Hund als Kindersatz?

  • Soll es sowas geben?
    Bevor ich mir meinen Hund angeschafft habe, war ich fest davon überzeugt das ich mal kinder haben möchte...
    Doch durch den Hund ist dieses thema für mich total in den hintergrund gerückt....


    Stehe ich allein mit solch einer situation?

  • Huhu,


    ich kann nur aus der Noch-Nicht-Hundebesitzer-Sicht sprechen...


    Mir wird alle Nase lang unterstellt, mein Hundewunsch sei ein verkappter Kinderwunsch. Und ich kann es nicht mehr hören... ;)


    Es sind 2 paar Schuhe, auch wenn gewisse Parallelen bestehen mögen. Durch die Übernahme von Verantwortung für ein Lebewesen, der Begleitung beim Wachsen und Lernen kann ich mir schon vorstellen, dass ein Kinderwusch erstmal in den Hintergrund rückt.


    Aber ein Hund IST kein Kind - und ich denke, dass Dein Wunsch bestimmt wieder zum Vorschein kommen wird.
    Hier geht es um mehr - ganz andere Verantwortung, andere Erziehung, mehr Selbständigkeit, eigene Nachfahren...


    Ich will kein Kind und hab meiner Mutter das mit 12 zum ersten Mal erklärt. Die Vorstellung von Hausaufgabenkontrollen, Taschengeld, Klamottendiskussionen und Dissenchauffieren ist für mich weiterhin Horror... Einen Hund will ich aber definitiv - und höre mir weiterhin ein Mal die Woche an, dass ich eigentlich ein Kind will :roll:


    LG,
    Gizmo *die sich aber zugegebenermaßen auf ihre kleine Nichte freut - errechneter ET gestern, noch tut sich nix...* =)

  • Zitat

    Nein, stehst du nicht. Ich habe auch lieber Tiere als Kinder. :smile:


    Bei mir ebenfalls. Ich kann mit Kindern rein gar nichts anfangen.
    Aber Tiere... hach :herzen1:
    Ich teil mir meine kleine Wohnung nicht umsonst mit 9 Tieren :hust:

  • Ich bin fest davon überzeugt, dass es in diesem Forum User gibt, deren Hunde als Kinderersatz dienen...ich gehe sogar noch weiter und behaupte, dass es hier User gibt, deren Hundehaltung ganz klar pathologische Züge hat!
    Den Spruch, dass Tiere dankbarer, besser, treuer usw. als Menschen wären kann ich echt langsam nicht mehr hören!
    Aber jeder wie er mag...

  • Mhhhhhhhhh, wir haben uns auch zuerst für Hunde, dann für Kinder entschieden, bzw. haben uns dann langsam entschlossen, Dinge zu unterlassen, die Kinder verhindern. :D
    Nun ist meine Autoimmunerkrankung dazwischengekommen, die Kinderplanung ist nicht unmöglich geworden, muss aber jetzt etwas hintenanstehen. Ich werde nun allerdings immer älter, die "lustigen" Sprüche (na, wollt Ihr nicht langsam auch, die Hunde sind doch nicht so das Wahre, oder? *zwinkerzwinker) der Verwandschaft nehmen zu...
    Dementsprechend sind die Hunde nunweiterhin erstmal der ergänzende Teil unsere Familie, wems gefällt, soll es ruhig "Kindersatz" nennen.
    LG von Julie

  • Naja, 9 hab ich nicht , nur zwei. (Einen Mann :D , Und einen Hund) Aber bei uns soll noch ein zweiter Hund einziehen. Irgendwann, wenn wir den passenden gefunden haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!