Urlaub mit oder ohne Hund?
-
-
Unser Hund geht immer mit in den Urlaub. Waren schon in Spanien, Frankreich, Italien, Österreich, Dänemark.
Die lange Fahrt hat unser Hund dank Pausen immer gut gemeistert. Sogar 12 Stunden. Lieber 12 Stunden Fahrt als daheim bleiben müssen. Das hat unser Hund schnell kapiert. Blöd ist es nur im Süden, wenn man sich was angucken will, dass Hund nicht immer mit kann und fürs im Auto bleiben ist es einfach zu heiß.
Wenn man aber das nicht will, ist es kein Problem. Spanien fand ich mit Hund stressig, weil Hunde da nicht mal ins Restaurant durften. Nicht mal zu MC Donalds. Und auch nicht an den Strand.
In Norditalien war es kein Problem, auf die Terasse im Restaurant durfte Hund immer und auch sonst fand ich es ok.
Super war es immer in Österreich.
Auch in Dänemark war es gut, aber da darf man ja nimmer überall den Hund im Sommer frei laufen lassen.
Mein Land der Wahl mit Hund ist Frankreich. Da darf der überall mit. Alle waren hundefreundlich und nur im Sommer durfte er nicht überall an den Strand, dafür gab es Hundestrände. An der Ardeche war es gar kein Problem, beim Minigolf trug man uns sogar die Wasserschüssel hinterher. In einer Woche geht es wieder nach Südfrankreich und ich freu mich riesig darauf. Die ganze Familie und der Hund. Man muss ja nicht bei Gluthitze Bergtouren machen, ansonsten packt das ein Hund schon, wenn man Wasser für ihn dabei hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unser Hund kommt auch überall mit, wir waren letztes Jahr mit Nico in Italien, haben extra einen Hundestrand gesucht, damit er auch ins Wasser kann.
Ich denke 25 Grad kann jeder Hund verkraften, man muss ja nicht direkt mittags in der prallen Sonne mit dem Hund Gassi gehen.
Wir haben einen T4 Bus, also sitzen wir da nicht gequetscht, er kann sich dort gut entspannen und wir machen oft Pause, dann tobe ich mit ihm ein wenig rum, gehe Gassi etc.
-
Zitat
Hy
Wir fahren in 5 Tagen nach Frankreich!! Juchuu!
h neben der Kappe..
Ich würde nie ohne Hunde verreisen, auch wenn man einige Abstriche machen muss-ich könnt auch nicht ohne..LG, JudithOT - sorry:
Wo fahrt ihr den hin? *neugierigfrag*Wir haben für nächstes Jahr
Mai-Juni Bretagne gebucht und freuen uns schon jetzt wie ein Schneider!!!
Schließlich haben wir ja 2-3 Epagneul Breton - und wollen denen mal zeigen, wo sie herstammenAllerdings sprechen wir kein Wort Französisch - und hoffen, dass wir uns
dort trotzdem irgendwie verständigen können?Mit dem Hund fliegen - würde ich niemals machen! Tami ist von Spanien gekommen - per Flieger - die war so fertig und verängstigt danach...ne !
-
Wir kamen letzte Woche aus Italien zurück.....Hund war mit dabei.
Es hat alles bestens geklappt. Wir fuhren ohne Probleme in 10 Tagen ca 2800km....das war für Hundi ein kleineres Problem als für mich :0)))
An Unternehmungen mussten wir nichts wegen der Hunde auslassen, sie waren überall gerne gesehen. Das einzige Problem war auf der Rückfahrt am Comer See ein Hotel zu bekommen......mit Hund leider nicht...bei der 5. Anfrage wurden wir dann gerne und auch ohne Aufpreis angenommen.
Lieben gruß
mia-maria -
WECKT: Daran haben wir bei unserem Epagneul Breton auch zunächst gedacht
wo fahrt ihr denn da genau hin, hast du Tipps bzgl einer Unterkunft?!
Ich habe vorhin schon mit dem Reisebüro telefoniert, die machen mir für Montag einige Angebote für Unterkünfte fertig in unserem Preisrahmen MIT Hundeerlaubnis. Die meinten auch, dass sie extra anrufen werden, ob Hundestrände und so in der Nähe sind.
@JimmyJazz: Magst du mir verraten wie die Ferienanlage in der Normandie heißt? Wenn das da so klasse ist, muss ich mir das mal anschauen
!
-
-
Zitat
@JimmyJazz: Magst du mir verraten wie die Ferienanlage in der Normandie heißt? Wenn das da so klasse ist, muss ich mir das mal anschauen
!
Das heisst 'le beau Rivage' und liegt in St.-Jean-de-la-Riviere.
Schau mal in meinem vorigen Beitrag habe ich Dir nen Link mit
Fotos eingestellt.liebe Grüsse ... Patrick
-
Hab die Fotos gesehen und bin begeistert, es wäre ein echter Traum meinen Hund, der ja nun keine schöne Vergangenheit hat, so glücklich am Strand zu sehen
! Ich google das mal und schau mal nach, ob die noch ein Häuschen frei haben...viele sind im August schon ausgebucht.
-
Hi,
wir nehmen unseren Hund auch gerne mit, wenn's paßt. Trotzdem muß ich hier auch mal eine Lanze für die Unterbringung in einer Hundepension brechen.
Unser Hund war über Ostern in einer. Wir hatten vorher einen Probetag, den er gut gemeistert hat. Beim nächsten Hinbringen hat er sich gefreut und fühlte sich - soweit wir sehen konnten - gleich wohl. Ich hab mich glaub ich mit dem Abgeben schwerer getan als Carlsson.
Und das Wiedersehen war auch schön stürmisch
Und im Herbst geht's wieder nach Dänemark, mit Hund.
VG
tombenmax -
Mikah
Wir haben das hier gebucht:http://www.fewo-direkt.de/Frankreich/Bre…rmor/p21445.htm
Ist zwar nicht direkt am Meer - aber selbst für nächstes Jahr waren schon
viele Häuser ausgebucht?!Das hier fand ich auch gut:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!