Video: Barf in der Praxis - Hund frisst Rinderherz
-
-
Da sich viele meiner Bekannten nicht vorstellen können, wie Barf in der Praxis aussieht, habe ich mal die Fütterung des Raubtiers auf Video aufgenommen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Oh,ich wusste gar nicht,daß das Fleisch in so großen Stücken gefüttert wird.
Da sind die Hunde eine Weile beschäftigt.Sigrid und Co
-
Also, wenn ich roh füttere, dann nicht im Ganzen. Find ich viel zu eklig in der Wohnung.... Wenn ich einen Garten hätte, würde ich auch im Ganzen füttern....
-
Wenn der Hund gelernt hat zu kauen, dann kann man auch große Stücke geben. Wenn nicht, besteht die Gefahr dass er es sofort verschlingt. Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er es wieder erbricht und wieder frisst. Nicht so schön mit anzusehen. Und Hunde könnten wirklich große Stücke auf einmal runterschlingen.
Bei der normalen Fütterung bekommt er jedoch gewolftes Fleisch. Das Herz war mal ein Schmankerl. Und wie man sieht, kann man bei der Fütterung gleichzeitig mit dem Hund "spielen"...
-
guck mal, hier gibts auch nen Bilderthread von unseren Raubtieren
.
https://www.dogforum.de/ftopic74239.html
lg Susanne
-
-
Je größer die Stücke, desto besser die Proteinresorption.
Und überhaupt... je größer, desto mehr ist zum Kauen, Reißen da.
Meine ist nur leider zu klein, um so große Stücke fressen zu könen. Lammherzen sind perfekt von der Größe her, die konnen im Ganzen gefressen werden. Oder ganze Wachteln und Küken.
-
Echt? Wenn das Fleisch am Stück ist, ist die Proteinresporption besser? Das ist ja interessant. Wieso?
-
Hab ich bei der 5. Auflage Meyer/Zentek gelesen.
Link zum Ebook schick ich dir heutabend, wenn ich zuhause bin.
-
DANKE!!
-
Zitat
Die Verdaulichkeit der Eiweiße hängt von ihrer Struktur, Herkunft sowie Behandlung, z.T. auch von der Gegenwart besonderer Inhaltsstoffe ab (..). Von den Eiweißfuttermitteln tierischer Herkunft weisen frisches Fleisch, Organe und Milch die höchste Verdaulichkeit auf (über 95%, davon wird nur ein sehr kleiner Teil im Dickdarm verdaut). Durch stärkere Zerkleinerung des Fleisches geht die Verdaulichkeit eher zurück, vermutlich infolge einer rascheren Magenpassage. Frische Schlachtabfälle erreichen trotz z.T. hohen Bindegewebgehalts ebenfalls eine hohe Verdaulichkeit, ein etwas größerer Teil des Eiweißes wird jedoch im Dickdarm abgebaut. Die im Vergleich zum Fleisch geringere Verdaulichkeit von Pansen hängt möglicherweise mit dem Anteil an Keratinen zusammen. Auch die Verdaulichkeit der im Knorpel vorliegenden Eiweiße (Kollagen) ist hoch, wenn sie isoliert verfüttert werden, jedoch erheblich niedriger, wenn z.B. Knochen in größeren Mengen in toto aufgenommen werden, weil dann die das Eiweiß umschließenden Mineralien nicht vollständig gelöst werden und den Zutritt der Verdauungsenzyme verhindern. (...)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!