Wenn der Ersthund den Zweithund massregelt...
-
-
Hallo Zusammen,
wir haben ein Problem und ich bräuchte mal einen Rat...
Es geht um Hund 1 Labrador 2,5 Jahre alt, von Welpe an bei uns und um Hund 2 Labrador 1,5 Jahre alt & Leinenaggressiv seit Do. bei uns
Ich geh mit beiden (bei der Mittagsrunde) an der Leine spazieren, es kommt ein anderer angeleinter Hund, Hund 2 fängt an zu brummen und sich in die Leine zu lehnen (ist nicht so wild..., er zieht halt), ist der andere Hund auf gleicher Höhe hüpft Hund 2 auf und ab... und dann kommt das, womit wir gar nicht gerechnet haben... Hund 1 "verprügelt" Hund 2...
Hund 2 bekommt dann von Hund 1 so richtig ein auf die Mütze und ich steh da in einem Leinenwirrwarr und warte bis es vorbei ist...
Wenn Hund 1 dann fertig gemassregelt hat, ist alles wieder gut und wir gehen weiter...So kann es natürlich nicht weiter gehen... nicht das es mal böse endet...
Nur, was kann ich tun??
Natürlich geh ich morgens und abends mit beiden alleine, damit ich an der Erziehung pfeilen kann aber ich will schon auch mal mit beiden zusammen gehen können...
Bisher versuche ich mit jedem der mir, mit angeleintem Hund entgegen kommt, ein Gespräch anzufangen, damit Hund 2 begreift, dass sein Pöbeln nichts bringt...
Wenn ich das geschafft habe und der andere Hund an der Leine bleibt frontal zu uns stehen, ist Hund 2 in null komma nix ruhig und beschäftigt sich mit schnuffeln...
Nur wenn ich dann ein Kneul von sich prügelnden Hunden um mich rum habe, bleibt kaum einer stehn und unterhält sich mit mir übers Wetter...Was kann ich tun, wenn so eine Sit. nochmals auftritt...???
Habt ihr einen Rat??
LG
Trixmxi - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
erstmal mit den Hunden EINZELN gehen!!! Sowieso gut, um jedem Hund Zeit mit dir zu geben und die Bindung des neuen Hundes an dich zu festigen.
und bei dem Hund, der nicht leinenführig ist, das erstmal üben. Jede Hundebegnung positiv verknüpfen.
Wenn das für den anderen Hundehalter ok ist, Hundebegnungen an der Leine mit LOCKERER Leine erlauben. So nimmste den Stress raus.P.S.
Wie sieht das "verprügeln" aus?
kannste ggf. mal ein Video davon machen? -
mhhh... ja wie siehts aus... gute Frage... Video kann ich leider nicht machen...
Hund 1 stürzt sich halt auf Hund 2 und prügelt so lange bis Hund 2 sich unterwirft...
und das ganze mit ziemlich getöse...
Ich geh ja einzelnt, nur Mittags zusammen, ich werd jetzt erstmal die Runde wechseln, so das ich die Hunde zumeist frei laufen lassen kann...
-
Ein Problem sehe ich da ehrlich gesagt nicht. Problem wird es in meinen Augen nur, wenn du stumm daneben stehst und Hund1 nicht mehr in seine Schranken weißen kannst- er kann den Rangniedrigeren zwar maßregeln und ihm klar machen "hey Freundchen, Klappe halten!"- aber er kann sich nicht über deinen Befehl hinwegsetzen, wenn du sagst, dass schluss ist. Hört er denn auf, wenn du es sagst?
-
Also es ist bisher nur 2mal passiert, Hund 2 ist ja auch erst seit Do. bei uns...
Beim ersten mal hab ich ein lautes "HEY" gebrüllt, daraufhin starrten mich bei an.
Beim 2. Mal hab ich nichts gesagt, ich wollte sehen wie weit es geht... ,es war nach 20 sek. alles vorbeiDass ich mit beiden einzelnt arbeiten muss ist klar, ich möchte nur wissen was man in so einer Sit. tun sollte, um es zu unterbinden...
Ich kann der Sit. ( mit 2 Hunden gehen) ja nicht aus dem Weg gehen, zumindest nicht immer... -
-
Zitat
Dass ich mit beiden einzelnt arbeiten muss ist klar, ich möchte nur wissen was man in so einer Sit. tun sollte, um es zu unterbinden...
Ich kann der Sit. ( mit 2 Hunden gehen) ja nicht aus dem Weg gehen, zumindest nicht immer...nunja, Hund 1 in seine Schranken verweisen? und deutlich machen, dass du sowas an der Leine nicht wünscht?
-
Zitat
nunja, Hund 1 in seine Schranken verweisen? und deutlich machen, dass du sowas an der Leine nicht wünscht?
Würde ich auch sagen.
Bring ihm bei, dass er andere Hunde nicht anzumachen hat, dann muss Dein anderer das nicht tun.
Viele Grüße
Corinna -
Wenn der zweite Hund (derjenige, der pöbelt) sich aus hündischer Sicht falsch verhält (zB keine CS sendet, auf die CS des anderen nicht reagiert, usw.) und der erste (der, der maßregelt) ein wirklich sicheres Tier ist, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen. Wenn der Erste "maßregelt" weil er selbst überfordert ist, würd kich das unterbinden (das ist ja dann auch kein maßregeln mehr).
Ganz leicht zu erkennen: Bei einer echten Maßregelung ist NIE (bis auf ganzn ganz wenige Situationen) der Fang oder die Zähne dabei. Der Kopf ist immer abgewendet. -
Zitat
Wenn der zweite Hund (derjenige, der pöbelt) sich aus hündischer Sicht falsch verhält (zB keine CS sendet, auf die CS des anderen nicht reagiert, usw.) und der erste (der, der maßregelt) ein wirklich sicheres Tier ist, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen.
Doch, mMn schon!
Wo komm ich denn hin, wenn ich meinem Hund erlaube einen Hund zu maßregeln, den ICH an der Leine führe. Das ist allein meine Aufgabe.
... und das nächste Mal maßregelt Hund 1 Hund 2 für ein Verhalten, dass trixmix genau so wollte. Nö, für mich wäre das Maßregeln durch Hund 1, wenn ich mich mit Hund 2 beschäftige, ein absolut unakzeptables Verhalten.Ich würde in solchen Momenten Hund 1 deutlich seine Grenzen zeigen und wenn mich die Situation mit zwei Hunden in diesem Moment überfordert eine zweite Person mitnehmen, die mir in diesen Situationen den leinenaggressiven Hund 2 abnehmen kann, damit ich mich ganz Hund 1 widmen kann.
-
hm, wenn das im rahmen bleibt, würd ich hingehen und hund 1 machen lassen...
der kennt die regeln, warum sollte der die nich weitergeben können? was auf jedem fall aus meiner sicht dafür spricht, ist das perfekte timing und die verhältnismäßigkeit, mit der hund 1 das machen wird...
ich würd davon ausgehen, sobald hund 2 friedlich bleibt bei begegnungen, hört auch das massregeln auf...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!