Hungertag
-
-
Zitat
Sinn ist für mich ganz einfach.... Sie ist es dann gewöhnt und dreh net am Rad wenn es mal aus irgendwelchen Gründen nix geben kann/darf.Das außerdem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine mussten auch schon mal eine Tag ohne Futter auskommen weil sie Durchfall hatte. Sie drehten nicht am Rad
Von daher finde ich es bei meinen Hunden unnötig. Außerdem müssen sie mal "hungern", wenn Frauchen der Meinung ist das Herrchen gefüttert hat - und der der Meinung ist das Frauchen .... naja, dann gibt es mal einen Abend nichts.Passiert aber selten
Ich fände es gut wenn ich durchgehend das Trockenfutter stehen lassen könnte. Aber mit einem Labbi im Haus...
-
Zitat
Ihr wisst schon, dass man das Futter wegnehmen sollte, denn wenn der Hund aufhört zu fressen, ist er satt, so frisst er mehr als wenn man es nur kurz stehen lässt. Mein TA sagte deshalb völlig zurecht, das solche Hunde eher dick werden.
Naja... unser erster Hund war eher chronisch zu dünn, und hatte auch immer Futter stehen...
Kann also zumindest nicht so allgemein gelten, wie du es hier darstellts...
Zu den Ausgangsfragen: Hungertag nur bei Magen-Darm-Verstimmung, da meine sensible Dame zu Magenübersäuerung neigt. Das kann schon passieren, wenn sie ihre Abendration zu früh bekommt. Dann geht sie morgens erstmal eine Runde :kotz2:
Zur Fütterung: Morgens eine Ration und Abends eine.
Leckerli und Knabbereien gibst - wenn überhaupt - zwischendurch und wird nicht von der Tagesration abgezogen, da Skadi überhaupt nicht dazu neigt anzusetzen. -
Zitat
Ich fände es gut wenn ich durchgehend das Trockenfutter stehen lassen könnte.Bei mir ist das so. Es steht immer das TroFu zur Verfügung.
-
Huhu
Zitatlegt ihr einen solchen ein ?
Nöö, aber es gibt auch Tage, an denen es mal nur Obst/Gemüse gibt oder so, aber Tage, an denen es wirklich nichts gibt habenwir noch nie gemacht (klar, außer Krankheit etc)..
Cira legt von Zeit zu Zeit "freiwillige Hungertage" ein - wenn sie meint..Zitat
Bezieht ihr Leckerlies in die Tagesration ein ?Ja, vor allem Chui bekommt die Leckerlieration schon so mehr oder weniger abgezogen... es ist z.B. auch so, dass es Samstag früh nur ganz wenig zu fressen gibt, weil wir dann den ganzen Tag bis Abends auf dem Hundeplatz sind..
Bei den anderen beiden eigentlich nicht, die setzen nich so schnell anZitatWie oft und wie lang füttert ihr täglich ?
Früh und Abends..
Wie lange?? Naja, für nen normalen Napf brauchen unsere beiden Flats auf keinen Fall länger als 1 Minute.
Für Knochen brauchen sie länger, die kommen dann eben weg wenn sie nicht mehr weitergefressen werden (kommt aber so gut wie nie vor, dass was liegenbleibt)
Cira braucht länger, die meldet, wenn sie satt ist, bzw sie verteidigt ihren Napf solange vor den anderen Beiden, bis wir ihn wegstellennormal steht ihr Futter ein paar Minuten da - und falls sie nicht anfängt zu fressen, kommts gleich wieder weg.
lg Christine
-
-
Nabend,
bis jetzt gibt es noch keinen hungertag, aber wir führen ihn jetzt ein.
Und zwar auch aus folgendem Grund: In America wurde erforscht, warum Hunde nicht mehr ganz so alt werden wie "Früher". Dabei ist raus gekommen, das HUnde die einen Hungertag haben länger leben (Die rede war von bis zu 3 jahren!) Denn Testbericht bzw. das Forschungsergebnis habe ich jetzt nicht so schnell gefunden.MFG
LabbiLucky -
Nein, warum auch?
Ja, nur bei Durchfall. -
Also bei artgerechter und ausgewogener Ernährung ist ein Hungertag nicht nötig. Unsere Hunde haben mit den Wölfen nicht mehr viel gemein.
In freier Wildbahn schlagen sich Wölfe den Bauch voll und hungern dann bist zur nächsten Mahlzeit. Von daher erübrigt sich bei der heutigen Ernährung ein Hungertag bei den Haushunden.
Um den Effekt einer Darmreinigung zu erreichen, müsste der Hund länger nichts bekommen. Insofern ich richtig informiert bin, dauert es bis zu 20 Stunden bis der Magen leer ist und mehrer Tage bis auch der Darm leer ist.
Von daher: welchen Sinn sollte ein Fastentag haben?
-
Ja, Hungertage haben wir in unregelmäßigen Abständen, ca. 3x pro Monat.
Ihre Fresserei wird kontinuirlich schlechter, bis iweder ein Hungertag fällig ist. Dann geht´s wieder für eine Zeit lang gut.
Wir füttern 1x täglich TroFu.Lieber wäre es mir, sie bräuchten keinen Hungertag, 2-3kg mehr würde jedem von den Beiden gut stehen
-
Bei uns gibts keinen Hungertag, außer das Zubereitete sagt den Herrschaften nicht zu dann hungern sie halt freiwillig bis zur nächsten Mahlzeit. Wüsste auch nicht wozu ein Hungertag gut sein soll?
Gefüttert wird bei uns immer Mittags und Abends.
Die Leckerchen werden bei den Kastraten von der Mahlzeit abgezogen da sie leider beide zu übergewicht neigen, die andern sind so dratig da bin ich froh wenns mal bissi mehr drauf haben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!