Spaziergang zu Ende? Jetzt kann ich mich im Haus lösen!
-
-
*grins* unser Welpe ist seid gestern da und richtig knuffig. Nur eine Sache hat er noch nicht so richtig verstanden. Also Spaziergänge kennt er ja... und drei mal hat er sich auch schon draussen mit viel Lob gelöst... obwohl das erste mal auf die Einfahrt der Nachbarin war, die grade aus dem Fenster sah und das zweite mal mitten auf dem Waldweg...
Nur so ganz generell sieht er eher das Ende des Spazierganges als Zeichen zum lösen an *seufz* im Haus... leider auch nicht jedes mal sofort... Klar, wir versuchen da aufzupassen... Hmmmh.. hat noch jemand Tips?
Immerhin sucht er sich immer Fliesen oder Laminat aus... bisher noch nie nen Teppisch *seufz*
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Melantris,
Tipps kann ich Dir leider nicht geben ...
habe derzeit das selbe Problem, allerdings mit einer halbjährigen Hündin.
Sie wohnt nun seit sieben Tagen bei uns.Ich vermute es soll "Protest" sein weil sie unter der Trennung vom Rudel leidet. Bemerkbar macht sie sich garnicht ....
Unser erster Hund ein Dalmatiner Rüde den wir schon mit sieben Wochen zu uns nehmen mussten hat es sehr schnell gelernt.
Eigentlich wollten wir in ein paar Jahren einen neuen Boden im Wohnzimmer verlegen ... nun wird der Laminat sofort wenn es mit der Stubenreinheit klappt getauscht.
EDIT: wollte Dir eigentlich nur sagen: geteiltes Leid ist halbes Leid *gg*.
Gruß Wolfgang
-
Hast du erwartet, daß er nach 24 Stunden stubenrein ist !???
Das braucht ein bisschen Zeit und hängt von deiner grenzenlos liebevollen Konsequenz ab. Wenn du deinen Welpen beobachtest, wird dir schnell seine Gestik bevor er sich löst auffallen. In der Sekunde davor läßt (oder trägst) du ihn raus und wenn er sich hinhockt lobst du ihn. Am Besten führst du gleich ein Kommando (klingt dämlich, ich weiß) dafür ein. Will heißen, du stehst mit deinem Hundi morgens um 5 Uhr im Nachthemd auf der Wiese und erzählst was von "So ists fein, schön püschern !" Und das bitte jedesmal.
Nach dem Aufwachen, Spielen, Fressen, ... lieber 5 mal umsonst vor die Tür gelaufen, als einmal zu lange gewartet.Wenns denn doch mal drinnen passiert ist, nicht darauf eingehen. Kein böses Wort, kein rausschmeissen, er wird es nicht verstehen - sich beim nächsten Mal wahrscheinlich eher in eine stille Ecke verziehen.
Und immer positiv denken, wielange hast du gebraucht, bis du selber auf Toilette gegangen bist ? :wink:
@ wolfgang
Ist deine Hündin sehr ängstlich ? Es gibt Hunde, die trauen sich das einfach draussen nicht. Die laufen unsicher mit eingezogenem Schwanz herum und wollen gar nicht hinterlassen, das sie da waren ! -
Huhu!
Also ich würde nicht mit ihr spazierengehen, sondern vielmehr spazierenSTEHEN. Sprich, setzt sie an eine Stelle wo sie machen darf und soll und tut gar nichts. Weder völlig erwartend auf den Hund schauen, noch hektisch hin und her laufen. Wartet ab, spielt nicht mit ihr, lasst sie schnüffeln und sagt 100000 mal "mach Pipi" (oder ähnliches).
So wird sie mit der Zeit sowohl den Ort als auch die Worte mit dem verbinden, was da rauskommen soll.
-
Wir arbeiten auch gerade an diesem "Problem". Klappt auch schon ganz gut, ich schlepp sie auch jedes Mal nach dem Schlafen sofort raus...meine Frage wäre...wann/wie soll sie da lernen "anzuzeigen"?
