehund" im Verhalten von anderen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!