Soll ich einfach mal abwarten was passiert wenn ich sie nicht sofort raustrage? Ansonsten hat sie ja fast nicht die Chance auf sich aufmerksam zu machen...
Versteht ihr was ich meine? Wäre für jeden Tipp dankbar! -
-
Huhu!
Muß sie denn sonst nie? Also sprich, pieselt sie NUR nach dem Schlafen? :shock:
Weil sonst gäbs ja noch Gelegenheiten genug (meine Welpen waren da immer die reinsten Springbrunnen...)
-
hi kann jetzt nur von unsere sprechen bei unserer kam das mit der zeit von ganz alleine das sie wenn sie raus musste/wollte richtung ihrer leine gelaufen ist. Natürlich nur wenn sie mal zwischendurch muste nach dem spielen schlafen und so hatte sie ja keine chance dazu da haben wir sie ja gleich rausgebracht. Denke mal weil sie irgendwann mal kapiert hat bevor die beiden zweibeiner mit mir rausgehen holen sie immer erst dieses ding da und wenn ich da hin gehe kapieren die vielleicht das ich mal muss.
wobei wie gesagt kann das jetzt nur von unserer sagen weiß nicht ob das bei allen hunden so klappt.
-
Hallo Mephista,
laß es ganz einfach auf dich zukommen. Der Hund wird stubenrein werden, und dann wird er sich melden. Du mußt es dann nur erkennen. Jeder Hund verhält sich da etwas anders.
Solltest du das "anzeigen" nicht erkennen, merkst du es spätestens wenn der Hund "mit schlechtem Gewissen" in die Wohnung gemacht hat. Aber normalerweise erkennt es jeder.Schönen Tag noch
-
@ Staffy,
ja sie ist wirklich sehr ängstlich ... läuft häufig mit eingezogener Rute.
Bei Geräuschen (egal ob Auto oder Vogelzwitschern) wird mehrmals vorsichtig geschaut.Vorhin habe ich etwa 10 Min. gebraucht um mit ihr den Weg von der Haustüre bis zum Gartentor zu schaffen ... - sind etwa 10 Meter *g*.
Ich wollte aber sie sollte es selbst gehen also nicht getragen werden.
Tagsüber scheint sie weniger ängstlich zu sein.
Beim Rückweg vom Spaziergang ist es wesentlich besser sie läuft im Abstand von 2 bis 3 Metern um mich herum, vorneweg ist eher selten. Meist ist der Abstand zu mir mal links oder rechts etwa knapp 1 Meter.Wenn sie zu mir kommt und ich sie überschwänglich lobe (Nachbarn denken schon ich habe ne Klatsche *gg*), dann legt sie sich sofort vor mich hin, sieht mich aber nie an. Streichle ich sie dann dreht sie sich seitlich leicht auf den Rücken und es kommt mir vor als würde sie sich unterwerfen. Die Rute klemmt sie trotzdem leicht.
Wir gehen sehr behutsam mit ihr um, bin ein solch scheues Verhalten allerdings nicht gewöhnt da mit unserem ersten Hund den wir mit 7 Wochen bekamen, gerade als Welpe/Junghund den ganzen Tag richtig die Post abging.
Spielen und balgen den ganzen Tag - egal ob mit mir oder den Nachbarshunden.Meine Gattin scheint einen besseren Zugang zu ihr gefunden zu haben, sie wird schon mit leichtem Schwanzwedeln begrüsst.
@ Mephista,
sorry ich mißbrauche Deinen Thread, wenn es Dich stört dann laß es mich wissen und ich trolle mich Platz *g*.
Gruß Wolfgang
-
Ui, ui, ui...da hat aber jemand grad sein Revier markiert...:) wird nicht wieder vorkommen und viel Glück mir Eurer Kleinen
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!